Kategorie: Master-Studium


M.Modul: Wildtiermanagement im In- und Ausland

24. März 2023 - 10:03 Uhr

Kommentare deaktiviert für M.Modul: Wildtiermanagement im In- und Ausland | Master-Studium, Veranstaltungen

Ankündigung: Doku – Film “Waldwende im Harz”

10. März 2023 - 17:22 Uhr

Die Fichtenbestände im Mittelgebirge #Harz sind stark gefährdet durch den Klimawandel.

Wer heute im Harz wandert, sieht nicht nur Mischwald, sondern flächendeckend auch karge Landschaften mit toten oder abgeholzten #Fichten. Doch wie kam es zu den Monokulturen? Kann man einen Wald bauen, der den Klimaveränderungen standhält? Und was hat es mit dem Borkenkäfer auf sich?
Der Harz ist das höchste Gebirge Norddeutschlands und liegt am Schnittpunkt von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Mit dem #Waldwandel wird unterschiedlich umgegangen.
Der Nationalpark beansprucht 10% der Fläche und überlässt den Wald weitestgehend sich selbst. Währenddessen treffen die Forstämter Maßnahmen zum Erhalt und zur wirtschaftlichen Nutzung des Waldes.
Dr. Lutz Fehrmann trifft Expertinnen und Experten im Harz, die sich mit der Geschichte des Waldes und der Rolle der Fichte auskennen.

HARZGESPRÄCHE – Ein Film von Lea Yilmaz und Carina Fischbach, Produziert im Jahr 2022.


Dienstag, 14.03. um 14:15 eine YouTube live Premiere

Die Veröffentlichung startet zu angegebener Zeit auf dem YouTube Kanal: https://youtu.be/paf2BmuhqiM

Kommentare deaktiviert für Ankündigung: Doku – Film “Waldwende im Harz” | Bachelor-Studium, Master-Studium, Veranstaltungen

Stipendium für Studierende der Land- und Forstwirtschaft

16. Februar 2023 - 11:39 Uhr

Kommentare deaktiviert für Stipendium für Studierende der Land- und Forstwirtschaft | Abschlussarbeiten, Bachelor-Studium, Finanzierung, Master-Studium

Study Buddy Programm

7. Februar 2023 - 14:43 Uhr

Kommentare deaktiviert für Study Buddy Programm | Bachelor-Studium, Master-Studium

Slovenien-Exkursion 2023

1. Februar 2023 - 09:34 Uhr

Kommentare deaktiviert für Slovenien-Exkursion 2023 | Ausland: Studium, Praktikum, Master-Studium, Veranstaltungen

PROMOS Ausschreibung Februar 2023

23. Januar 2023 - 15:40 Uhr

PROMOS 2023

Students how are planning to go abroad in the second half of 2023 have the chance to apply for a scholarship out of the PROMOS program. The application portal is open until 31st March 2023. 

Projects eligible for assistance are:

  • study trips for students (1 – 6 months, outside Erasmus+ programme countries; stay in UK are elegible)
  • students’ visits abroad in order to prepare their graduation theses (1 – 6 months)
  • internships for students (6 weeks to 6 months, outside Erasmus+ programme countries)
  • language courses for students and doctoral candidates (3 weeks to 6 months)
  • specialist seminars and training courses for students and doctoral candidates (5 days to 6 weeks; e.g. summer schools)

For more information, please refer to our website: http://www.uni-goettingen.de/en/164293.html

If you have any questions please do not hesitate to contact Mr. Patrick Lajoie at the International Office: patrick.lajoie@zvw.uni-goettingen.de

Kommentare deaktiviert für PROMOS Ausschreibung Februar 2023 | Ausland: Studium, Praktikum, Bachelor-Studium, Master-Studium, Veranstaltungen

Announcement: Botanical and Biographical Excursion Summer 2023

19. Januar 2023 - 12:33 Uhr

Kommentare deaktiviert für Announcement: Botanical and Biographical Excursion Summer 2023 | Master-Studium, Veranstaltungen

