*** Lehramt-News 19+20. KW.***

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung (19. + 20. Kalenderwoche) von Beiträgen rund um das Lehramtsstudium, Schule und Beruf:   Ein Beitrag auf faz.nez von Reiner Burger vom 13.05.2016: Keine einfachen Lösungen Wieder Streit über das Turbo-Abitur Der Streit um das acht- oder neunjährige Gymnasium ist in Nordrhein-Westfalen neu entbrannt. Doch auch in anderen Ländern wird wieder verstärkt über die […]

» Weiterlesen

*** Ideenwettbewerb für Studierende 2016 ***

»Erfolgreich studieren! Ideen für ein gelungenes Studium« Wie können Studierende gute Lernergebnisse erzielen und motiviert werden? Wie kann die Universität ihre Studierenden bestmöglich begleiten? Wie können Studium und Lehre auch gestaltet sein? Was kann die Universität beitragen, um Studierende zu einem erfolgreichen Hochschulabschluss zu führen? Die Universität lädt ihre Studierenden herzlich ein, Vorschläge zu positiven Maßnahmen und neuen Aktionen beim […]

» Weiterlesen

*** Stipendium für Lehramtsstudierende – Jetzt bewerben ***

Studienkolleg für Lehramtsstudierende – Stipendium Das Studienkolleg ist ein Programm des Studienförderwerks Klaus Murmann für Lehramtsstudierende in  Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung.   Bewerbungsschluss für die Studienförderung ist Montag, 9. Mai 2016 Weitere Informationen zur Bewerbung beim Studienkolleg der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (SDW) finden Sie hier. Video: Stipendien für Lehramtsstudierende im Studienkolleg

» Weiterlesen

Informationen zur neue PStO Master of Education

Liebe Studierende im Master of Education,   die neue Verordnung über Masterabschlüsse für Lehrämter in Niedersachsen (Nds. MasterVO-Lehr) sieht vor, dass im Masterabschlussmodul keine mdl. Prüfung mehr gefordert wird. Um diese Novelle schnellstmöglich im Master of Education umzusetzen, hat die Zentrale Einrichtung für Lehrerbildung (ZELB) die Prüfungs- und Studienordnung (PStO) des Master of Education und speziell das Masterabschlussmodul (M.Edu.100) entsprechend […]

» Weiterlesen

Erasmus+ Studium und Praktikum an der Universidad Complutense in Madrid***Schulwärts!****PROMOS-Stipendium

Liebe Lehramtsstudierende,   falls Sie im Jahr 2016 einen Auslandsaufenthalt planen oder sich dafür interessieren, finden Sie hier interessante Informationen zu Programmen und Stipendien!   ******** Erasmus+ Studium und Praktikum an der Universidad Complutense in Madrid*************************   Auch im Wintersemester 2016/2017 und dem Sommersemester 2017 können Studierende des Bachelor (Profil Lehramt) und des Master of Education ein Studien-und Praktikumssemester an der […]

» Weiterlesen

*** FAZ (11.11.2015): Flüchtlingskrise: Nachhilfe für Lehrer ***

Ein Beitrag von Sarah Sommer in der FAZ vom 11.11.2015. Flüchtlingskrise  – Nachhilfe für Lehrer Die Flüchtlingskrise und ihre Folgen für Lehramtsstudenten: Es winken zwar mehr Stellen, aber viele sind vom Umgang mit traumatisierten Kindern überfordert. Wie die Ausbildung sich ändern muss und wo sich schon jetzt etwas tut. Zum Artikel: FAZ – Flüchtlingskrise: Nachhilfe für Lehrer Auf Seite 2 […]

» Weiterlesen

Nachhilfe für Lehrkräfte

 Zum kommenden Wintersemester 2015/2016 startet ein praxisorientiertes Ausbildungsprogramm   an der Universität Göttingen, das angehenden Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit bietet, geflüchtete Kinder gezielt beim Spracherwerb zu unterstützen. Mithilfe von Workshops und psychologischen Fachkräften werden die Studierenden auf ihre Arbeit mit teils traumatisierten Geflüchteten vorbereitet.  „Es ist uns wichtig, die Studenten nicht allein zu lassen mit den Herausforderungen, die auf sie […]

» Weiterlesen

Drei Millionen Euro für Interdisziplinarität, Forschungsorientierung und Diversität

  Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt das „Schlözer Programm – Lehrerbildung zukunftsfähig gestalten“ (SPL) im Verlauf der nächsten dreieinhalb Jahre mit einer Summe von drei Millionen Euro. Im Rahmen dreier Handlungsbereiche, der, „Interdisziplinarität”, „Lehrer-und Lehrerinnenkompetenzen” und „Diversität” bereitet die Georg-August-Universität Göttingen die Studierenden auf ihre kommenden Aufgaben im Schulalltag vor.   Presseinformation: Bund fördert Lehrerbildung an der Universität […]

» Weiterlesen
1 47 48 49 50