Film&Dialog-Veranstaltung AUGENHÖHEmachtSchule (05.03.2020)

Wie können Schulen aussehen, die der Unterschiedlichkeit der Kinder gerecht werden?
Was und wie sollten Kinder lernen, um in einer unbestimmten Zukunft ein gutes Leben führen zu können?
Wie kann Selbstorganisation und selbstbestimmtes Lernen in Schule gut funktionieren?
Wir zeigen den Film AUGENHÖHEmachtSchule (65 Min.), in dem ganz verschiedenen Schulen vorgestellt werden, die eigene Antworten auf diese Fragen gefunden haben. Anschließend möchten wir einen Dialog mit allen Beteiligten (im Format ‚World-Café‘) anstoßen.
Termin | Donnerstag, 05.03.2020, 16:00 bis 19:00 Uhr (inkl. Getränke und Snacks) |
Ort | Georg-August-Universität Göttingen Lehrerinnen- und Lehrerzimmer, Raum 0.120 Waldweg 26 37073 Göttingen |
Veranstalter | Kompetenzzentrum Universität Göttingen – Netzwerk Lehrkräftefortbildung |
Zielgruppe | Lehrerinnen und Lehrer, Lehramtsstudierende, Schülerinnen und Schüler, Schulleiterinnen und Schulleiter, Eltern – und alle anderen, die an Veränderung in Schule und Bildung interessiert sind |
Moderation | Vanessa Christoffers-Trinks, Daniella Cunha-Teichert, Susanne Neunes und Torben Mau |
Eine Anmeldung für die kostenlose Veranstaltung ist für Lehrkräfte über die VeDaB unter https://kurzelinks.de/gew-augenhoehe bis zum 27.02.2020 sowie für alle anderen per E-Mail unter info@gew-goettingen.de ebenso bis zum 27.02.2020 möglich.
Die Veranstaltung wird organisiert vom GEW-Kreisverband Göttingen in Kooperation mit dem Verein AUGENHÖHEcommunity e.V.