Göttinger Lehramtsstudierende führen Projekte für geflüchtete Schüler*innen durch

Während der Herbstferien bietet die Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung für Lehrer*innenbildung (ZEWIL) der Georg-August-Universität Göttingen ein Ferienprogramm für Schüler*innen mit Fluchthintergrund und Unterstützungsbedarf beim Lernen von Deutsch als Zweitsprache an. Studierende und Schüler*innen kommen hierzu auf dem Lehramtscampus im Waldweg zusammen. „Die Schulferien sind eine kritische Zeit beim Erlernen einer Zweitsprache“ betont Angela Tietze, die auf Lehramt studiert und aktuell auch […]

» Weiterlesen

Erfahrungsbericht: BEST Exchange Summer School 2022 – Education for Sustainable Development

On the first day of our journey at the Summer School in Göttingen, we had a holistic view of Education for Sustainable Development in our mind with a short trip through the history of (E)SD, SDGs, principles of the 2030 Agenda for sustainable development, Planetary Boundaries, and the concept of the “wedding cake model” with a general idea for the […]

» Weiterlesen

Lehramt PluS – Veranstaltungen Fächerübergreifendes Unterrichten im WiSe 22/23

Alle Veranstaltungen von Lehramt PluS – Fächerübergreifendes Unterrichten für das kommende WiSe 2022/23 sind nun freigeschaltet! Informiert Euch gerne zu den vier Schwerpunkten Unterrichten von Naturwissenschaften, Unterrichten von Gesellschaftslehre, Bilinguales Unterrichten und Bildung für Nachhaltige Entwicklung! Ihr findet alle Veranstaltungen sowie ausführliche Informationen rund um das Fächerübergreifende Unterrichten auf der Homepage von Lehramt Plus hier! Die Veranstaltungen findet Ihr auch […]

» Weiterlesen

Gesucht: studentische Hilfskraft an der ZEWIL (u.a. Homepage-Pflege)

Stellenbeschreibung An der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung für Lehrer*innenbildung (ZEWIL), Georg-August-Universität Göttingen, wird ab 1. Oktober 2022 eine studentische Hilfskraft (w/m/d) mit oder ohne Bachelorabschluss gesucht. Die Arbeitszeit beträgt 30 Stunden pro Monat und kann flexibel gestaltet werden. Die Vergütung richtet sich nach den geltenden Regelungen für studentische Hilfskräfte an der Georg-August-Universität Göttingen. Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet. […]

» Weiterlesen

Webinar: Education for Sustainable Development – Elsa Lee – 12.05.2022, 16:00-17:30 (CEST)

BEST Exchange is presenting a series of Webinars as teasers for its 2022 Summer School on Education for Sustainable Development. For the second webinar we welcome Dr Elsa Lee from the University of Cambridge. Dr Elsa Lee is an educationalist specialising in environmental sustainability education, citizenship education, place-based learning and hydro-sociology. She spent ten years teaching science at secondary schools […]

» Weiterlesen

Info-Veranstaltung: Auslandsaufenthalt mit Kind(ern) – 20.04.2022, 09:00-10:00h, zoom

Eine online Informationsveranstaltung Ein Auslandsaufenthalt erfordert einiges an Planungen und Vorüberlegungen zum Studienverlauf, zur Reiseselbst, zu möglichen Partneruniversitäten oder Fördermöglichkeiten – erst recht, wenn ein oder mehrere Kinder mitreisen. Diese Informationsveranstaltung soll einen Überblick über Beratungsangebote, Rahmenbedingungen und Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten mit Kind(ern) geben und bietet Raum für Ihre Fragen. Zoom Link: https://uni-goettingen.zoom.us/j/99132026078

» Weiterlesen

Lernhilfe für Studierende: Nach dem Semester ist vor der dem Semester…

Die Prüfungsphase ist für die Ersten vorbei, Andere bereiten sich auf Zweittermine vor. Wer jetzt oder in ein paar Wochen merkt: „Das hätte vielleicht alles stressfreier laufen können“ oder sich direkt wünscht oder vornimmt „So möchte ich das im kommenden Semester nicht wieder haben“… Die Lernberatung bietet auch in den Semesterferien Termine an, zu den Themen gehören neben Lernmethoden und […]

» Weiterlesen

Bücherkisten und Sitzecke für Studierende mit Kind(ern) im LuLZ und Waldwegs Bibliothek

Liebe Lehramtsstudierende mit Kind(ern), gerne möchten wir Sie so gut es geht bei den Herausforderungen in ihrem Studium unterstützen. Dazu bieten wir Ihnen Beratungszeiten (siehe unsere Website) und regelmäßige Informations-Veranstaltungen zum Studium (siehe unsere Rundmails) an. Um Studieren mit Kind(ern) sichtbarer zu machen, haben wir auch 2 öffentliche Bücherkisten (im LuLZ und der Bibliothek Waldweg) sowie eine ausleihbare Spielsachen Kiste […]

» Weiterlesen

BEST Exchange Quartalsbericht 04/2021

Das letzte Quartal von des Jahres 2021 bei BEST Exchange war mal wieder stark von den Einflüssen der Corona-Pandemie geprägt. Im Spätsommer und Herbst 2021 fiel die Nachfrage nach online Praktika und anderen virtuellen Angeboten der Partneruniversitäten fiel stark ab, vermutlich da die Pandemielage günstig und Aktivitäten in Präsenz wieder mehr möglich waren. So gab es keine einzige Anmeldung für […]

» Weiterlesen

PROMOS Stipendium Sonderausschreibung für Auslandsaufenthalte in 2021

Liebe Studierende, liebe Promovierende, befinden Sie sich derzeit im Ausland oder beginnen Sie noch in 2021 einen studienrelevanten Auslandsaufenthalt (nicht im Rahmen von ERASMUS+)? Dann haben Sie die Möglichkeit sich bis zum 10. Oktober 2021 um eine PROMOS Förderung zu bewerben. Förderungsfähige Maßnahmen sind: Studienaufenthalte von Studierenden (1 – 6 Monate Förderdauer, keine Förderung für Aufenthalte in Erasmus+ Programmländern) Auslandsaufenthalte […]

» Weiterlesen
1 2 3 19