Dr. Jörg Behrendt – keine Sprechzeiten vom 04.04. bis zum 14.04.2022

Urlaubsbedingt kann ich leider vom 04.04. bis zum 14.04.2022 keine Sprechstunden anbieten. Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des Studiendekanats Lehrer*innenbildung. Ab dem 19.04.2022 finden die Sprechzeiten wieder regelmäßig Dienstag und Donnerstag von 13 bis 15 Uhr statt. Bis auf weiteres wird die Sprechstunde telefonisch angeboten. Tragen Sie sich dazu bitte für einen Telefontermin in StudIP […]

» Weiterlesen

Info-Veranstaltung: Auslandsaufenthalt mit Kind(ern) – 20.04.2022, 09:00-10:00h, zoom

Eine online Informationsveranstaltung Ein Auslandsaufenthalt erfordert einiges an Planungen und Vorüberlegungen zum Studienverlauf, zur Reiseselbst, zu möglichen Partneruniversitäten oder Fördermöglichkeiten – erst recht, wenn ein oder mehrere Kinder mitreisen. Diese Informationsveranstaltung soll einen Überblick über Beratungsangebote, Rahmenbedingungen und Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten mit Kind(ern) geben und bietet Raum für Ihre Fragen. Zoom Link: https://uni-goettingen.zoom.us/j/99132026078

» Weiterlesen

Auslandssemester mit BEST Exchange

BEST Exchange (Brazilian, Belgian Estonian, Swedish Teacher Exchange) ermöglicht es Lehramtsstudierenden ab 2022 ein Auslandssemester an der 4 Partneruniversitäten der ZEWIL zu machen. Hier können Sie mehr über diese 4 Partneruniversitäten erfahren: Brasilien: Das Instituto Ivoti Eine Bildungseinrichtung mit Universität und Schule unter einem Dach. Schulpraktika vor Ort sind möglich.Hier gibt es mehr Informationen zur Schule: https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/suedamerika/bra/instituto-ivoti.html Belgien: Die Universität […]

» Weiterlesen

Lernhilfe für Studierende: Nach dem Semester ist vor der dem Semester…

Die Prüfungsphase ist für die Ersten vorbei, Andere bereiten sich auf Zweittermine vor. Wer jetzt oder in ein paar Wochen merkt: „Das hätte vielleicht alles stressfreier laufen können“ oder sich direkt wünscht oder vornimmt „So möchte ich das im kommenden Semester nicht wieder haben“… Die Lernberatung bietet auch in den Semesterferien Termine an, zu den Themen gehören neben Lernmethoden und […]

» Weiterlesen

Schüler*innen bei der Studienorientierung helfen – als Studienbotschafter*innen! (6 C)

Die Zentrale Studienberatung sucht Studierende, die Lust haben, Schüler*innen und Studieninteressierten bei der Studienentscheidung zu unterstützen. Die ist besonders für Lehramtsstudierende sinnvoll, weil sie so einen Einblick in den Prozess der Berufsorientierung ihrer zukünftigen Schüler*innen bekommen. Zudem können Sie hierbei 6 Credits absolvieren. Welche Aufgaben erwarten Sie als Studienbotschafter*in? Sie unterstützen die Zentrale Studienberatung bei der Betreuung von Studieninteressierten (insbesondere […]

» Weiterlesen

BEST Exchange Summer School 2022: Education for Sustainable Development

We invite students of teacher education from the universities of Göttingen, Gent, Tartu and Uppsala to our annual summer school on our Campus in Göttingen.This time the focus will be on Education for Sustainable Development (ESD) and how future teachers can take it into account across all subjects. Participants will be provided with accommodation in a local hostel, including breakfast […]

» Weiterlesen

Summer School: Educational Change in Times of Rapid Technological Innovation, August 2022- Tartu, Estland

Alle Plätze sind inzwischen vergeben! Gerne können Sie es 2023 wieder versuchen. An unserer BEST Exchange Partner-Universität in Tartu findet im August 2022 wieder eine Summer School zum Thema  “Educational Change in Times of Rapid Technological Innovation” statt. Estland gilt als europäischer Vorreiter im Bereich Digitalisierung auch im Bereich Schule. Bereits im Jahr 2000 hatten alle Schulen dort Zugang zum […]

» Weiterlesen

Mit SCHULWÄRTS! ins Auslandspraktikum – August-Dezember 2022

Bis zum 05.06.2022 können sich Lehramtsstudierende und (angehende) Lehrkräfte aller Fächerkombinationen und Schulformen für ein Kurzpraktikum (8-16 Wochen) an einer vom Goethe-Institut betreuten Schule im Ausland über das Bewerbungsportal auf der SCHULWÄRTS! Webseite bewerben. Warum mit SCHULWÄRTS! ins Ausland?Den ausgewählten SCHULWÄRTS!-Bewerber*innen wird ein Praktikum inkl. Stipendium (2000 – 3000 €) in einem ihrer Wunschländer im Zeitraum August – einschließlich Dezember […]

» Weiterlesen

Bücherkisten und Sitzecke für Studierende mit Kind(ern) im LuLZ und Waldwegs Bibliothek

Liebe Lehramtsstudierende mit Kind(ern), gerne möchten wir Sie so gut es geht bei den Herausforderungen in ihrem Studium unterstützen. Dazu bieten wir Ihnen Beratungszeiten (siehe unsere Website) und regelmäßige Informations-Veranstaltungen zum Studium (siehe unsere Rundmails) an. Um Studieren mit Kind(ern) sichtbarer zu machen, haben wir auch 2 öffentliche Bücherkisten (im LuLZ und der Bibliothek Waldweg) sowie eine ausleihbare Spielsachen Kiste […]

» Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 50