DAAD-Stipendium Lehramt.International: Neue Bewerbungsmodalitäten für 2020
Liebe Dozierende und Studierende im Lehramtsstudium,
seit Frühjahr 2019 gibt es das DAAD-Programm „Lehramt.International“, in dem u.a. Stipendien für Praktika im Ausland an Lehramtsstudierende und Lehramtsabsolvent*innen vergeben werden.
Das Stipendienprogramm geht 2020 mit einigen Änderungen in die 2. Runde:
Zukünftig werden die Bewerbungen nicht nur formal, sondern auch qualitativ bewertet.
Studierende müssen ein Motivationsschreiben und ihren Leistungsnachweis (FlexNow Auszug) bei der Bewerbung einreichen.
Es gibt vier Bewerbungszeiträume pro Jahr:
01.11. – 15.12.2019 für Förderbeginn 15.01. – 31.05.2020
01.03. – 31.03.2020 für Förderbeginn 01.06. – 31.08.2020
01.06. – 30.06.2020 für Förderbeginn 01.09. – 01.12.2020
01.10. – 30.10.2020 für Förderbeginn 01.01. – 31.05.2021
Außerdem sollte beachtet werden:
- Praktika sind nur an schulischen Einrichtungen im Ausland möglich, nicht an Hochschulen, in der Jugendarbeit oder Kindertagesstätten.
- Die Förderdauer für Studierende ist mindestens 1 bis maximal 6 Monate.
- Die Förderdauer für Absolvent*innen ist mindestens 3 bis maximal 12 Monate.
- Von Studierende und Absolvent*innen wird jetzt ein Motivationsschreiben benötigt, das nach Anleitung des DAAD zu verfassen ist.
- Auseinandersetzung mit der gewünschten Einsatzstelle/schulische Einrichtung (Warum haben Sie sich für das Zielland und die Zielinstitution entschieden?)
- Auseinandersetzung mit dem Tätigkeitsfeld (Welche Herausforderungen erwarten Sie von Ihrem Auslandsaufenthalt und wie würden Sie mit diesen umgehen?)
- Erläuterung der Relevanz für den angestrebten Beruf im Anschluss an das Studium (Welche Bedeutung hat der Auslandsaufenthalt für Ihre Zukunft als Lehrkraft?)
- Wichtig: Das Formular „Praktikumszusage“ (zu finden im Bewerbungsprotal des DAAD) darf künftig ausschließlich vom International Office oder vom Zentrum für Lehrerbildung/School of Education unterschrieben und gestempelt werden!
Weitere Informationen finden Sie ab Anfang November 2019 auf der Website des DAAD
Bei Fragen wenden Sie sich an lehrerbildung.international@uni-goettingen.de