26. November 2013 - 14:58 Uhr
Joint Seminar on Tropical and Subtropical Agriculture and Forestry
From sector specific towards cross sector considerations – what are the implications?
4 December 2013, 16.15-17.45, Büsgenweg 1, FO1
Dr. Cornelis van TUYLL
Weitere Infromationen hier:
Van_Tuyll_4Dezember2013
Kommentare deaktiviert für Joint Seminar on Tropical and Subtropical Agriculture and Forestry | Veranstaltungen
19. November 2013 - 11:25 Uhr
Field Course:
August 5 to 15, 2014.
This is a field course which provides opportunities to visit and learn about a variety of silvicultural systems including: clearcutting with natural regeneration and/or planting, seed trees, shelterwood, selection, and variable retention systems in a variety of forest types in Western Canada.
For more information:
renr523 2014
Kommentare deaktiviert für Silvicultural Systems Field Course in 2014 | Veranstaltungen
18. November 2013 - 15:24 Uhr
Alle wichtigen Informationen und Termine hier:
20Nov13
Kommentare deaktiviert für Joint Seminar on Tropical and Subtropical Agriculture and Forestry | Fachschaft
18. November 2013 - 13:08 Uhr
Auf der Suche nach einem Praktikumsplatz im Ausland?
Die IAESTE (International Association for the Exchange of Students for Technical Experience) ist die weltweit größte Praktikanten-Austauschorganisation für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften, Land- und Forstwirtschaft.
Es gibt sowohl Plätze in der Industrie als auch an Forschungsinstituten. Die meisten IAESTE-Praktika dauern etwa 2-3 Monate und finden oft in den Sommermonaten statt.
Die Praktika sind so vergütet, dass die Lebenshaltungskosten vor Ort gedeckt sind.
Für Unterkunft und soziale Betreuung sorgt das IAESTE-Komitee des Gastgeberlandes.
Der Service ist für die Bewerber kostenlos.
Mehr Informationen gibt es bei der Infoveranstaltung am 20. November 2013 um 18.00 Uhr im Foyer International (Von-Siebold-Str. 2).
Die Bewerbungsdeadline für 2014 ist der 30. November 2013.
Viele Grüße
Euer IAESTE Lokalkomitee Göttingen
www.iaeste.uni-goettingen.de
Kommentare deaktiviert für Auf der Suche nach einem Praktikumsplatz im Ausland? | Ausland: Studium, Praktikum
11. November 2013 - 16:37 Uhr
Gesellschaft für Ökologie zeichnet Bastian Hess und Patrick Weigelt aus
Zwei der diesjährigen Förderpreise der Gesellschaft für Ökologie (GfÖ) sind an Mitglieder der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie gegangen. Der Student des Master-Studienschwerpunktes Ökosystemanalyse und Modellierung Bastian Hess wurde für seine Masterarbeit ausgezeichnet, in der er die Nachhaltigkeit der gegenwärtigen Rattannutzung untersuchte. Aufgrund einer weltweit steigenden Nachfrage unterliegt Rattan einem zunehmenden Erntedruck. Mithilfe eines selbst entwickelten Simulationsmodells analysierte und verglich Bastian Hess verschiedene Entwicklungen und Szenarien. Die Arbeit mit dem Titel „Extreme shifts in rattan yield with increasing harvesting intensity revealed with a simulation model“ fertigte er an der Abteilung Ökosystemmodellierung der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie an.
Neben den Förderpreisen für wissenschaftliche Arbeiten zeichnet die GfÖ jedes Jahr auch besondere Fotos und Poster aus. Den diesjährigen Foto-Preis erhielt der Göttinger Doktorand Patrick Weigelt für sein Foto „Camouflage vs. Aposematism“, das zwei unterschiedliche Strategien des Schutzes von Tieren vor Fressfeinden darstellt. Patrick Weigelt studierte Biologische Diversität und Ökologie an der Universität Göttingen. Derzeit arbeitet er an seiner Dissertation in der Free Floater-Nachwuchsgruppe „Biodiversität, Makroökologie und Biogeographie“.
Kommentare deaktiviert für Gesellschaft für Ökologie zeichnet Bastian Hess und Patrick Weigelt aus | Uncategorized
4. November 2013 - 15:51 Uhr
Informationen hier:
Open Library Flyer
Kommentare deaktiviert für Open Library | Fachschaft, Uncategorized
4. November 2013 - 15:50 Uhr
Informationen hier:
OPAC Schulung
Kommentare deaktiviert für OPAC Schulung | Fachschaft, Veranstaltungen