Land Niedersachsen fördert Pilotprojekt an der Universität Göttingen mit 50.000 Euro

Das Pilotprojekt „Qualifizierte Vorbereitung und fachliche Betreuung von Lehramtsstudierenden für die Sprachförderung von Geflüchteten“, entwickelt von der Zentralen Einrichtung für Lehrerbildung (ZELB) und der Abteilung für Interkulturelle Germanistik, erhält vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) 50.000 Euro Unterstützungshilfe. Insgesamt 100 Studierenden eröffnet sich die Möglichkeit, Geflüchteten in vielerlei Hinsicht beim Spracherwerb zu unterstützen: Sei es als Coach an der Universität, oder als Hilfe im eigentlichen Schulunterricht. Begleitet werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von geschultem psychologischem Fachpersonal, das die Studierenden auf ihre kommenden Aufgaben vorbereitet.  

Presseinformation: Lehramtsstudierende unterstützen Geflüchtete beim Spracherwerb

Nr. 202/2015 – 10.09.2015

http://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?cid=5250

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.