***Info-Veranstaltung: Auslandserfahrung im Lehramt – 14.10.2022, 10:00-11:30 – Zoom***

Am 14.10.2022 bietet BEST Exchange von 10:00-11:30 Uhr eine online Info-Veranstaltung zu den Möglichkeiten im Göttinger Lehramtsstudium internationale Erfahrungen zu machen. Vorgestellt werden die Angebote von BEST Exchange, Möglichkeiten für Studium und Schulpraktikum im Ausland, sowie Austauschseminare vor Ort, bei denen ihr Lehramtsstudierende aus verschiedenen Ländern kennenlernen könnt. Außerdem geben wir Tipps, was ihr bei der Stipendienbewerbung mit BEST Exchange […]

» Weiterlesen

BEST Exchange Summer School 2022: Education for Sustainable Development

We invite students of teacher education from the universities of Göttingen, Gent, Tartu and Uppsala to our annual summer school on our Campus in Göttingen.This time the focus will be on Education for Sustainable Development (ESD) and how future teachers can take it into account across all subjects. Participants will be provided with accommodation in a local hostel, including breakfast […]

» Weiterlesen

Bücherkisten und Sitzecke für Studierende mit Kind(ern) im LuLZ und Waldwegs Bibliothek

Liebe Lehramtsstudierende mit Kind(ern), gerne möchten wir Sie so gut es geht bei den Herausforderungen in ihrem Studium unterstützen. Dazu bieten wir Ihnen Beratungszeiten (siehe unsere Website) und regelmäßige Informations-Veranstaltungen zum Studium (siehe unsere Rundmails) an. Um Studieren mit Kind(ern) sichtbarer zu machen, haben wir auch 2 öffentliche Bücherkisten (im LuLZ und der Bibliothek Waldweg) sowie eine ausleihbare Spielsachen Kiste […]

» Weiterlesen

Virtuelle Austauschwoche mit Lehramtsstudierenden aus Brasilien (17.-21.01.2022)

Wie schon 2019 und 2020 wollten uns auch im Januar 2022 die Studierenden unserer Partneruniversität in Ivoti, Brasilien besuchen. Aufgrund von Corona treffen wir uns diesmal wie schon 2021 zu einer virtuellen Austauschwoche mit vielfältigem Programm. 17 Studierende aus Ivoti (Deutsch auf Lehramt) sprechen fließend Deutsch und freuen sich auf den Austausch mit Göttinger Studierenden. Dieser wird vor allem im […]

» Weiterlesen

3 Online Veranstaltungen für Studierende im Rahmen von BEST Exchange 29.11./09.12./13.12.2021

Im Rahmen unseres virtuellen Austauschsemesters mit unseren BEST Exchange Partneruniversitäten im Herbst und Winter 2021, bieten wir 3 online Veranstaltungen für Lehramtsstudierende aller Fächer an: 29.11.2021, 17:00-18:00: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Mehrsprachigkeit im deutschen Schulkontext – Ein Webinar von Gesche Dumiak [Deutsch] 09.12.2021, 18:00-19:00: Bildung für nachhaltige Entwicklung – Ein Webinar von Sabina Eggert [Deutsch/Englisch] 13.12.2021, 18:00-19:00: Virtual […]

» Weiterlesen

Offene Ringvorlesung zum Kulturellen Lernen im Fremdsprachenunterricht im SoSe2021

Gemeinsam mit der Romanistik organisiert die Fachdidaktik des Englischen Seminars im Sommersemester 2021 eine digitale Ringvorlesung zu aktuellen Fragen rund um das Thema kulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht. Verschiedene Wissenschaftler*innen und Lehrkräfte liefern Einblicke rund um Fragen wie: • Wofür brauchen wir kulturelles Lernen heute? • Was sind die Gegenstände kulturellen Lernens? • Wer sind die Akteur*innen? • Wie kann kulturelles […]

» Weiterlesen

Virtuelle Austauschwoche mit Lehramtsstudierenden aus Brasilien (18.-22.01.2021)

Wie schon 2019 und 2020 wollten uns auch im Januar 2021 die Studierenden unserer Partneruniversität in Ivoti, Brasilien besuchen. Aufgrund von Corona treffen wir uns diesmal nur virtuell. 15 Studierende aus Ivoti (Deutsch auf Lehramt) sprechen fließend Deutsch und freuen sich auf den Austausch mit Göttinger Studierenden. Dieser wird vor allem im Rahmen des VIKT Seminars (18.-22.01.) von 18-20 Uhr […]

» Weiterlesen

Entdecken Sie das Programm für Fremdsprachenassistenz auf YouTube

Wie entstehen internationale Schulpartnerschaften? Was bringt Auslandserfahrung für angehende Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler? Welche Möglichkeiten bietet digitaler Austausch? Auf dem YouTube-Kanal des PAD finden Sie Inspiration, Einblicke in die Programme und Beispiele für internationale Projektarbeit an Schulen.

» Weiterlesen

#Forum Studienfinanzierung – Digital Montag, 30. November 2020 – 16:00 – 18:00 Uhr

Auch im Wintersemester 2020/21 möchten das Sozialreferat des AStA und die Zentrale Studienberatung der Universität Göttingen Studieninteressierten und Studierenden die Möglichkeit geben, Informationen zur Studienfinanzierung einzuholen. In Zeiten der Pandemie kann diese Infoveranstaltung jedoch leider nicht in Präsenz mit vielfältigen Informationsständen auf dem Campus stattfinden. Deshalb lädt die ZSb am Montag, den 30. November 2020 herzlich zum digitalen Austausch mit […]

» Weiterlesen

***Virtuelle interkulturelle Trainings für Lehramtsstudierende im WiSe2020-21 (3 Credits)***

Das im Sommersemester entstandene Format des Virtuellen Interkulturellen Trainings für zukünftige Lehrkräfte (VIKT) bei dem Göttinger Lehramtsstudierende auf Studierende von unseren Partneruniversitäten treffen und miteinander über das Thema Interkulturalität in der Schule lernen und diskutieren wird auch im Wintersemester fortgesetzt. Das virtuelle Seminar besteht vor allem aus interaktiven Anteilen, bei denen die Studierenden zusammenarbeiten, diskutieren und ihre persönlichen Erfahrungen im […]

» Weiterlesen
1 2 3 8