Archive for the ‘Sprechstunden/Office Hours’ Category

Studien-Check SoSe 2023 (ZSb)

Montag, Mai 15th, 2023

Die Bewerbungsphase steht bevor und Sie sind sich unsicher, ob Ihr Studium das Richtige ist? Sie fragen sich „Passt mein Fach zu mir?“ und „Wie bereite ich mich erfolgreich auf die anstehenden Prüfungen vor?“

Um diesen Fragen gezielt nachgehen zu können, bietet die Zentrale Studienberatung verschiedene Angebote für einen „Studien-Check“ an: www.uni-goettingen.de/studien-check

Offene Sprechstunde Studienberatung – Di 11-12:30 Uhr / Open consultation hours student advisory service – Tue 11am-12:30pm

Donnerstag, Dezember 1st, 2022

Wenn’s mit Informatik/Data Science schwierig wird – Auf einen Kaffee mit der Studienberatung am 7.12.22

Dienstag, November 29th, 2022

Du bist unsicher, ob du mit deinem Studium der (Angewandten) Informatik oder Angewandten Data Science weitermachen möchtest?

Dann komm auf einen Kaffee in die offene Sprechstunde der Studienberatung am 7. Dezember 2022, von 12:30 – 13:30 Uhr im Cafe SUB (oberste Etage).

Zusammen mit der Zentralen Studienberatung geben wir Tipps und wichtige Informationen zu Fragen, wie:

  • Was kann ich tun, wenn ich mit den Übungszetteln oder Programmieraufgaben nicht weiterkomme?
  • Welche Unterstützung gibt es im Fach?
  • Wer unterstützt mich bei einer Neuorientierung? Wie finde ich ein neues passendes Studienfach? Wie kann ich Überbrückungszeiten gut nutzen?
  • Welche Formalia muss ich beachten (z.B. Fristen, Anrechnung von Leistungen, Bewerbung, BAföG-Anspruch)?

Keine Anmeldung erforderlich – komm einfach auf einen Kaffee vorbei!

Wenn’s mit Informatik oder Data Science schwierig wird … – 23.6.22, 12:15-13:15 Uhr

Donnerstag, Juni 2nd, 2022

Auf einen Kaffee mit der Studienberatung!

Von Unterstützungsmöglichkeiten im Fach bis Studienfachwechsel:
Offene Sprechstunde für Studierende von (Angewandte) Informatik und Angewandte Data Science!

Du bist unsicher, ob du mit (Angewandte) Informatik oder Angewandte Data Science weitermachst?

Zusammen mit der Zentralen Studienberatung geben wir Tipps und wichtige Informationen zu Fragen, wie:

  • Was kann ich tun, wenn ich mit den Übungszetteln oder Programmieraufgaben nicht weiterkomme?
  • Welche Unterstützung gibt es im Fach?
  • Wer unterstützt mich bei einer Neuorientierung? Wie finde ich ein neues passendes Studienfach? Wie kann ich Überbrückungszeiten gut nutzen?
  • Welche Formalia muss ich beachten (z.B. Fristen, Anrechnung von Leistungen, Bewerbung, BAföG-Anspruch)?

Keine Anmeldung erforderlich – komm einfach auf einen Kaffee vorbei!

Wann: 23. Juni 2022, 12:15 – 13:15 Uhr

Wo: im Café SUB (ganz oben)

Monday-Check 2022 – bei Fragen zu Neuorientierung und Fachwechsel

Montag, Mai 16th, 2022

Vom 23.05. bis 17.06. bietet die Zentrale Studienberatung Angebote speziell zu den Themen Neuorientierung und Fachwechsel sowie Lernen und Selbstmotivation an.
Es gibt offene Sprechzeiten in Präsenz und per Telefon, individuelle Beratungstermine, ein digitale Informationsveranstaltung zum Fachwechsel sowie zwei Präsenz-Workshops übers Lernen.

Darüber hinaus können Studierende auch das neue Angebot der ZSb, eine individuelle Lernberatung, in Anspruch nehmen.

Hier die wichtigsten Daten:

  • Offene Sprechzeiten in der Studienzentrale: dienstags und donnerstags von 11-13 Uhr & mittwochs von 13-15 Uhr
  • Individuelle Terminvereinbarung über ein Online-Formular: www.uni-goettingen.de/monday-check
  • Digitale Informationsveranstaltung „Zeit für Veränderung – wie Neuorientierung und Fachwechsel gelingen können“ am 23. Mai von 18-19:30 Uhr über BBB
  • Präsenz-Workshop „Durchstarten – gute Lernstrategien für die Prüfungsphase“ am 30. Mai und 13. Juni, jeweils von 18:15-20:15 Uhr in der Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
  • NEU: Lernberatung innerhalb der ZSb: https://www.uni-goettingen.de/de/655768.html

Einladung: Wenn’s mit Informatik oder Data Science schwierig wird: Auf einen (virtuellen) Kaffee mit der Studienberatung! – Di. 11.1.22, 12:00-13:00 Uhr

Mittwoch, Januar 5th, 2022

Auch dieses Semester laden wir wieder alle Studierenden in den Studiengängen Angewandte Informatik, 2F BA Informatik und Angewandte Data Science zur offenen Sprechstunde mit der Zentralen Studienberatung ein:

https://www.uni-goettingen.de/de/634773.html

In der Sprechstunde gibt es Informationen rund um Unterstützungsmöglichkeiten im Fach bis zu einem Studienfachwechsel.

