Kategorie: Ausland: Studium, Praktikum


Slovenien-Exkursion 2023

1. Februar 2023 - 09:34 Uhr

Kommentare deaktiviert für Slovenien-Exkursion 2023 | Ausland: Studium, Praktikum, Master-Studium, Veranstaltungen

PROMOS Ausschreibung Februar 2023

23. Januar 2023 - 15:40 Uhr

PROMOS 2023

Students how are planning to go abroad in the second half of 2023 have the chance to apply for a scholarship out of the PROMOS program. The application portal is open until 31st March 2023. 

Projects eligible for assistance are:

  • study trips for students (1 – 6 months, outside Erasmus+ programme countries; stay in UK are elegible)
  • students’ visits abroad in order to prepare their graduation theses (1 – 6 months)
  • internships for students (6 weeks to 6 months, outside Erasmus+ programme countries)
  • language courses for students and doctoral candidates (3 weeks to 6 months)
  • specialist seminars and training courses for students and doctoral candidates (5 days to 6 weeks; e.g. summer schools)

For more information, please refer to our website: http://www.uni-goettingen.de/en/164293.html

If you have any questions please do not hesitate to contact Mr. Patrick Lajoie at the International Office: patrick.lajoie@zvw.uni-goettingen.de

Kommentare deaktiviert für PROMOS Ausschreibung Februar 2023 | Ausland: Studium, Praktikum, Bachelor-Studium, Master-Studium, Veranstaltungen

Bewerbungsphase für das ASA-Stipendium 2023 gestartet – Projekte im Bereich ökologische Landwirtschaft

21. Dezember 2022 - 09:49 Uhr

Vom 1. Dezember bis zum 20. Januar können sich Studierende und Menschen mit Berufsausbildung zwischen 21 und 30 Jahren auf über 100 Auslandsprojekte bewerben. Die Projekte sind vielfältig und decken ganz unterschiedliche Themen und Fachbereiche ab. Auch im Bereich ökologische Landwirtschaft sind in diesem Jahr wieder spannende Projekte dabei. 

Das ASA-Programm ist ein entwicklungspolitisches Austausch- und Stipendienprogramm für junge Menschen die sich für eine gerechte Welt stark machen wollen – feministisch, global und nachhaltig. Es umfasst eine mindestens dreimonatige Projektphase in Deutschland und Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Südosteuropas sowie Seminare zur Vor- und Nachbereitung. Für die Teilnahme vergibt Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung jährlich 280 Stipendien.

Kommentare deaktiviert für Bewerbungsphase für das ASA-Stipendium 2023 gestartet – Projekte im Bereich ökologische Landwirtschaft | Ausland: Studium, Praktikum, Bachelor-Studium, Veranstaltungen

Mit Erasmus+ ins Ausland

15. Dezember 2022 - 18:08 Uhr

Liebe Studierende der Forstlichen Fakultät,

Ab dem 13.12.2022 bis zum 31.01.2023 ist es wieder möglich sich für ein Auslandssemester mit dem Erasmus+ Programm zu bewerben.
Outgoing WiSe23 / SoSe24 ( der Vorlauf ist hier immer sehr lang).
Für weitere Informationen besucht bitte die Homepage von Göttingen international. Sollten anschließend noch Fragen offen sein, schreibt gerne eine Mail an das Erasmus Büro unserer Fakultät. Wir werden dann zeitnah einen Termin vereinbaren.

Viele Grüße und wir freuen uns auf eure Bewerbung

Tim Becker
Erasmus Tutor

erasmus@forst.uni-goettingen.de

https://www.uni-goettingen.de/de/650417.html



Dear students,

From upcoming Tuesday (13 December ‘22) till 31. January 2023 you have the opportunity to study one or two terms abroad with Erasmus+ scholarship. If you’re interested please visit the homepage of Göttingen international for more information.
Feel free to ask me for questions around the application process.

