Postgraduiertenstudium – Humboldt-Universität Berlin

Im Rahmen des zwölfmonatigen Postgraduiertenstudiums „Internationale Zusammenarbeit für Nachhaltige Entwicklung” bildet das Seminar für Ländliche Entwicklung (SLE) der Humboldt-Universität zu Berlin auch nächstes Jahr wieder 20 Nachwuchskräfte für die Internationale Zusammenarbeit aus. Die Bewerbungsfrist für den kommenden Jahrgang (Januar bis Dezember 2019) beginnt am 1. Juni und endet am 31. Juli 2018.

Das Postgraduiertenstudium am SLE richtet sich an Hochschul- und Fachhochschulabsolventen mit sehr guten bzw. guten Noten, die bereits über ein abgeschlossenes Masterstudium (oder Universitätsdiplom) verfügen. Es steht fachübergreifend allen Studiengängen und Personen offen, die ein überdurchschnittliches entwicklungspolitisches Interesse und Engagement mitbringen. Insbesondere wendet es sich an die „grünen” Wissenschaften (Geo-, Agrar-, Forst-, Umwelt- etc.), Politik-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Ingenieurswissenschaften u.a. Die Bewerber*innen sollten für die Zulassung folgende Voraussetzungen mitbringen: theoretisches und praktisches Vorwissen über entwicklungspolitische Zusammenhänge, längere Aufenthalte in Entwicklungs-, Schwellen- oder Transformationsländern, Praktika in einschlägigen Organisationen sowie gute Englischkenntnisse, möglichst gute Kenntnisse in einer weiteren UN-Sprache und soziale Kompetenzen.

Die Bewerbung erfolgt online über die Homepage des SLE (www.sle-berlin.de).

2018-Flyer-SLE-Studium

Bewerbung SLE 2018

Kategorie: Master-Studium, Stellenangebote Kommentare deaktiviert für Postgraduiertenstudium – Humboldt-Universität Berlin

Kommentarfunktion ist deaktiviert.

Proudly using Dynamic Headers by Nicasio WordPress Design
Zur Werkzeugleiste springen