Komm am

Dienstag, 11. Januar 2022
zwischen 12:00 – 13:00 Uhr

in den Kaffeeraum in BigBlueButton und besprich deine Fragen mit uns.
Entscheide vor Beitritt in den Raum selbst, ob du deinen Namen oder lieber ein anonymes Kürzel oder Alias angeben möchtest! Es ist keine Anmeldung erforderlich.
 
Den Link zum BBB-Raum findest Du hier:

https://www.uni-goettingen.de/de/634773.html


Kontakt: studienberatung@informatik.uni-goettingen.de

Halbzeit-Check digital

Dienstag, Dezember 21st, 2021

Vom 1.12.21 bis 21.01.22 bietet die Zentrale Studienberatung Angebote speziell zu den Themen Neuorientierung und Fachwechsel sowie Lernen und Selbstmotivation an. Es gibt offene Sprechzeiten in Präsenz und per Telefon, individuelle Beratungstermine, ein Webseminar mit Informationen zum Fachwechsel sowie einen Präsenz-Workshop übers Lernen.

Weitere Informationen gibt es hier: http://www.uni-goettingen.de/halbzeit-check

XXL Sprechstunde zum wissenschaftlichen Arbeiten 24. + 25.11.2021 und 8.3.2022

Freitag, November 12th, 2021

Das XXL-Event zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten kehrt zurück! In ausgewählten Kurzpräsentationen stellen sich Ihnen verschiedene Beratungsangebote der Georg-August-Universität vor. Neugierig geworden? Schalten Sie sich am 24. und 25. November 2021 zu den Blitzvorträge XXL online via Zoom zu.

Am Mittwoch, den 24.11.2021, geben die eResearch Alliance, die Ombudsstelle für gute wissenschaftliche Praxis und die Fachreferentinnen und Fachreferenten der SUB Göttingen einen Einblick in das breite Themenspektrum ihrer Beratungsangebote für Promovierende und Forschende. Finden Sie heraus, warum Sie sich mit Forschungsdatenmanagement, Datenmanagementplänen, Laborbüchern, persistenten Identifikatoren, dem Forschungsdatenrepositorium GRO.data und Methoden der Digital Humanities in der Romanistik auseinandersetzen sollten.
 
Diesem Auftakt folgt am Donnerstag, den 25.11.2021, die Vorstellung der Beratungsangebote für Bachelor- und Masterstudierende aus der SUB, dem Internationalen Schreiblabor und der Schreibberatung der Sozialwissenschaftlichen Fakultät. Hier zeigen wir Beispiele für häufig gestellte Fragen, geben Informationen zum kollaborativen Schreiben, effektiver Literaturrecherche und -verwaltung.

Diejenigen, die an diesen Tagen keine Zeit haben, können semesterbegleitend unsere regulären Sprechstunden zum wissenschaftlichen Arbeiten nutzen oder die verschiedenen Expertinnen und Experten persönlich auf individueller Basis bei der Sprechstunde XXL am 8. März 2022  kennenlernen.

Informationen zu dem vollständigen Programm finden Sie in dem stud.ip Kurs „Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten: XXL-Event zum wissenschaftlichen Arbeiten

Vaccination / Impfen – 30.7. and 2.8.21

Montag, Juli 26th, 2021

The vaccination station for students and staff of the University of Göttingen will be open again on Friday, 30.07. as well as on Monday, 02.08.2021: https://www.uni-goettingen.de/en/645319.html

***

Die Impfstation für Studierende und Beschäftigte der Universität Göttingen ist wieder am Freitag, 30.07. sowie am Montag, 02.08.2021 geöffnet: https://www.uni-goettingen.de/de/645319.html

ERINNERUNG: Wenn’s mit Informatik / Data Science schwierig wird: Do. 10.6.21, 12:30-13:30 Uhr

Dienstag, Juni 8th, 2021

Am Donnerstag, 10. Juni 2021, 12:30 -13:30 Uhr, findet die offene Sprechstunde der Studienberatung Informatik mit der Zentralen Studienberatung der Universität Göttingen statt zum Thema:

Wenn’s mit Informatik / Data Science schwierig wird:
Von Unterstützungsmöglichkeiten im Fach bis Studienfachwechsel:
Offene Sprechstunde für Informatik- und Data Science-Studierende!

Die Sprechstunde ist insbesondere für Studierende, die unsicher sind, ob sie mit Informatik oder Data Science weitermachen wollen, aber auch andere Fragen oder Schwierigkeiten werden gerne besprochen!

Es ist keine Anmeldung erforderlich – komm einfach auf einen (virtuellen) Kaffee vorbei:

Wann? Donnerstag, 10. Juni 2021, 12:30 – 13:30 Uhr
Wo? Digital ohne Anmeldung mit BigBlueButton
Wer? Studienberatung Informatik, Zentrale Studienberatung