Archive for the ‘Master’ Category

Invitation: 11 April 2023 – Poster Session MSc Applied CS and MSc Applied DS

Freitag, März 24th, 2023

Dear students of the Applied Computer Science and Applied Data Science Master’s programmes,

we would like to invite you to the Poster Session on 11 April 2023

presenting the specializations of the Applied Computer Science Master’s and the application domains of the Applied Data Science Master’s as well as the research groups at the Institute of Computer Science.

Get to know representatives of the different fields / groups and learn more about the contents and structure of our specializations / application domains. Take the chance to meet everybody in person!


For all first semester students, there is a short welcome at 12:15 PM

  • Applied Computer Science: seminar room 0.102, Informatik-Provisorium, Goldschmidtstraße (close to bus stop Tammannstraße)
  • Applied Data Science: seminar room -1.101, Institute of Computer Science, Goldschmidtstr. 7

Afterwards, we go to the foyer of the geography building together.

For all others, the poster session starts at 12:30 PM in the foyer in the geography building (Goldschmidtstr. 3).

CIDAS: Marktplatz für Abschlussarbeiten / Marketplace for Theses – 20.01.2023

Dienstag, Januar 17th, 2023

[English Version below]

Suchst du ein Thema für deine Abschlussarbeit oder ein Projekt?

Das Campus Institute Data Science (CIDAS) veranstaltet wieder den Marktplatz für Abschluss- und Projektarbeiten! Studierende aller Fächer mit Interesse an Data Science und Datenanalyse sind hier herzlich willkommen.

Die Veranstaltung wird am Fr, 20.01.2023, 13:00 – 15:00 Uhr, als Poster-Session im Foyer der Geowissenschaften und Geographie, Goldschmidtstr. 3-5 stattfinden.

Wissenschafter:innen unterschiedlichster Disziplinen werden ihre Forschung vorstellen sowie konkrete Themenvorschläge für Abschlussarbeiten mit Bezug zur Data Science. Ihr habt die Möglichkeit, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und bekommt nebenbei auch einen interessanten Einblick in die Forschungsvielfalt am Campus.

*****

Are you looking for a topic for your thesis or a project?

The Campus Institute Data Science (CIDAS) is once again hosting the marketplace for theses and projects! Students of all programs with an interest in data science and data analysis are welcome here.

The event will take place on Friday 20 January 2023, 1pm – 3pm, as a poster session in the foyer of the Geosciences and Geography, Goldschmidtstr. 3-5.

Scientists from different disciplines will present their research as well as concrete topics for theses related to Data Science. You will have the opportunity to talk to them and get an interesting overview of the diverse research on campus.

Invitation: 24 Oct 2022 – Poster Session MSc Applied CS and MSc Applied DS

Mittwoch, Oktober 12th, 2022

Dear students of the Applied Computer Science and Applied Data Science Master’s programmes,

we would like to invite you to the Poster Session on 24 October 2022

presenting the specializations of the Applied Computer Science Master’s and the application domains of the Applied Data Science Master’s as well as the research groups at the Institute of Computer Science.

Get to know representatives of the different fields / groups and learn more about the contents and structure of our specializations / application domains.


As the poster session is – after a long time – taking place on campus again, we would also like to explicitly invite all students of higher semesters. Take the chance to meet everybody in person!


For all first semester students, there is a short welcome at 12:15 PM

Afterwards, we go to the foyer of the geography building together.

For all others, the poster session starts at 12:30 PM in the foyer in the geography building (Goldschmidtstr. 3).

Monday-Check 2022 – bei Fragen zu Neuorientierung und Fachwechsel

Montag, Mai 16th, 2022

Vom 23.05. bis 17.06. bietet die Zentrale Studienberatung Angebote speziell zu den Themen Neuorientierung und Fachwechsel sowie Lernen und Selbstmotivation an.
Es gibt offene Sprechzeiten in Präsenz und per Telefon, individuelle Beratungstermine, ein digitale Informationsveranstaltung zum Fachwechsel sowie zwei Präsenz-Workshops übers Lernen.

Darüber hinaus können Studierende auch das neue Angebot der ZSb, eine individuelle Lernberatung, in Anspruch nehmen.

Hier die wichtigsten Daten:

  • Offene Sprechzeiten in der Studienzentrale: dienstags und donnerstags von 11-13 Uhr & mittwochs von 13-15 Uhr
  • Individuelle Terminvereinbarung über ein Online-Formular: www.uni-goettingen.de/monday-check
  • Digitale Informationsveranstaltung „Zeit für Veränderung – wie Neuorientierung und Fachwechsel gelingen können“ am 23. Mai von 18-19:30 Uhr über BBB
  • Präsenz-Workshop „Durchstarten – gute Lernstrategien für die Prüfungsphase“ am 30. Mai und 13. Juni, jeweils von 18:15-20:15 Uhr in der Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
  • NEU: Lernberatung innerhalb der ZSb: https://www.uni-goettingen.de/de/655768.html

Studentinnen*-Treff: Mittwochs 10:15-13:45 Uhr

Freitag, April 29th, 2022

Ab Mittwoch, 4. Mai 2022, findet der wöchentliche Studentinnen*-Treff am Institut für Informatik statt, zu dem wir alle Studentinnen* der Informatik- und Data Science-Studiengänge am Institut für Informatik herzlich einladen!

Der Studentinnen*-Treff bietet Studentinnen* den Raum, sich mit anderen Studentinnen* zu vernetzen und auszutauschen sowie gemeinsam Übungsaufgaben zu bearbeiten.