Kind regards
Tim Becker

Kommentare deaktiviert für Mit Erasmus+ ins Ausland | Ausland: Studium, Praktikum, Bachelor-Studium, Master-Studium

Greetings from EURAF – Alumni Göttingen Online Event, Oct 26th

26. Oktober 2022 - 14:30 Uhr

Alum Constantin Muraru graduated with a Bachelor’s degree in ‘Molecular Ecosystem Sciences’ from the Faculty of Forest Sciences and Forest Ecology in 2015.
Presently Constantin is coordinating the secretariat of the European Agroforestry Federation (EURAF), an EU umbrella organisation which is centering its activities on promoting the use of trees on farms as well as any kind of silvopastoralism throughout the different environmental regions of Europe.”


Start: 26. Oktober 2022, 20:00 Uhr

https://www.alumni-goettingen.de/termine/the-best-time-to-plant-a-tree-was-20-years-ago-the-next-best-time-is-n/

Kommentare deaktiviert für Greetings from EURAF – Alumni Göttingen Online Event, Oct 26th | Ausland: Studium, Praktikum, Bachelor-Studium, Master-Studium, Veranstaltungen

Gastaufenthalt in Kanada / Guest stay in Canada

7. September 2022 - 16:59 Uhr

Kommentare deaktiviert für Gastaufenthalt in Kanada / Guest stay in Canada | Ausland: Studium, Praktikum, Bachelor-Studium

PROMOS 2023

27. August 2022 - 09:17 Uhr

Kommentare deaktiviert für PROMOS 2023 | Ausland: Studium, Praktikum, Bachelor-Studium, Finanzierung, Master-Studium

Exkursion nach Bosnien Herzegovina

13. April 2022 - 11:23 Uhr

Kommentare deaktiviert für Exkursion nach Bosnien Herzegovina | Ausland: Studium, Praktikum, Bachelor-Studium, Master-Studium, Veranstaltungen

Digitalisierung im Wald? – Studierende für den Evergreen Innovation Camp Hackathon 2022 gesucht!

7. März 2022 - 10:03 Uhr

Das Team von TECHHOUSE veranstaltet im Auftrag der Evergreen Privatstiftung vom 20.-22.04.2022 die zweite Auflage des Evergreen Innovation Camp Hackathons in Wien.

Dazu werden Studierende und Young Professionalsaus unterschiedlichen Studienrichtungen eingeladen, in interdisziplinären Teams innerhalb von 48h eine kreative Lösung für die Challenge „DER AUTONOME WALDARBEITER” zu entwickeln – das Siegerteam erhält den Hauptpreis von 6.000 €! 

Die drei Schwerpunkte der Challenge sind „Tracking/Tracing”, „Arbeiten im Wald” und „Ökosystem Wald – nachhaltig sichern”.

Studierende und Young Professionals aus den Bereichen IT, Naturwissenschaften, Forst- und Holzwirtschaft, Technik und Wirtschaft sind hierbei besonders gefragt!

Wir richten uns mit diesem internationalen Innovationsevent an Studierende aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Für sie ist der Evergreen Innovation Camp Hackathon eine einzigartige Gelegenheit, hands-on zu erleben, wie Innovation durch interdisziplinäre Zusammenarbeit passiert, und um sich mit Studierenden aus anderen Bereichen sowie erfahrenen Mentor*innen auszutauschen und zu vernetzen.

Für manche wird die auf dem Hackathon entstandene Idee womöglich den Grundstein für das eigene Startup-Unternehmen legen.

Das Bewerbungsfenster ist bereits geöffnet: https://bit.ly/33NcqWM

Kommentare deaktiviert für Digitalisierung im Wald? – Studierende für den Evergreen Innovation Camp Hackathon 2022 gesucht! | Ausland: Studium, Praktikum, Bachelor-Studium, Master-Studium, Veranstaltungen

PROMOS Ausschreibung für das zweite Halbjahr 2022

27. Januar 2022 - 10:35 Uhr

Kommentare deaktiviert für PROMOS Ausschreibung für das zweite Halbjahr 2022 | Ausland: Studium, Praktikum, Bachelor-Studium, Finanzierung, Master-Studium

« Ältere Einträge     

Proudly using Dynamic Headers by Nicasio WordPress Design
Zur Werkzeugleiste springen