Erfahrungsbericht online Austausch mit unserer Partnerschule in Ivoti

Am vergangenen 17.06.2021 haben einige Studierende als Zeitwächter*innen beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ am Instituto Ivoti in Brasilien mitgewirkt. Aufgrund der Infektionslage in Brasilien fand dieses online statt, was uns ermöglichte aus Göttingen an dem Event teilzunehmen. Es nahmen insgesamt 32 Schüler*innen aus ganz Brasilien teil, die ihre Schule bei „Jugend debattiert“ vertreten haben. In der Vorrunde diskutierten in acht […]

» Weiterlesen

Erfahrungsbericht: (online) Schulpraktikum am Tornbjerg Gymnasium in Odense, Dänemark

Während meiner Praktikumszeit am Tornbjerg Gymnasium habe ich drei Deutschlehrkräfte zuerst im Präsenzunterricht und anschließend im Online-Unterricht begleitet. In der ersten Phase, der Präsenzzeit meines Praktikums, bestanden meine Aufgaben darin, die einzelnen Lehrer:innen während der Stunden sowie mit der Planung der Stunden zu unterstützen. Im Klassenraum war ich besonders für die Sprachpraxis der Schüler:innen zuständig. Ich habe den Lernenden bei […]

» Weiterlesen

Erfahrungsbericht: Online-Praktikum an der ALKEV Privatschule in der Türkei

Nachdem ich mir nicht sicher war, ob ich einen Präsenzplatz für das ASP in meiner Nähe erhalten kann, habe ich mich für ein Online-Praktikum beworben. Es gab ein Kennenlerntreffen, an dem meine Mentorin leider nicht teilnehmen konnte, aber dafür haben wir am darauffolgenden Tag einen Termin über Google Meet vereinbart und sie hat mir die Klassensituation, Unterrichtsthemen etc. erklärt. Der […]

» Weiterlesen

Erfahrungsbericht: Online Praktikum an einer Schule in Norwegen

Über ca. 4 Monate absolviere ich ein online Schulpraktikum an der Skedsmo Viderengaende Skole in Norwegen. Es handelt sich hierbei um eine weiterführende Schule, in der Schüler*innen die 11., 12. und 13. Klasse besuchen. Dabei suchen sie sich vorher aus, ob sie nach der Schule eine Ausbildung machen oder studieren möchten und werden dementsprechend verschiedenen Kursen zugewiesen. Als ich das […]

» Weiterlesen

Erfahrungsbericht: Schulpraktikum an der HuiWen High School in Taichung, Taiwan

Im Februar 2020 hatte ich durch viel Hilfe des Studiendekanats Lehrer*innenbildung und des PASCH-Netzwerks, sowie durch eine finanzielle Förderung des DAAD, die Möglichkeit in der HuiWen High School in Taichung, Taiwan, ein Praktikum zu absolvieren. Die Vorbereitung Da ich Englisch und Chinesisch studiere, war mir im Vorhinein klar, dass ich mein Englisch Forschungspraktikum in einem chinesischsprachigen Land absolvieren wollte. U.a. […]

» Weiterlesen

Erfahrungsbericht: Schulpraktikum an der St Hilda’s CE Highschool in Liverpool

Die St Hilda’s CE Highschool ist eine ehemalige  Mädchenschule, die zur Gesamtschule geworden  ist. Aktuell besteht nur noch die Oberstufe  überwiegend aus Mädchen. Das Fach Deutsch  wird ab der siebten Klasse unterrichtet und bildet  neben Französisch und Spanisch das solide  Fremdsprachenangebot. Im Rahmen des  PASCH-Netzwerks nimmt die Schule an  zahlreichen Projekten teil. Zum Beispiel  besuchten wir im September gemeinsam mit  […]

» Weiterlesen

Erfahrungsbericht: Schulpraktikum in Brasilien

Ich habe mein Allgemeines Schulpraktikum am Instituto Ivoti in Brasilien absolviert, einer Partnereinrichtung des Studiendekanats Lehrer*innenbildung. Die Bewerbung erfolgte ca. ein dreiviertel Jahr vorher über das Studiendekanat. Beim Instituto Ivoti handelt es sich um eine Privatschule, unter deren Dächern sich Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zur Hochschule befinden. Die Schule gehört zu den sogenannten PASCH-Schulen, einem Netzwerk an Schulen weltweit, an […]

» Weiterlesen

Erfahrungsbericht: Schulpraktikum an der Wasaskolan in Tingsryd (Schweden)

Vier Monate nach Schweden und dann auch noch zur Vorweihnachtszeit mit Schnee, Zimtschnecken und mit ziemlichen kurzen dunklen Tagen. Dies alles wirkte für mich noch bei meiner Bewerbung im März bei der ZELB für ein Auslandsschulpraktikum an der Wasaskolan in Tingsryd in ziemlich weiter Ferner, doch schon bald ging es für mich Ende August mit dem Zug von Göttingen über […]

» Weiterlesen

Erfahrungsbericht: Fremdsprachenassistent am Tornbjerg Gymnasium in Dänemark

Montagmorgen, Mitte August: Ich durchtrete etwas nervös die Eingangstür des Tornbjerg Gymnasiums Odense in Dänemark. Hier würde ich für die nächsten neun Wochen als Fremdsprachenassistenz im Fach Deutsch dänische Schülerinnen und Schüler beim Lernen unterstützen. An diesem Morgen wusste ich noch nicht, wie schnell diese neun Wochen vorbeigehen würden und wie viel Spaß ich haben würde. Aber von vorne: Anfang […]

» Weiterlesen

Erfahrungsbericht: Sprachassistenz in Norwegen

Wir sind Anna, Sebastian und Marie und arbeiten zurzeit als Teaching Assistants in Norwegen. Seit August 2016 leben wir in der Nähe Oslos. Wir sind über die Akershus fylkeskommune hier, die uns Unterkunft, Nahverkehrsticket und Sprachkurs finanziert. Insgesamt sind wir sieben Sprachassistenten aus Deutschland, Spanien, Rumänien und Großbritannien. Wir drei sind an unterschiedlichen Schulen eingesetzt und assistieren hauptsächlich im Sprachunterricht, […]

» Weiterlesen
1 2 3 4