Kategorie: Finanzierung


Semesterprogramm – Gründungsförderung WiSe 20/21

12. November 2020 - 15:41 Uhr

Kommentare deaktiviert für Semesterprogramm – Gründungsförderung WiSe 20/21 | Bachelor-Studium, Finanzierung, Master-Studium, Veranstaltungen

Deutschland- und Niedersachsenstipendium

16. September 2020 - 18:17 Uhr

Die Georg-August-Universität Göttingen und das Land Niedersachsen bieten mit dem Deutschlandstipendium (monatlich 300€ für ein Jahr) und Niedersachsenstipendium (Einmalzahlung von 500€), für die Förderperiode 2020/21, begabten und engagierten Studierenden und Studienbewerber*innen aller Nationen, die besondere Leistungen erbringen, eine finanzielle Unterstützung in unterschiedlichen Ausmaßen an.

Der Bewerbungszeitraum für beide Stipendien ist vom 01.09.2020 bis zum 30.09.2020.

Weitere Informationen:

Deutschlandstipendium: https://www.uni-goettingen.de/de/informationen+f%c3%bcr+studierende/218535.html

Niedersachsenstipendium:  https://www.uni-goettingen.de/de/306042.html

Bewerbungen können über den E-Campus eingereicht werden.
Unterlagen und Nachweise können per Post an Jutta Hohlstamm gesendet oder direkt in den Briefkasten des Studiendekanats (Büsgenweg 5, beim Hausmeisterbüro) eingeworfen werden.

Kommentare deaktiviert für Deutschland- und Niedersachsenstipendium | Bachelor-Studium, Finanzierung, Master-Studium, Uncategorized

Förderung für Studierende der Land- und Forstwirtschaft

24. Juni 2020 - 18:00 Uhr

Kommentare deaktiviert für Förderung für Studierende der Land- und Forstwirtschaft | Bachelor-Studium, Finanzierung, Master-Studium, Uncategorized, Veranstaltungen

Ideenwettbewerb für Studierende 2020 »Zukunftsorientiert studieren!«

9. Juni 2020 - 19:52 Uhr

Was sollten Studieninhalte oder Studienangebote zukunftsorientiert beinhalten? Welche Ansätze sind nötig, um trotz physischer Distanz mögliche Barrieren im Studium abzubauen? Wie kann der Einsatz moderner Kommunikation in Studium und Lehre gelingen? 

Die Universität lädt alle Studierende herzlich ein, Vorschläge zu positiven Entwicklungen und neuen Aktionen unter dem Motto »Zukunftsorientiert studieren!« einzubringen.

Zu gewinnen gibt es sowohl lohnenswerte Geld- als auch Sachpreise in Höhe von insgesamt 3.000 Euro.

Einsendeschluss für Ihre Vorschläge ist der 15. Juni 2020 (spätestens 23:59 Uhr).
Die Teilnahme erfolgt einfach per E-Mail an ideenwettbewerb@uni-goettingen.de.

Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-goettingen.de/ideenwettbewerb.

Ideas competition for students 2020 »Prospective studying!«

What should course contents or course offers include to be future-oriented? Which approaches are necessary to break down possible barriers in your studies despite your physical distance? How can modern communication be used in studies and teaching?

The university warmly invites all students to submit suggestions for positive measures and new activities under the motto “Prospective studying!”
You can win both rewarding cash prizes and material prizes totaling EUR 3,000.
 
The deadline for your suggestions is June 15, 2020 (no later than 11.59 p.m.)
Participation is simply via email to ideenwettbewerb@uni-goettingen.de.
More information can be found at www.uni-goettingen.de/ideas-competition.

Kommentare deaktiviert für Ideenwettbewerb für Studierende 2020 »Zukunftsorientiert studieren!« | Bachelor-Studium, Finanzierung, Master-Studium, Uncategorized, Veranstaltungen

Mittel der Fakultät für studentische Internationalisierungsmaßnahmen

14. Mai 2020 - 16:44 Uhr

Die Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie stellt jedes Jahr Mittel zur Förderung studentischer Aktivitäten bereit, die der Internationalisierung der Fakultät dienen.

Die zugehörige Kommission tagt zwei Mal im Jahr (Anfang Juni und Anfang Dezember) und entscheidet dabei über Anträge, die bis Ende Mai bzw. Ende November vollständig hochgeladen wurden.

