BEST Exchange Quartalsbericht 04/2021

Das letzte Quartal von des Jahres 2021 bei BEST Exchange war mal wieder stark von den Einflüssen der Corona-Pandemie geprägt.

Im Spätsommer und Herbst 2021 fiel die Nachfrage nach online Praktika und anderen virtuellen Angeboten der Partneruniversitäten fiel stark ab, vermutlich da die Pandemielage günstig und Aktivitäten in Präsenz wieder mehr möglich waren. So gab es keine einzige Anmeldung für online Schulpraktika in den Fächern Deutsch und Englisch am Instituto Ivoti oder 2 englischsprachige online Kurse der Universität Tartu.

Auch starteten alle 4 Partneruniversitäten wieder vollständig in Präsenz ins neue Semester, während in Göttingen zumindest für eine Zeit noch ein Hybrid-Modell mit möglichst viel Präsenz gefahren wurde. Durch die steigenden Inzidenzen in Europa ging es dann nach einigen Wochen doch wieder in den online Betrieb zurück.

Die damit einhergehende Verunsicherung der Göttinger Studierenden spiegelte sich auch in ihrer Teilnahme an den Angeboten von BEST Exchange wider. Zu Beginn des Wintersemesters 2021/22 verzeichneten die Angebote von BEST einen rapiden Rückgang an Anmeldungen.

Trotz zusätzlicher Belastung durch das Hybrid-Semester hatten die Veranstaltungen des virtuellen Austauschsemesters (Workshops, Social Events, ect.) insgesamt über 75 Teilnehmende aus Göttingen und Brasilien. Die anderen Partneruniversitäten konnten durch online Angebote (z.B. die online Winter Schools in Tartu sowie online Vorträge) eingebunden werden.

Eine brasilianische Kollegin aus dem VAMOS Projekt der Universität Uppsala stellt ihre Aktivitäten zum Thema “Bildung für nachhaltige Entwicklung” vor.

Den Umständen entsprechend betrachten wir das erste Projektjahr als großen Erfolg, weil wir es geschafft haben, trotz Pandemie und den damit einhergehenden Schwierigkeiten den Kontakt zu halten und über 100 Studierenden virtuelle internationale Erfahrungen mit BEST Exchange ermöglicht haben.

Für 2022 hoffen wir die ersten Studierendenmobilitäten umsetzen zu können. Am Instituto Ivoti wurden 4 Studentinnen ausgewählt, die im Sommersemester 2022 an die Universität Göttingen kommen sollen. Im Dezember 2021 und Januar 2022 können sich Studierenden aus Göttingen zudem auf die 8 Plätze an den BEST Exchange Partneruniversitäten bewerben. In Brasilien und wahrscheinlich auch in Estland werden zudem Schulpraktika Teil des Auslandssemesters sein. Dies hängt aber auch von der Situation im Zielland im Herbst 2022 ab. Wir hoffen das Beste.

Wir danken dem DAAD und allen Kolleg*innen im In- und Ausland, die BEST Exchange dieses Jahr unterstützt haben und wünschen allen ein frohes und vor allem gesundes Jahr 2022!