BEST Exchange Quartalsbericht 04/2022

Das zweite Projektjahr neigt sich dem Ende entgegen. Es war ein äußerst erfolgreiches Jahr für BEST Exchange. Nach Startschwierigkeiten durch Corona im Jahr 2021, konnten 2022 7 Incoming und 5 Outgoing Mobilitäten für Studiensemester (inklusive Schulpraktika) umgesetzt werden. Bilder und Videos von den Aufenthalten der Studierenden, sind nun auch auf unserer neuen Instagram Seite zu finden: Sie hat bereits über […]

» Weiterlesen

Göttinger Lehramtsstudierende treffen zukünftige Lehrer*innen aus Schweden, Estland und Brasilien

Vom 28. Oktober bis 30. November 2022 kommen rund 30 Lehramtsstudierende aus Göttingen, Tartu in Estland und Uppsala in Schweden zusammen, um sich zum Thema Interkulturalität in der Schule auszutauschen. Der Austausch beginnt zunächst online und setzt sich dann in einer Präsenzwoche Ende November fort. Hierbei besuchen die Teilnehmenden schulische und außerschulische Lernorte und absolvieren zusammen Workshops sowie eine internationale […]

» Weiterlesen

Göttinger Lehramtsstudierende führen Projekte für geflüchtete Schüler*innen durch

Während der Herbstferien bietet die Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung für Lehrer*innenbildung (ZEWIL) der Georg-August-Universität Göttingen ein Ferienprogramm für Schüler*innen mit Fluchthintergrund und Unterstützungsbedarf beim Lernen von Deutsch als Zweitsprache an. Studierende und Schüler*innen kommen hierzu auf dem Lehramtscampus im Waldweg zusammen. „Die Schulferien sind eine kritische Zeit beim Erlernen einer Zweitsprache“ betont Angela Tietze, die auf Lehramt studiert und aktuell auch […]

» Weiterlesen

Lehramt PluS – Veranstaltungen Fächerübergreifendes Unterrichten im WiSe 22/23

Alle Veranstaltungen von Lehramt PluS – Fächerübergreifendes Unterrichten für das kommende WiSe 2022/23 sind nun freigeschaltet! Informiert Euch gerne zu den vier Schwerpunkten Unterrichten von Naturwissenschaften, Unterrichten von Gesellschaftslehre, Bilinguales Unterrichten und Bildung für Nachhaltige Entwicklung! Ihr findet alle Veranstaltungen sowie ausführliche Informationen rund um das Fächerübergreifende Unterrichten auf der Homepage von Lehramt Plus hier! Die Veranstaltungen findet Ihr auch […]

» Weiterlesen

Gesucht: studentische Hilfskraft an der ZEWIL (u.a. Homepage-Pflege)

Stellenbeschreibung An der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung für Lehrer*innenbildung (ZEWIL), Georg-August-Universität Göttingen, wird ab 1. Oktober 2022 eine studentische Hilfskraft (w/m/d) mit oder ohne Bachelorabschluss gesucht. Die Arbeitszeit beträgt 30 Stunden pro Monat und kann flexibel gestaltet werden. Die Vergütung richtet sich nach den geltenden Regelungen für studentische Hilfskräfte an der Georg-August-Universität Göttingen. Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet. […]

» Weiterlesen

BEST Exchange Quartalsbericht 03/2022

Die BEST Exchange Summer School 2021 war ein voller Erfolg! Von den über 50 Bewerbungen aus Göttingen und dem Ausland, die wir erhalten haben, konnten 26 am Programm der Summer School teilnehmen. Etwa die Hälfe der Teilnehmenden waren die Gäste aus dem Ausland, aus Belgien, Estland, Schweden und Brasilien. Die Summer School stand unter dem Thema “Bildung für Nachhaltige Entwicklung”. […]

» Weiterlesen

Webinar: Education for Sustainable Development through Community Engagement – Marie Xypaki – 11.04.2022, 16:00-17:30

BEST Exchange is presenting a series of Webinars as teasers for its 2022 Summer School on Education for Sustainable Development. Marie Xypaki is the first lecturer to speak on this topic on April 11th 2022, 16:00-17:30 (CEST) in her webinar: Education for Sustainable Development through Community Engagement Join via this zoom link. Sign up, so we know how many people […]

» Weiterlesen

Schüler*innen bei der Studienorientierung helfen – als Studienbotschafter*innen! (6 C)

Die Zentrale Studienberatung sucht Studierende, die Lust haben, Schüler*innen und Studieninteressierten bei der Studienentscheidung zu unterstützen. Die ist besonders für Lehramtsstudierende sinnvoll, weil sie so einen Einblick in den Prozess der Berufsorientierung ihrer zukünftigen Schüler*innen bekommen. Zudem können Sie hierbei 6 Credits absolvieren. Welche Aufgaben erwarten Sie als Studienbotschafter*in? Sie unterstützen die Zentrale Studienberatung bei der Betreuung von Studieninteressierten (insbesondere […]

» Weiterlesen

Virtual Exchange Project – Bildung für Nachhaltige Entwicklung I – Kooperation mit der Ganesha University of Education

Auch im kommenden Wintersemester 2021/22 findet das Seminar zu „Bildung Für Nachhaltige Entwicklung I“ im Rahmen des BNE Schwerpunkts bei Lehramt PluS wieder in Kooperation mit der Ganesha University of Education, Bali, Indonesien statt. Habt Ihr Lust, mit Lehramtsstudierenden aus Indonesien gemeinsam zum Thema BNE an einem Projekt zu arbeiten und Euch über die Herausforderungen Nachhaltiger Entwicklung in Indonesien und […]

» Weiterlesen

Lehramt PluS – Fächerübergreifendes Unterrichten: Alle Veranstaltungen des WiSe 2021/22

Alle Veranstaltungen von Lehramt PluS – Fächerübergreifendes Unterrichten für das kommende WiSe 2021/22 sind nun freigeschaltet! Informiert Euch gerne zu den vier Schwerpunkten Unterrichten von Naturwissenschaften, Unterrichten von Gesellschaftslehre, Bilinguales Unterrichten und Bildung für Nachhaltige Entwicklung! Ihr findet alle Veranstaltungen im UNIVZ sowie ausführliche Informationen rund um das Fächerübergreifende Unterrichten auf der Homepage von Lehramt Plus hier! Bei Fragen wendet […]

» Weiterlesen
1 2 3 12