Da die nächste Beantragungsrunde demnächst ansteht, weisen wir hiermit ausdrücklich auf diese Fördermöglichkeit hin.

Für mehr Informationen: https://www.uni-goettingen.de/de/f%c3%b6rderung+studentischer+aktivit%c3%a4ten/325334.html
oder auf dem “Merkblatt Internationalisierung” (siehe unten)

Sollten darüber hinaus weitere Fragen bestehen, können sich Interessierte gerne auch an die Kommissionmitglieder wenden (deren Namen und Kontakte im Merkblatt stehen).

Kommentare deaktiviert für Mittel der Fakultät für studentische Internationalisierungsmaßnahmen | Ausland: Studium, Praktikum, Bachelor-Studium, Finanzierung, Master-Studium, Uncategorized

Mittel der Fakultät für studentische Internationalisierungsmaßnahmen

13. November 2019 - 08:00 Uhr

Die Fakultät stellt jedes Jahr Mittel zur Förderung studentischer Aktivitäten bereit, die der Internationalisierung der Fakultät dienen.
Interessierte Studierende können bis Ende November einen Antrag stellen.

Weitere Informationen sind auf der Website der Fakultät und auf dem Merkblatt der Internationalisierung zu finden.

http://www.uni-goettingen.de/de/f%c3%b6rderung+studentischer+aktivit%c3%a4ten/325334.html

https://blog.stud.uni-goettingen.de/studiendekanatforst/files/2019/05/2019-05-03-Merkblatt-Internationalisierung.pdf

Kommentare deaktiviert für Mittel der Fakultät für studentische Internationalisierungsmaßnahmen | Ausland: Studium, Praktikum, Bachelor-Studium, Finanzierung, Master-Studium

CBL-Förderung von Masterarbeiten in Entwicklungsländern – Bewerbungsfrist 01.05.2019

10. März 2019 - 21:03 Uhr

Die Fakultät für Agrarwissenschaften hat mit der AKB Stiftung und Alumni Göttingen e.V. eine Nachwuchsförderung von Masterarbeiten mit Entwicklungsländerbezug initiiert.
Ziel der Förderung ist die Unterstützung der Feldforschung in Entwicklungsländern. Der Aufenthalt im Rahmen der Masterarbeit kann an einer Universität, Forschungseinrichtung oder anderen Kooperationspartnern in Entwicklungsländern erfolgen und z.B. Feldstudien, Durchführung von Befragungen, Recherchen oder Sammelreisen beinhalten.
Da sich aus allen CBL-beteiligten Fakultäten Masterstudierende bewerben können, werden diese Mittel durch das CBL verwaltet.
Der nächste Bewerbungstermin ist der 1. Mai 2019. Förderbeginn nach dem 01. Juli 2019.

Pro Masterarbeit kann ein länderspezifischer Reise- und Aufenthaltszuschuss bewilligt werden. 
Bitte informieren Sie geeignete Masterstudierende über diese Fördermöglichkeit.

Die Kriterien zur Mittelvergabe, Bewerbungsunterlagen und Hintergrundinformationen sind unter folgendem Link zu finden:
http://www.uni-goettingen.de/de/577215.html

Kommentare deaktiviert für CBL-Förderung von Masterarbeiten in Entwicklungsländern – Bewerbungsfrist 01.05.2019 | Abschlussarbeiten, Ausland: Studium, Praktikum, Finanzierung, Master-Studium

SUFONAMA -Masterprogramm: Jetzt bewerben!

20. Dezember 2018 - 20:06 Uhr

Ab dem Wintersemester 2019/20 wird erneut das zwei-jährige, englischsprachige Sustainable Forest and Nature Management-Masterprogramm angeboten. Das erste Studienjahr wird wahlweise in Göttingen, Bangor oder Kopenhagen absolviert. Das zweite Studienjahr findet anschließend an einer anderen der fünf Partner-Universitäten (Göttingen, Bangor, Kopenhagen, Padova, Alnarp) in Europa statt.

Die Kosten für EU-Studierende belaufen sich auf ca. 750 €/Semester. Darin enthalten sind schon die Immatrikulationsgebühren an den jeweiligen Unis, Kosten für die gemeinsame große Exkursion im Sommer (Joint Summer Module) sowie eine weltweit gültige Premium-Krankenversicherung.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte jetzt für das SUFONAMA-Programm.

