31. Mai 2017 - 13:19 Uhr
Am Donnerstag, den 08.06.17, gibt Kai Litunen vom Finnischen Forstverein einen Einblick in die forstliche Öffentlichkeitsarbeit. Alle Interessierten sind von 13 bis 17 Uhr im Büsgenweg 1 (FSR 1.1) herzlich willkommen.
Ankündigung Lintunen SoSe17
Kommentare deaktiviert für Vortrag zur forstlichen Öffentlichkeitsarbeit in Finnland | Veranstaltungen
24. Mai 2017 - 12:02 Uhr
Liebe Studierende,
wir möchten Sie kurz auf die Aufgabenteilung und Ansprechpartner in der Studienberatung der Forstwissenschaften hinweisen:
Frau Jutta Hohlstamm
-zuständig für Bachelor Forstwissenschaften, Berufspraktikum, Berufsperspektiven nach dem Bachelorstudium, Übergang Bachelor-Master, Anrechnung von Leistungen im Bachelorstudium
– Beratung Promotionsstudium (insb. Anrechnung von Leistungen)
Sprechzeiten: Mo – Fr. von 9:30 bis 11:30 Uhr und nach Vereinbarung, Büsgenweg 5, Raum 1.124
Frau Franziska Brinkmann
– Zuständig für Master Forstwissenschaften, TIF und SUFONAMA, Berufsperspektiven nach dem Masterstudium, Anrechnung von Leistungen im Masterstudium, internationale Studierende
Sprechzeiten: Mo-Mi 11:00-13:00 Uhr und nach Vereinbarung, Büsgenweg 5, Raum 1.140
Kommentare deaktiviert für Zuständigkeiten Studienberatung | Bachelor-Studium, Master-Studium
18. Mai 2017 - 16:15 Uhr
An der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie ist ab dem 01.09.2017 eine studentische Hilfskraftstelle im Umfang von 25 Std./Monat befristet bis zum 31.03.2018 zu besetzen. Die Tätigkeit umfasst die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen für und Betreuung von internationalen Studierenden an der Universität Göttingen (Einführungsveranstaltungen, Exkursionen, Events …) sowie Bürosprechzeiten, die Beantwortung von E-Mails und weitere Aufgaben.
Vollständige Stellenausschreibung: Aussschreibung Studentische Hilfskraft Sept2017
Kommentare deaktiviert für Studentische Hilfskraft zur Betreuung von internationalen Studierenden gesucht | Stellenangebote
18. Mai 2017 - 15:47 Uhr
Im Juli findet die “Summer School of Communications” der Forest Technical University in Sankt Petersburg statt.
Es wird eine 7 Tage langes Intensivprogramm (10. – 16. Juli) geben, mit Vorlesungen, Workshops und Exkursionen, außerdem kulturelle Veranstaltungen, die einen Einblick in die russische Kultur bieten und die Schönheit Sankt Petersburgs zeigen.
Zielgruppe sind alle Studenten, die ihr Kommunikationsfähigkeiten stärken wollen und lernen wollen, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
Alle weiteren Informationen: http://mobilityftu.ru/
Kommentare deaktiviert für International Summer School of Communications | Ausland: Studium, Praktikum, Veranstaltungen
15. Mai 2017 - 09:51 Uhr
Jetzt mitmachen beim Ideenwettbewerb für Studierende 2017!
Wie kann die Universität Bewegung in den Studienalltag bringen? Was bringt Studierende gesellschaftlich in Bewegung?
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen, mit ihren Ideen und innovativen Vorschlägen rund um das Thema teilzunehmen.
»Bewegt studieren!« lautet der Titel des Ideenwettbewerbs für Studierende 2017. Die besten Vorschläge werden mit bis zu 1.000 Euro prämiert; Einsendeschluss: 19. Mai 2017.
Ob als Einzelperson oder im Team – senden Sie Ihre Ideen einfach an: ideenwettbewerb@uni-goettingen.de (Betreff: »Bewegt studieren!« – Ideenwettbewerb 2017 [Name]).
Bei allen Fragen steht Ihnen das Team Ideenmanagement für Studium und Lehre zur Verfügung.
Teilnahmebedingungen und weitere Informationen: www.uni-goettingen.de/ideenwettbewerb
Kommentare deaktiviert für Ideenwettbewerb für Studierende 2017 | Uncategorized
15. Mai 2017 - 09:48 Uhr
Lust im nächsten Jahr ein paar Monate in den USA zu studieren? Wer jetzt mit “Ja!” antwortet, kann sich nun um ein Fulbright-Studienstipendium bewerben. Die Stipendien richten sich an Studierende und Graduierte mit deutscher Staatsangehörigkeit und beziehen sich auf Studienvorhaben von vier bis neun Monaten auf dem Master- bzw. PhD-Niveau an einer amerikanischen Gasthochschule. Die Bewerbungsfrist für einen Studienaufenthalt im akademischen Jahr 2018/19 ist der 20. Juni 2017. BewerberInnen, die an der Georg-August-Universität Göttingen eingeschrieben sind, reichen Ihre Bewerbung bei Göttingen International, zu Händen von Linda Baumann ein.
