Teaching Assistant für eine Schule in Großbritannien gesucht (März-Juli 2021)

Unsere Partnerschule in Lancashire sucht ab März 2021 wieder engagierte Sprachassistent*innen, die den Deutschunterricht an der Schule unterstützen.

Das Praktikum steht unter der Voraussetzung, dass eine gefahrlose Einreise sowie die Arbeit an der Schule möglich sein werden.

Die Website der Schule gibt einen guten Einblick in das Schulleben.

Das Angebot richtet sich an Lehramtsstudierende die sich im fortgeschrittenen Bachelorstudium oder bereits im Masterstudium befinden. Die Sprachassistenz wird den Deutschunterricht vom März 2021 bis Ende Juli 2021 unterstützen.

Die Tätigkeit kann unter bestimmten Voraussetzungen sowohl im Bachelor als auch im Master als Schulpraktikum anerkannt werden. Darüber hinaus erfüllt sie auch die Voraussetzungen für den 3-monatigen Pflichtaufenthalt im Englischstudium.

Die Schule unterstützt Praktikant*innen bei der Wohnungssuche. Bereits mehrere Göttinger Studierende haben ein Praktikum dort absolviert und waren sehr zufrieden.

Um sich zu bewerben, schicken Sie bitte folgende Unterlagen als ein pdf in englischer oder deutscher Sprache mit dem Betreff „Teaching Assistant Lancashire“ bis zum 02.11.2020 an lehrerbildung.international@uni-goettingen.de

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben (max. 1 Seite)
  • Aktuelle Leistungsübersicht (FlexNow Ausdruck)
  • Ggf. Abschlusszeugnis (Bachelor)
  • Ggf. Nachweise über relevantes Engagement (z.B. ZIMD Zertifikat)

Hilfe beim Schreiben eines Lebenslaufes und Motivationsschreibens bekommen Sie beim Career Service der Universität Göttingen.

Trotz Brexit können Studierende sich auch 2021 auf ein Erasmus+ Praktikumsstipendium mit einer Förderdauer von max. 12 Monaten bewerben. Das DAAD Stipendium Lehramt.International bietet eine Förderung bei der Praktikumsdauer bis max. 6 Monaten. Das Studiendekanat Leher*innenbildung unterstützt Sie gerne bei Ihrer Stipendienewerbung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.