Erfahrungsbericht: Lycée et Collège Les Augustins in Pontarlier – Frankreich

Die Schule Vom 28.02.2022 bis zum 24.06.2022 habe ich ein Praktikum an der weiterführenden SchuleLycée et Collège Les Augustins in Pontarlier in der Region Bourgogne-Franche-Comté imRahmen des Erasmus+ Mix It Programms absolviert. Les Augustins ist eine katholischePrivatschule von der sechsten bis zur zwölften Klasse, beschäftigt 145 Mitarbeiter* und imSchuljahr 2021/22 besuchten 581 Schüler das Collège, 366 das Lycée.In Frankreich folgt […]

» Weiterlesen

BEST Exchange Quartalsbericht 04/2022

Das zweite Projektjahr neigt sich dem Ende entgegen. Es war ein äußerst erfolgreiches Jahr für BEST Exchange. Nach Startschwierigkeiten durch Corona im Jahr 2021, konnten 2022 7 Incoming und 5 Outgoing Mobilitäten für Studiensemester (inklusive Schulpraktika) umgesetzt werden. Bilder und Videos von den Aufenthalten der Studierenden, sind nun auch auf unserer neuen Instagram Seite zu finden: Sie hat bereits über […]

» Weiterlesen

Keine Sprechstunde von Frau Schrage am 08.12.2022, veränderte Zeiten am 15.12.2022

Am 08.12.2022 entfällt die Sprechstunde von Frau Schrage aufgrund eines dringenden Arzttermins und am 15.12. verzögert sich der Beginn der Sprechstunde aus eben diesem Grund wohl auch 11:00 Uhr. In dringenden Fällen, schreiben Sie eine E-Mail. Das Bewerbungsverfahren für BEST Exchange läuft komplett online über die Website und wird von Göttingen International eröffnet, ohne dass die ZEWIL hierauf Einfluss nehmen […]

» Weiterlesen

Göttinger Lehramtsstudierende führen Projekte für geflüchtete Schüler*innen durch

Während der Herbstferien bietet die Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung für Lehrer*innenbildung (ZEWIL) der Georg-August-Universität Göttingen ein Ferienprogramm für Schüler*innen mit Fluchthintergrund und Unterstützungsbedarf beim Lernen von Deutsch als Zweitsprache an. Studierende und Schüler*innen kommen hierzu auf dem Lehramtscampus im Waldweg zusammen. „Die Schulferien sind eine kritische Zeit beim Erlernen einer Zweitsprache“ betont Angela Tietze, die auf Lehramt studiert und aktuell auch […]

» Weiterlesen

Dr. Jörg Behrendt – keine Sprechzeiten vom 24.10. bis zum 28.10.2022

Urlaubsbedingt kann ich leider vom 24.10. bis zum 28.10.2022 keine Sprechstunden anbieten. Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des Studiendekanats Lehrer*innenbildung. Ab dem 01.11.2022 finden die Sprechzeiten wieder regelmäßig Dienstag und Donnerstag von 13 bis 15 Uhr statt. Bis auf weiteres wird die Sprechstunde telefonisch angeboten. Tragen Sie sich dazu bitte für einen Telefontermin in StudIP […]

» Weiterlesen

***Info-Veranstaltung: Auslandserfahrung im Lehramt – 14.10.2022, 10:00-11:30 – Zoom***

Am 14.10.2022 bietet BEST Exchange von 10:00-11:30 Uhr eine online Info-Veranstaltung zu den Möglichkeiten im Göttinger Lehramtsstudium internationale Erfahrungen zu machen. Vorgestellt werden die Angebote von BEST Exchange, Möglichkeiten für Studium und Schulpraktikum im Ausland, sowie Austauschseminare vor Ort, bei denen ihr Lehramtsstudierende aus verschiedenen Ländern kennenlernen könnt. Außerdem geben wir Tipps, was ihr bei der Stipendienbewerbung mit BEST Exchange […]

» Weiterlesen

Summer School Gent 2023: Teaching for Global Citizenship in European Classroom

Die Bewerbung ist jetzt für alle Lehramtsstudierenden geöffnet! An unserer ENLIGHT Partner-Universität in Gent, Belgien findet im April 2023 wieder eine Summer School zum Thema “Teaching for Global Citizenship in European Classrooms: A Challenge-Based Approach” statt. Die Universität Gent, die regelmäßig unter den Top-100-Universitäten der Welt geführt wird, hat über 41.000 Studierende und liegt im Herzen der wunderschönen Stadt Gent, mit […]

» Weiterlesen

Lehramt PluS – Veranstaltungen Fächerübergreifendes Unterrichten im WiSe 22/23

Alle Veranstaltungen von Lehramt PluS – Fächerübergreifendes Unterrichten für das kommende WiSe 2022/23 sind nun freigeschaltet! Informiert Euch gerne zu den vier Schwerpunkten Unterrichten von Naturwissenschaften, Unterrichten von Gesellschaftslehre, Bilinguales Unterrichten und Bildung für Nachhaltige Entwicklung! Ihr findet alle Veranstaltungen sowie ausführliche Informationen rund um das Fächerübergreifende Unterrichten auf der Homepage von Lehramt Plus hier! Die Veranstaltungen findet Ihr auch […]

» Weiterlesen
1 2 3 21