Summer School in Estland zum Thema Digitalisierung in der Schule (verschoben!)

An der University of Tartu findet im August 2021 wieder eine Summer School zum Thema “Educational Change in Times of Rapid Technological Innovation” statt. Die Summer School 2020 entfällt leider aufgrund des Corona Virus.
Estland gilt als europäischer Vorreiter im Bereich Digitalisierung auch im Bereich Schule. Bereits im Jahr 2000 hatten alle Schulen dort Zugang zum Internet und 2014 wurden digitale Kompetenzen ins nationale Schulcurriculum aufgenommen.
Während der Summer School könnt ihr euch zusammen mit Studierenden aus aller Welt in Seminaren mit den neusten Themen im Bereich digitale Bildung beschäftigen, aber auch Schulen und Forschungseinrichtungen in Estland besuchen, um Einblick in die Praxis zu bekommen.
Eine Studentin, die 2019 an dieser Summer School teilnahm, beschrieb die 2 Wochen als tolle Erfahrung und empfiehlt diese für alle Lehramtsstudierenden, mit und ohne Vorkenntnisse im Bereich Digitalisierung.
Zeitraum: voraussichtlich Mitte August 2021
Kosten: 1000€ mit Unterkunft / 700€ mit selbstorganisierter Unterkunft (förderungsfähig durch das U4 Scholarship)
Credits: 4 ECTS für den Optionalbereich, Lehramt PluS #DigitaleBildung
Alle Informationen zur Summer School, dem Programm und zum Bewerbungsverfahren findet ihr hier.
Bei Fragen richten Sie sich gerne an Franziska Brinkmann (lehrerbildung.international@uni-goettingen.de).