26. August 2015 - 12:51 Uhr
Das Niedersachschenstipendium umfasst 500 Euro im Wintersemester 2015/2016 – Die Bewerbungsphase startet am 1. September 2015.
Genaue Informationen hier: http://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?cid=5235
Kommentare deaktiviert für Die Universität Göttingen vergibt Niedersachsenstipendien an Studierende! | Bachelor-Studium, Finanzierung, Master-Studium
24. August 2015 - 23:57 Uhr
Dienstag, 25.08.
Dienstag, 01.09.
Dienstag, 08.09.
Montag, 14.09. (HAWK-Einführungswoche)
Dienstag, 15.09. (HAWK-Einführungswoche)
Freitag, 18.09. (HAWK-Einführungswoche)
Montag, 21.09.
und nach Vereinbarung
Kontakt:
Jochen Lampert
Grisebachstr. 4a – Raum L 104 (FH-Werkstatt)
Tel.: 0551-5032-258
Mobil: 0151-52851642
Kommentare deaktiviert für Der Praktikumsbeauftragte der Niedersächsischen Landesforsten ist zu folgenden Zeiten in der vorlesungsfreien Zeit erreichbar | Bachelor-Studium, Master-Studium, Uncategorized
24. August 2015 - 23:51 Uhr
Die Abteilung Waldbau und Waldökologie der gemäßigten Zonen sucht 2-3 studentische Hilfskräfte für die Kalenderwochen 40, 41, 49, 50 und 51 (bis einschließlich 17.12.2015) im Rahmen eines Projektes über die Wirksamkeit von Wildwarnreflektoren in den Landkreisen Göttingen und Lahn-Dill (Beschäftigung 40 h/Monat, September-Dezember, ggf. Januar 2016).
Mehr Informationen hier: Studentische Hilfskräfte für Wildwarnreflektor
Kommentare deaktiviert für Die Abteilung Waldbau und Waldökologie der gemäßigten Zonen sucht 2-3 studentische Hilfskräfte | Bachelor-Studium, Master-Studium, Stellenangebote
20. August 2015 - 07:49 Uhr
Beginnen Sie zwischen dem 01. Januar und 30. Juni 2016 einen studienrelevanten Auslandsaufenthalt (nicht ERASMUS)? Dann haben Sie die Möglichkeit sich bis 30. September 2015 um ein PROMOS Stipendium zu bewerben.
Förderungsfähige Maßnahmen sind:
- Studienaufenthalte von Studierenden (1 – 6 Monate)
- Auslandsaufenthalte von Studierenden zur Anfertigung ihrer Abschlussarbeit (1 – 6 Monate)
- Praktika von Studierenden (6 Wochen bis 6 Monate)
- Sprachkurse von Studierenden und Promovierenden (3 Wochen bis 6 Monate)
- Fachkurse von Studierenden und Promovierenden (5 Tage bis 6 Wochen)
- Studienreisen von Gruppen von mindestens fünf Studierenden oder Promovierenden (max. 12 Tage)
Genaue Informationen hier: Auschreibung PROMOS 1_2016_lang
Kommentare deaktiviert für PROMOS 2016: Stipendienprogramm zur Förderung von studienrelevanten Auslandsaufenthalten | Ausland: Studium, Praktikum, Bachelor-Studium, Master-Studium
18. August 2015 - 17:47 Uhr
Hundeführer sind herzlich zu Bewegungsjaden im Forstamt Seesen, an folgenden Jagdterminen eingeladen:
11.11.2015 Rfö Hohestein
14.11.2015 Rfös Stauffenburg, Neckelnberg, Lautenthal
16.11.2015 Rfö Stauffenburg
02.12.2015 Rfö Luchsstein
Mehr Informationen hier: 2015 Einladung Hundeführer Studenten
Kommentare deaktiviert für Jagdmöglichkeit für Studierende beim Niedersächsischen Forstamt Seesen | Bachelor-Studium, Master-Studium, Veranstaltungen