Summer School Gent 2023: Teaching for Global Citizenship in European Classroom

Die Bewerbung ist jetzt für alle Lehramtsstudierenden geöffnet!

An unserer ENLIGHT Partner-Universität in Gent, Belgien findet im April 2023 wieder eine Summer School zum Thema “Teaching for Global Citizenship in European Classrooms: A Challenge-Based Approach” statt.

Die Universität Gent, die regelmäßig unter den Top-100-Universitäten der Welt geführt wird, hat über 41.000 Studierende und liegt im Herzen der wunderschönen Stadt Gent, mit ihren historischen Häusern an romantischen Kanälen, mittelalterlichen Stadtmauern und ihrer lebendigen, studentischen Atmosphäre.

Während der Summer School könnt ihr euch zusammen mit Studierenden aus aller Welt in Seminaren mit den neuesten Themen im Bereich Global Citizenship und Globales Lernen aus europäischer Perspektive beschäftigen, aber auch Schulen und Forschungseinrichtungen in Belgien besuchen, um Einblicke in die Praxis zu bekommen. Die Teilnahme steht allen Lehramtsstudierenden offen, mit und ohne Vorkenntnisse im Bereich Global Citizenship oder Globales Lernen.

Das genaue Programm der Summer School in Gent findet ihr hier.

Zeitraum: Vorbereitung online vom 13.-31. März 2023, Summer School in Gent vom 24.-29. April 2023.

Reisekostenzuschuss: Die Teilnahmegebühren für Studierende aus Göttingen entfallen. Studierende erhalten durch Erasmus+ einen Reisekostenzuschuss von 70€/Tag. Dieser Reisekostenzuschuss kann frei für Anreise, Unterkunft und Verpflegung verwendet werden.

Unterkunft: Studierende müssen sich selbst eine Unterkunft in Gent buchen.

Credits: 3 ECTS für Lehramt PluS im Modul „B.Erz.915 (Interkulturelle Kompetenzen)“.

Bewerbung: Bitte als ein PDF einreichen: tabellarischer Lebenslauf; Gesamtausdruck aus FlexNow, aus dem der erfolgreiche Abschluss des allgemeinen Schulpraktikums und die bisherigen Noten hervorgehen; ausgefülltes Motivationsschreiben für den Aufenthalt in Gent (Formular wird bereitgestellt).

Für die Universität Göttingen gibt es insgesamt (nur) 5 Plätze. Deadline ist der 31.10.2022. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bitte zuerst über E-mail bei: andreas.wirag@uni-goettingen.de