Gesucht: studentische Hilfskraft an der ZEWIL (u.a. Homepage-Pflege)
Stellenbeschreibung
An der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung für Lehrer*innenbildung (ZEWIL), Georg-August-Universität Göttingen, wird ab 1. Oktober 2022 eine studentische Hilfskraft (w/m/d) mit oder ohne Bachelorabschluss gesucht.
Die Arbeitszeit beträgt 30 Stunden pro Monat und kann flexibel gestaltet werden. Die Vergütung richtet sich nach den geltenden Regelungen für studentische Hilfskräfte an der Georg-August-Universität Göttingen. Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet.
Die Aufgaben bestehen zu etwa der Hälfte in der Unterstützung der ZEWIL-Sitzungen, z.B. Mithilfe beim Schreiben der Sitzungsprotokolle, und Rechercheaufträge zur Unterstützung der ZEWIL. Die andere Hälfte besteht in der Pflege und Aktualisierung der ZEWIL-Homepage, die in ein neues Design/Layout überführt wird.
Bei Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, ggf. Zeugnisse) zusammengefasst in einer PDF-Datei bitte bis zum 01.09.2022 per E-Mail an: Andreas Wirag (andreas.wirag@uni-goettingen.de).
Wenn Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte auch per E-Mail an andreas.wirag@uni-goettingen.de.
Anforderungsprofil & Qualifikationen
Erwartet werden eine oder mehrere der folgenden Kompetenzen:
- Routinierter Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
- Kenntnisse und Erfahrung in der Homepage-Pflege, inkl. Arbeit mit dem Homepage-Code. Idealerweise Erfahrung mit dem Göttinger Content Management System (GCMS) oder Bereitschaft, sich in GCMS einzuarbeiten
- Kenntnisse und Erfahrung in der Literaturrecherche und -aufbereitung
- Kenntnisse der für die digitale Lehre gängigen Programme (Stud.IP, Zoom, BBB)
- Ein gutes Schriftdeutsch, um bei den Sitzungsprotokollen zu unterstützen