Weitere Infos:2018-19 Fulbright Presseinformationen
Internetseite der Fulbright-Kommission: https://www.fulbright.de/programs-for-germans/studierende-und-graduierte/studienstipendien
Kommentare deaktiviert für Fulbright-Studienstipendien für 2018/19 | Ausland: Studium, Praktikum, Finanzierung
15. Mai 2017 - 09:22 Uhr
“Regionaler Klimaschutzbeitrag von Wäldern ohne forstliche Nutzung” (Akronym “SpeicherWald”) – so heißt das gemeinsame Projekt vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. und dem Klima-Bündnis e.V. Im Fokus steht der unbewirtschaftete Wald mit seinen vielfältigen Funktionen. Die bundesweite Auftaktveranstaltung, auf der ausgewählte ExpertInnen über die Rolle des Waldes für den Klimaschutz und als Ort biologischer Vielfalt sprechen, findet am 13.06.17 ab 11 Uhr im Alfred-Hessel-Saal der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen statt. Mit dabei sind: Olaf Tschimpke, NABU-Präsident; Holger Matthäus, Senator Bau- und Umwelt Hansestadt Rostock, Präsident Klima-Bündnis, Dr. Elsa Nickel, Leiterin Abteilung Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung, BMUB als RednerInnen sowie weiteren Referenten.
Einladung und Programm: Einladung_SpeicherWald_pdf_1
Anmeldung bis zum 06.06.2014 unter www.NABU.de/speicherwald-auftakt
Kommentare deaktiviert für Auftaktveranstaltung “SpeicherWald” | Veranstaltungen
10. Mai 2017 - 16:00 Uhr
Am Dienstag, den 23.05.2017, findet von 11-12 Uhr im Büsgenweg 5 (FSR 5.2) eine Informationsveranstaltung zum Thema finanzielle Förderung von Auslandspraktika durch die Fakultät statt.
Die Fakultät unterstützt Aktivitäten von Studierenden, die das Internationalisierungsprofil der Fakultät stärken, typischerweise Praktika in Einrichtungen, die für die Fakultät strategisch interessant sein können. Anträge können jederzeit über das Online-Antragsportal gestellt werden. Der Zuschuss beträgt maximal Eur 1000 pro Person. Eine Fakultäts-Kommission prüft und entscheidet über die jeweils eingegangenen Anträge zu zwei Zeitpunkten im Jahr (Anfang Juni und Anfang Dezember). Antragsberechtigt sind Bachelor- und Masterstudierende, die an der Fakultät eingeschrieben sind. Zur Förderung kommen vorrangig Anträge von Studierenden, die bisher keine oder wenig Auslandserfahrung haben. Ein Antrag muss zwingend vor Beginn des Auslandsaufenthaltes vollständig gestellt sein. Zuschüsse zu beendeten Maßnahmen können nicht gewährt werden.
Details (Merkblatt, Praktikumsdatenbank, Online-Portal für Anträge) finden Sie hier: https://www.uni-goettingen.de/de/f%C3%B6rderung-studentischer-aktivit%C3%A4ten/325334.html
Aushang: 2017 05 – Aushang Internationalisierung
Kommentare deaktiviert für Fakultätszuschüsse für Auslandspraktika – Informationsveranstaltung | Ausland: Studium, Praktikum, Veranstaltungen
10. Mai 2017 - 15:50 Uhr
Die Abteilung Arbeitswissenschaft und Verfahrenstechnologie bietet Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengänge Forstwissenschaften die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Exkursion zur Elmia Wood 2017 an. Die Elmia Wood ist eine der größten Forstfachmessen der Welt, zu der sich alle vier Jahre über 500 Aussteller und 50.000 Besucher in den Wäldern südlich von Jönköping einfinden. Die bedeutendsten Maschinenhersteller zeigen dort ihre Neuheiten und Produktprogramme. Dabei besteht die einmalige Gelegenheit die neuesten Maschinen und Technologien hautnah im Einsatz zu erleben. Neu sind in diesem Jahr der Load & Transport-Bereich und die Drone Zone.
Die Exkursion findet vom 07. – 10. Juni statt. Die Anreise erfolgt am Mittwoch, den 07. Juni mit einem Reisebus und per Fähre. Vor Ort sind zwei ganze Tage für den Besuch der Messe vorgesehen. Übernachtet wird auf einem Campingplatz in der Nähe im eigenen Zelt (idealweise mit mehreren Personen pro Zelt). Die Rückfahrt erfolgt am Samstag, den 10. Juni. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Verbindliche Anmeldungen sind ab sofort (spätestens bis zum 05.05.2017) im Sekretariat der Abteilung Arbeitswissenschaft und Verfahrenstechnologie jeweils von 08:00 – 12:00 Uhr möglich, wo gleichzeitig der voraussichtliche Kostenbeitrag in Höhe von 100 Euro pro Teilnehmer beglichen wird. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Henrik Brokmeier (Tel.: 0551/39-12911 | E-Mail: hbrokme@gwdg.de).
Kommentare deaktiviert für Exkursion zur Elmia Wood nach Schweden | Veranstaltungen
10. Mai 2017 - 15:43 Uhr
The Georg-August-Universität Göttingen (UGOE) offers in the field of Agriculture, Economics or Forestry 1 Master or PhD student mobility for studies (from Georg-August-Universität Göttingen to the Institut Pertanian Bogor, Indonesia) with a duration of 6 months.
Click here for more details : Call_UGOE_SMS
Kommentare deaktiviert für Go International Plus – Erasmus + | Ausland: Studium, Praktikum, Finanzierung, Master-Studium