Weitere Informationen finden Sie im Anhang und unter: https://em-sufonama.eu/  

Folder_Sufonama_2018

-English Version-

The Erasmus Mundus Joint Masters programme in Sustainable Forest and Nature Management (SUFONAMA) is a two-year worldclass integrated programme aimed at qualifying graduates for dealing with the enormous challenges in sustainable management of natural resources, namely the challenge of management of forests and nature areas in an integrated landscape context.

Programme name: Sustainable Forest and Nature Management (SUFONAMA)
Degree: Master of Science (M.Sc.)
Standard period of study: 4 semesters
Starting semester: Winter semester, introductory course in September/October
Application deadline: Non-EU: 15 January 2019, EU: 1 March 2019
Admission: Application procedure
Terms of admission: A good Bachelor degree in Forestry, Biology or related fields, a C.V., a personal statement of motivation, recommendations from two references
Semester fee: Special semester fee, see Homepage of the programme
Language requirements: English (TOEFL or IELTS)

Kommentare deaktiviert für SUFONAMA -Masterprogramm: Jetzt bewerben! | Ausland: Studium, Praktikum, Finanzierung, Master-Studium

DAAD Stipendium – Ausschreibung zum Carlo-Schmid-Programm 2019/2020

20. Dezember 2018 - 19:47 Uhr

Für das kommende Jahr hat der DAAD zwei Stellen im Themenbereich Umwelt und Forst bei der UNECE/FAO Forestry and Timber Section in sein hochkarätiges Carlo-Schmid-Programm aufgenommen.

Praktika Referenzen:

–     FAO-UNECE1, Genf – Environmental Economics and Policy

–     FAO-UNECE2, Genf – Environmental and Forestry Communication

Das 2001 gestartete Carlo-Schmid-Programm macht herausragende Studierende und Graduierte im Rahmen eines Praktikums mit den Problemstellungen und Arbeitsweisen im internationalen Verwaltungsbereich vertraut und trägt zur Erweiterung ihrer interkulturellen Kompetenz bei. Das Programm steht allen Fachrichtungen offen und richtet sich sowohl an Studierende und Absolventen eines Bachelorstudiums, als auch an Studierende und Absolventen eines Masterstudiums. Darüber hinaus sollen begleitende Aktivitäten die Voraussetzungen und Chancen dieser jungen Leute für eine spätere Beschäftigung im internationalen Tätigkeitsbereich verbessern.

!!! Bewerbungsschluss ist dieses Jahr der 15. Februar 2019 !!!

Die beiden Stellenausschreibungen bei UNECE/FAO in Genf finden Sie im Anhang. Weitere Informationen zum Carlo-Schmid Programm für Praktika in internationalen Organisationen und EU-Institutionen finden Sie unter: https://www.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/70-stipendien-finden-und-bewerben?detail=50015209

UNECE-FAO stellenausschreibungen 2019-2020

 

Kommentare deaktiviert für DAAD Stipendium – Ausschreibung zum Carlo-Schmid-Programm 2019/2020 | Ausland: Studium, Praktikum, Bachelor-Studium, Finanzierung, Master-Studium

Auslandssemester in Georgien – Erasmus-Stipendien noch zu vergeben

3. Dezember 2018 - 08:33 Uhr

Die Bewerbungsfrist für ein Auslandssemester in Georgien wurde nun auf den 11.12.2018 verlängert.

Die Ausschreibung finden Sie hier:

http://go-international-plus.eu/index.asp?p=2486&a=2486#SMSinISU

ISU-Student mobility

Ansprechpartner ist Prof. Kleinn, Kontakt:

Büsgenweg 5 (room 1.117)
37077 Göttingen, Germany

Tel. +49 551 39-33473 (direct) -33472 (secretary)
Fax +49 551 39-9787
ckleinn@gwdg.de

Kommentare deaktiviert für Auslandssemester in Georgien – Erasmus-Stipendien noch zu vergeben | Ausland: Studium, Praktikum, Finanzierung

« Ältere Einträge     Neuere Einträge »

Proudly using Dynamic Headers by Nicasio WordPress Design
Zur Werkzeugleiste springen