Stimmtests für Lehramtsstudierende
Vor Schulklassen zu sprechen gehört zum Alltag von Lehrkräften. Ein kostenloser online Stimmtest der RWTH Aaachen hilft dabei einzuschätzen wo die eigenen Stärken liegen und an woran es vielleicht noch zu arbeiten gilt.
Möglichkeit hierzu bietet an der Uni Göttingen das Angebot der ZESS im Bereich Kommunikative Kompetenzen, in dem diverse Seminare zu diesem Thema angeboten werden, von denen einige auch für Lehramt PluS angerechnet werden können.
Dort wird auch eine kostenfreie Stimmuntersuchung für Studierende angeboten.
“Die Stimme ist das Werkzeug, das in Ihrem späteren Schullalltag permanent im Einsatz sein wird. Ohne ein gesundes Sprechorgan ist Ihr Schulalltag deshalb nicht denkbar, weder in einer „ruhigen“ geschweige denn in einer „lauten“ Klasse. Umso wichtiger ist es, möglichst früh die Stärken und Schwächen Ihres Werkzeugs „Stimme“ herauszufinden. Der folgende Fragebogen soll Ihnen nun dabei helfen, über Ihre Stimme und Ihr Sprechverhalten nachzudenken. Ausgangspunkt dazu werden Ihre subjektiven Einschätzungen zu den Bereichen Stimme, Artikulation und rhetorische Praxiserfahrungen sein. Nachdem Sie alle Fragen beantwortet haben, erhalten Sie auf der Basis Ihrer Angaben ein persönliches Feedback. Dieses beinhaltet neben der Bewertung Ihrer Angaben weitere Informationen zu den jeweiligen Teilbereichen. “
Startseite des online Tests der RWTH Aachen