Wann: Mittwochs, 10:15-13:45 Uhr

Wo: Seminarraum 0.101 im Informatik-Provisorium; alle Informationen dazu findest Du bei Stud.IP

Kontakt: Webseite, E-Mail

Ablauf:

  • 10:15-12:00 Uhr:
    Im ersten Teil des Studentinnen*-Treffs sind insbesondere Studienanfängerinnen* eingeladen, sich in einer Lerngruppe zum aktuellen Lehrstoff, z.B. zu Info I & II, C-Kurs und Programmierpraktikum (APP), auszutauschen sowie aktuelle Übungszettel und Programmieraufgaben gemeinsam zu bearbeiten. Tutorinnen höherer Semester leiten die Gruppe, unterstützen bei allen offenen Fragen und beraten auch bei Schwierigkeiten im Studium. Die Teilnehmerinnen* können die Inhalte, die in der Gruppe bearbeitet werden, mitbestimmen und Vorschläge machen, auf welche Aspekte genauer eingegangen wird. Zum Ende des Semesters dient diese Gruppe auch zur gemeinsamen Prüfungsvorbereitung.
  • 12:00-13:45 Uhr:
    Der zweite Teil des Studentinnen*-Treffs soll dem Netzwerken und Austausch zwischen Studentinnen* in unterschiedlichen Phasen ihres Studiums dienen. Hierzu sind gerne auch Studentinnen* höherer Semester eingeladen. Themen können beispielsweise die Studienschwerpunktwahl sein, Herausforderungen im Studium, Gleichstellung und Diversität, Erfahrungen im Auslandsstudium, etc..

Wir freuen uns auf Euch!

Information events on Specialisations in MSc Applied Computer Science and MSc Applied Data Science

Donnerstag, März 24th, 2022

Liebe Studierende der Informatik und Data Science,

am 29. März finden zwei virtuelle Informationsveranstaltungen zu den Schwerpunkten im Master Angewandte Informatik bzw. den Anwendungsgebieten im Master Angewandte Data Science statt.

Die Veranstaltungen geben einen Einblick in die inhaltliche und formale Ausgestaltung der Schwerpunkte / Anwendungsgebiete und finden in englischer Sprache statt.

Interessierte Studierende aller Studiengänge und Fachsemester sind herzlich willkommen:

  • 29. März, 14 bis 15 Uhr: Presentation of Application Domains (Angewandte Data Science M.Sc.)
  • 29. März, 15 bis 17 Uhr: Welcome & presentation of specialisations (Angewandte Informatik M.Sc.)

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Dear students of Computer Science and Data Science,

on 29 March, two online information events presenting the specializations of the Applied Computer Science M.Sc. and the application domains of the Applied Data Science M.Sc. are offered.

Get to know representatives of the different fields who will provide you subject-related insights and inform about the formal requirements of the different specializations / application domains.

Students of all programmes and semesters are warmly welcomed:

  • 29 March, 2 – 3 PM: Presentation of Application Domains (Applied Data Science M.Sc.)
  • 29 March, 3 – 5 PM: Welcome & presentation of specialisations (Applied Computer Science M.Sc.)

Ignaz Kögler Research Camp – 25.9.-1.10.22

Freitag, März 18th, 2022

Vom 25.09. bis 01.10.2022 findet das Ignaz Kögler Research Summer Camp in Ingolstadt für Masterand*innen statt.

Schwerpunkt des Camps ist das Zukunftsfeld aus KI und Mobilität – an der Schnittstelle zwischen Technik, Gesundheit, Handel, Mobilität, Produktion und Ethik.

Weitere Informationen gibt es hier: https://www.ainin.de/camp/

Fakultätsübergreifende Schlüsselkompetenzen SoSe 2022

Dienstag, März 1st, 2022

Das Modulhandbuch für

Fakultätsübergreifende Schlüsselkompetenzen
(Sommersemester 2022)

steht ab sofort auf den Webseiten
der Universität Göttingen

https://www.uni-goettingen.de

unter der Rubrik

„Studium“ -> „Studienangebot“ ->
„Gestaltungsmöglichkeiten im Studium“ ->
„Schlüsselkompetenzen an der Universität Göttingen“

https://www.uni-goettingen.de/de/196175.html

zur Verfügung.

Fraunhofer-Wissenschaftscampus@Home am 19.11.2021

Freitag, Oktober 15th, 2021

Einladung zum Fraunhofer-Wissenschaftscampus@Home am 19.11.2021 für Master-Studentinnen:

An einem Tag fünf Fraunhofer-Institute kennenlernen, mehr über die Karrierewege unserer Wissenschaftlerinnen erfahren, Einblicke in die Forschungsarbeit unserer Freiburger Institute gewinnen und sich informieren, wie man seine Karriere bei Fraunhofer starten kann:

Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich diesmal ausschließlich an Master-Studentinnen und Absolventinnen der Fachrichtungen Physik, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Materialwissenschaften und Werkstofftechnik.

Für die Anmeldung ist ein Benutzerkonto für das myTalent-Portal der Fraunhofer-Gesellschaft notwendig. Dieses kann einfach im Rahmen der Anmeldung anlegt werden.

Hier geht es zur Anmeldung:

myTalent (mytalent-portal.de)

Workshop “Gründer*innenpersönlichkeit” 1. & 2.7.21 (Wissenschaftler*innen, Doktorand*innen, Masterstudierende)

Mittwoch, Juni 23rd, 2021

Anmeldung: gruendung@uni-goettingen.de