Virtuelles Buddy Programm mit BEST Exchange WiSe2021/22

Du hast Lust trotz der Pandemie internationale Kontakte mit Lehramtsstudierenden im Ausland zu knüpfen? Dann melde dich jetzt für unser virtuelles Buddy Programm an! Beim BEST Exchange Buddy Programm bekommst du: Kontakt zu Lehramtsstudierenden im Ausland (deutsch- oder englischsprachig) Eindrücke vom Lehramtsstudium im Ausland und einem anderen Bildungssystem Berichte zum Studium und Leben an unseren Partneruniversitäten aus erster Hand Die […]

» Weiterlesen

Virtual Exchange Project – Bildung für Nachhaltige Entwicklung I – Kooperation mit der Ganesha University of Education

Auch im kommenden Wintersemester 2021/22 findet das Seminar zu „Bildung Für Nachhaltige Entwicklung I“ im Rahmen des BNE Schwerpunkts bei Lehramt PluS wieder in Kooperation mit der Ganesha University of Education, Bali, Indonesien statt. Habt Ihr Lust, mit Lehramtsstudierenden aus Indonesien gemeinsam zum Thema BNE an einem Projekt zu arbeiten und Euch über die Herausforderungen Nachhaltiger Entwicklung in Indonesien und […]

» Weiterlesen

Lehramt PluS – Fächerübergreifendes Unterrichten: Alle Veranstaltungen des WiSe 2021/22

Alle Veranstaltungen von Lehramt PluS – Fächerübergreifendes Unterrichten für das kommende WiSe 2021/22 sind nun freigeschaltet! Informiert Euch gerne zu den vier Schwerpunkten Unterrichten von Naturwissenschaften, Unterrichten von Gesellschaftslehre, Bilinguales Unterrichten und Bildung für Nachhaltige Entwicklung! Ihr findet alle Veranstaltungen im UNIVZ sowie ausführliche Informationen rund um das Fächerübergreifende Unterrichten auf der Homepage von Lehramt Plus hier! Bei Fragen wendet […]

» Weiterlesen

BEST Exchange Quartalsbericht 03/2021

Die BEST Exchange Summer School 2021 hat vom 07. bis 20.08.2021 virtuell unter der Beteiligung von über 30 Studierenden und Dozierenden aus Göttingen, sowie von unseren Partneruniversitäten stattgefunden.Das Thema dieses Jahr war passenderweise Virtueller Austausch für zukünftige Lehrer*innen. Ziel war es, die Möglichkeiten von virtuellem Austausch mit der zukünftigen Schulklasse aufzuzeigen, diese von den Studierenden ausprobieren und anschließend reflektieren zu […]

» Weiterlesen

Online Winter School: Equity and Equality – Tartu, November 2021

Die Universität Tartu, Partner bei BEST Exchange, lädt Lehramtsstudierende im November 2021 zu einer englischsprachigen online Winter School ein. Mehr Informationen auf Englisch hier sowier der Programmwebsite. Topic: Equity and Equality Equal treatment as a principle and as a practice is often discussed in the context of minorities. The emphasis has been on integration of foreigners as well as providing […]

» Weiterlesen

Schulpraktikum in Tingsryd, Schweden ab Frühjahr/Herbst 2022

An der Wasaskolan in Tingsryd in der Region Småland, Schweden ist ab März 2022 oder ab September 2022 wieder ein mindestens dreimonatiges Schulpraktikum ausgeschrieben. Beachten Sie, dass die Corona-Pandemie sich noch immer (Stand 08/2021) auf Auslandsaufenthalte auswirkt und informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt. Gesucht werden Lehramtsstudierende mit guten Englischkenntnissen und den Studienfächern Englisch, Deutsch, Sport, Mathematik und Informatik auf […]

» Weiterlesen

PROMOS Stipendien für Auslandsaufenthalte ab Januar 2022

Liebe Studierende, beginnen Sie zwischen dem 01. Januar und dem 30. Juni 2022 einen studienrelevanten Auslandsaufenthalt (nicht im Rahmen von ERASMUS+)? Dann haben Sie die Möglichkeit sich bis zum 30. September 2021 um ein PROMOS Stipendium zu bewerben. Förderungsfähige Maßnahmen sind: Studienaufenthalte von Studierenden (1 – 6 Monate Förderdauer, keine Förderung für Aufenthalte in Erasmus+ Programmländern) Auslandsaufenthalte von Studierenden zur […]

» Weiterlesen

Lehramtsstudierende für online Hochschulmesse an Deutscher Schule in Santa Cruz, Bolivien, gesucht! 09. September 17 Uhr

Die Partnerschule der Universität Göttingen in Santa Cruz veranstaltet am 09. September 2021 eine Veranstaltung, um ihre Schüler*innen über Studienmöglichkeiten in Bolivien und Deutschland zu informieren. Hierfür werden noch interessierte Lehramtsstudierende (gerne mit einem Fach in den Naturwissenschaften) gesucht, die Lust haben, ein bisschen von ihrem Studienalltag in Göttingen zu erzählen und die Schüler*innen und zeitgleich einen Einblick in die […]

» Weiterlesen

Keine Sprechzeiten von Franziska Brinkmann am 15. und 22. Juli 2021

Frau Brinkmann kann am 15. und 22. Juli 2021 leider keine telefonischen Sprechzeiten anbieten. Studierende mit Anliegen können jederzeit eine E-Mail an lehrerbildung.international@uni-goettingen.de schreiben, die dann nach dem 26.07. bearbeitet wird. Um den Wegfall der Campus Q Plus Beratungsstelle für Auslandsaufenthalte im Lehramt im Dezember 2020 auszugleichen hat Frau Brinkmann alle wichtige Materialien rund um das Thema Auslandsaufenthalt, Stipendien uvm. […]

» Weiterlesen
1 2 3 4 19