Stud. Umfrage: Windkraftanlagen im Wald

11. Januar 2023 - 10:16 Uhr

Liebe Mitstudierende der Universität Göttingen und der HAWK Göttingen,

wir sind eine Gruppe aus 3 Studierenden des Masterstudiengangs Geographie und möchten im Rahmen einer Forschungsarbeit die Meinungen unserer Mitstudierenden zum Thema “Windkraftanlagen im Wald” mithilfe einer Umfrage einfangen. Diese richtet sich an alle Studierenden der Universität Göttingen sowie der HAWK Göttingen. Ein Vorwissen ist dabei nicht erforderlich. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 10-15 Minuten. Über folgenden Link könnt ihr die Umfrage aufrufen: https://survey.academiccloud.de/index.php/666883?lang=de

Wir bedanken uns für eine rege Teilnahme,

Carl Simon Spinger, Yannek Kuhlmann und Vivian Kahl

Kommentare deaktiviert für Stud. Umfrage: Windkraftanlagen im Wald | Bachelor-Studium, Master-Studium

Alumni-Netzwerk Forst: Forst Alumni im Gespräch, 16.01.2023, F03

11. Januar 2023 - 10:14 Uhr

Liebe Studierende,

wir möchten Sie heute informieren, dass das Netzwerk Alumni Göttingen, Chapter Forst, am kommenden Montag eine Infoveranstaltung anbietet:

Thema: M.Sc. Abschluss in Forest and Ecosystem Sciences – und dann? Drei Beispiele aus der Praxis.

Wann: 16. Januar 2023, 18:15 Uhr

Wo: Hörsaal F 03, Büsgenweg 3, Forst-Campus

Wir freuen uns, dass drei Absolventinnen des Vorgängerstudiengangs des Studienschwerpunktes Ecosystem Analysis and Modelling (EAM) Einblicke in ihre aktuellen Berufe geben und für Fragen zur Verfügung stehen:

Anika Hittenbeck (Beamtin im Landesamt für Umwelt in Schleswig-Holstein)

Sarah Baumert (IT-Expertin)

Bianca Eskelson (Außerordentliche Professorin UBC Vancouver, Kanada)

Erfahren Sie, was Sie im Studienschwerpunkt Ecosystem Analysis and Modelling (EAM) erwartet und welche Berufsmöglichkeiten Ihnen mit einem solchen Studium offen stehen.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.alumni-goettingen.de/termine/forest-and-ecosystem-sciences/?lang=de

Wir hoffen auf Ihr Interesse und freuen uns über Ihre Teilnahme.

Viele Grüße aus dem Studiendekanat

Jutta Hohlstamm

Kommentare deaktiviert für Alumni-Netzwerk Forst: Forst Alumni im Gespräch, 16.01.2023, F03 | Bachelor-Studium, Master-Studium, Veranstaltungen

Infoveranstaltung zum Thema Fachwechsel am 17.1.2023

9. Januar 2023 - 15:44 Uhr

„Zeit für Veränderung?! Wenn das Studium nicht rund läuft: Neuorientierung innerhalb und außerhalb der Universität” am 17. Januar 2023, 18.15 – 20 Uhr im ZHG 001, Platz der Göttinger Sieben

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit statt. Es wird u.a. auch ein Podiumsgespräch geben, bei dem neben ZSb und Agentur für Arbeit Studierende mit Fachwechselerfahrung und Auszubildende berichten sowie Expert*innen aus der Personalabteilung des Göttingern Unternehmens Arineo Tipps geben.

Infos zur Veranstaltung gibt es hier: https://www.uni-goettingen.de/de/644593.html

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kommentare deaktiviert für Infoveranstaltung zum Thema Fachwechsel am 17.1.2023 | Bachelor-Studium, Master-Studium, Veranstaltungen

« Ältere Einträge     

Proudly using Dynamic Headers by Nicasio WordPress Design
Zur Werkzeugleiste springen