Erfahrungsbericht online Austausch mit unserer Partnerschule in Ivoti

Am vergangenen 17.06.2021 haben einige Studierende als Zeitwächter*innen beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ am Instituto Ivoti in Brasilien mitgewirkt. Aufgrund der Infektionslage in Brasilien fand dieses online statt, was uns ermöglichte aus Göttingen an dem Event teilzunehmen. Es nahmen insgesamt 32 Schüler*innen aus ganz Brasilien teil, die ihre Schule bei „Jugend debattiert“ vertreten haben.
In der Vorrunde diskutierten in acht Gruppen jeweils vier Schüler*innen darüber, ob industrielle Massentierhaltung verboten werden soll. Dabei haben jeweils zwei Schüler*innen die Kontra- und zwei die Pro-Seite der Argumentation eingenommen. Zuerst durfte jede*r seine*ihre Argumente vorstellen, darauf folgte eine 12-minütige Diskussion der Teilnehmenden und am Ende konnte jede*r eine kurze Schlussrede halten. Vorbereitet haben sich die Schüler*innen außerdem auf die Fragestellungen „Soll Organspende gesetzlich reguliert werden?“ sowie „Soll die Wahlpflicht in Brasilien abgeschafft werden?“. Es war sehr eindrucksvoll zu sehen, wie die Schüler*innen auf Deutsch, was für die meisten lediglich die dritte Fremdsprache ist, die sie in der Schule lernen, über solch komplexe Themen diskutieren.
Unsere Aufgabe als Zeitwächter*innen bestand darin, die Redezeit der Teilnehmenden zu kontrollieren und ihnen kurz vor Ende ihrer Diskussionszeit ein visuelles Signal zu geben. Das ist notwendig damit die Schüler*innen besser einschätzen können, wie lange sie noch reden dürfen und sie ihre Rede mit einem starken Argument beenden können. Am Ende des Tages war es eine sehr schöne Erfahrung zu sehen mit was für einem Engagement diese Schüler*innen am anderen Ende der Welt Deutsch lernen.
Diese Aktion ist Teil der virtuellen Austauschmaßnahmen, welche die ZEWIL im Rahmen des Projektes BEST Exchange als Ersatz für entfallene Auslandsaufenthalt im Jahr 2021 anbietet. 4 Studierende aus Göttingen haben sich in diesem Rahmen als Zeitwächter*innen beteiligt.
Wir freuen uns auf weitere Austauschaktivitäten mit unseren BEST Partnern im Laufe des Jahres!