Erfahrungsbericht: Fremdsprachenassistenz an der Chelmsford County High School for Girls, England (2022)

Im Jahr 2022 habe ich für dreieinhalb Monate an der Chelmsford County High School for Girls (CCHS) in Essex, England als Fremdsprachenassistentin gearbeitet. Die CCHS ist eine Partnerschule der Uni Göttingen und der Bewerbungsprozess war recht unkompliziert (Lebenslauf, FlexNow Ausdruck, Motivationsschreiben (englisch)). Nach der Zusage musste ich mich um das Visum und eine Erasmus Förderung kümmern. Seit dem Brexit ist […]

» Weiterlesen

Erfahrungsbericht: Lycée et Collège Les Augustins in Pontarlier – Frankreich

Die Schule Vom 28.02.2022 bis zum 24.06.2022 habe ich ein Praktikum an der weiterführenden SchuleLycée et Collège Les Augustins in Pontarlier in der Region Bourgogne-Franche-Comté imRahmen des Erasmus+ Mix It Programms absolviert. Les Augustins ist eine katholischePrivatschule von der sechsten bis zur zwölften Klasse, beschäftigt 145 Mitarbeiter* und imSchuljahr 2021/22 besuchten 581 Schüler das Collège, 366 das Lycée.In Frankreich folgt […]

» Weiterlesen

BEST Exchange Quartalsbericht 04/2022

Das zweite Projektjahr neigt sich dem Ende entgegen. Es war ein äußerst erfolgreiches Jahr für BEST Exchange. Nach Startschwierigkeiten durch Corona im Jahr 2021, konnten 2022 7 Incoming und 5 Outgoing Mobilitäten für Studiensemester (inklusive Schulpraktika) umgesetzt werden. Bilder und Videos von den Aufenthalten der Studierenden, sind nun auch auf unserer neuen Instagram Seite zu finden: Sie hat bereits über […]

» Weiterlesen

Keine Sprechstunde von Frau Schrage am 08.12.2022, veränderte Zeiten am 15.12.2022

Am 08.12.2022 entfällt die Sprechstunde von Frau Schrage aufgrund eines dringenden Arzttermins und am 15.12. verzögert sich der Beginn der Sprechstunde aus eben diesem Grund wohl auch 11:00 Uhr. In dringenden Fällen, schreiben Sie eine E-Mail. Das Bewerbungsverfahren für BEST Exchange läuft komplett online über die Website und wird von Göttingen International eröffnet, ohne dass die ZEWIL hierauf Einfluss nehmen […]

» Weiterlesen

Göttinger Lehramtsstudierende treffen zukünftige Lehrer*innen aus Schweden, Estland und Brasilien

Vom 28. Oktober bis 30. November 2022 kommen rund 30 Lehramtsstudierende aus Göttingen, Tartu in Estland und Uppsala in Schweden zusammen, um sich zum Thema Interkulturalität in der Schule auszutauschen. Der Austausch beginnt zunächst online und setzt sich dann in einer Präsenzwoche Ende November fort. Hierbei besuchen die Teilnehmenden schulische und außerschulische Lernorte und absolvieren zusammen Workshops sowie eine internationale […]

» Weiterlesen
1 2 3 50