Archive for the ‘Netzwerk/Network’ Category

Studentinnen*-Treff im WiSe 2023/24: Mittwochs 14:15-15:45 Uhr im R. 0.101

Freitag, Oktober 13th, 2023

Auch im Wintersemester 2023/24 findet der Studentinnen*-Treff wieder statt.

Der Studentinnen*-Treff bietet Studentinnen* der Informatik- und Data Science-Studiengänge den Raum, sich mit anderen Studentinnen* zu vernetzen und auszutauschen sowie gemeinsam Übungsaufgaben zu bearbeiten.

Insbesondere Studienanfängerinnen* sind eingeladen, sich in einer Lerngruppe zum aktuellen Lehrstoff zu Informatik I & II, C-Kurs und Programmierpraktikum (APP) auszutauschen sowie gemeinsam aktuelle Übungszettel und Programmieraufgaben zu bearbeiten. Tutorinnen höherer Semester leiten den Studentinnen*-Treff und beantworten Fragen zu Übungsaufgaben und dem Vorlesungsstoff, unterstützen bei der Einrichtung des eigenen Laptops und beraten zu Herausforderungen im Studium.

Der Studentinnen*-Treff findet statt ab 1.11.2023, immer mittwochs, 14:15-15:45 Uhr im R. 0.101 im Institut für Informatik.

Invitation to Poster Session MSc Applied CS and MSc Applied DS – 23 October 2023

Dienstag, Oktober 10th, 2023

Dear Master students and higher semester Bachelor students
of the Applied Computer Science and Applied Data Science study programmes,

We would like to invite you to the

Poster Session on 23 October 2023

presenting the specializations of the Applied Computer Science Master’s and the application domains of the Applied Data Science Master’s programmes.

Meet representatives of the various application areas, get to know your fellow students and learn more about the content and structure of our study programmes. Take the chance to meet everybody in person!


For all first semester students, there is a short welcome at 12:15 PM

  • Applied Computer Science: seminar room 0.101, Institute of Computer Science, Goldschmidtstr. 7
  • Applied Data Science: seminar room 2.101, Institute of Computer Science, Goldschmidtstr. 7

Afterwards, we go to the foyer of the geography building together.

For all others, the poster session starts at 12:30 PM in the foyer in the geography building (Goldschmidtstr. 3).

All Master students and higher semester Bachelor students are cordially invited!

CIDAS Marktplatz/Marketplace – 9.6.2023

Mittwoch, Mai 24th, 2023

[English Version below]

Du suchst ein Thema für deine Abschlussarbeit, ein Projekt oder möchtest einfach mit Forschenden ins Gespräch kommen?

Das Campus Institute Data Science (CIDAS) veranstaltet erneut den Marktplatz für Abschluss- und Projektarbeiten! Studierende aller Fachrichtungen mit Interesse an Data Science und Datenanalyse sind herzlich willkommen.

Die Veranstaltung wird am Fr., 09.06.2023, 13:00 – 15:00 Uhr, in Form einer Poster-Session im Foyer der Geowissenschaften und Geographie, Goldschmidtstr. 3-5, stattfinden.

Wissenschaftler*innen unterschiedlichster Disziplinen stellen ihre Forschung und konkrete Themenvorschläge für Abschlussarbeiten mit Bezug zur Data Science vor. Du hast die Möglichkeit, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und gleichzeitig einen interessanten Einblick in die Forschungsvielfalt am Campus zu erlangen. Also komm vorbei!

*****

Looking for a topic for your thesis or project, or just want to talk to researchers?

The Campus Institute Data Science (CIDAS) is once again hosting the Thesis and Project Marketplace! Students of all majors interested in data science and data analytics are welcome to attend.

The event will take place on Friday, 09 June 2023, 1pm – 3 pm, as a poster session in the Foyer of the Department of Geosciences and Geography, Goldschmidtstr. 3-5.

Scientists from different disciplines will present their research and concrete topics for theses related to data science. You will have the opportunity to talk to them and get an interesting insight into the diversity of research on campus. So come along!

Studentinnen*-Treff: Mi. 14:15-15:45 Uhr

Dienstag, November 1st, 2022

Der Studentinnen*-Treff bietet Studentinnen* der Informatik- und Data Science-Studiengänge den Raum, sich mit anderen Studentinnen* zu vernetzen und auszutauschen sowie gemeinsam Übungsaufgaben zu bearbeiten.

Insbesondere Studienanfängerinnen* sind eingeladen, sich in einer Lerngruppe zum aktuellen Lehrstoff zu Informatik I & II, C-Kurs und Programmierpraktikum (APP) auszutauschen sowie gemeinsam aktuelle Übungszettel und Programmieraufgaben zu bearbeiten. Tutorinnen höherer Semester leiten den Studentinnen*-Treff und beantworten Fragen zu Übungsaufgaben und dem Vorlesungsstoff, unterstützen bei der Einrichtung des eigenen Laptops und beraten zu Herausforderungen im Studium.

Die Teilnehmerinnen* können die Inhalte, die in der Gruppe bearbeitet werden, mitbestimmen und Vorschläge machen, auf welche Aspekte genauer eingegangen wird. Der Studentinnen*-Treff soll auch der Vernetzung und dem Austausch zwischen Studentinnen* dienen. Themen können beispielsweise die Studienschwerpunktwahl sein, Herausforderungen beim Studieneinstieg, Gleichstellung und Diversität, etc.

Zum Ende des Semesters dient der Studentinnen*-Treff auch zur gemeinsamen Prüfungsvorbereitung.

Sollten noch Plätze frei sein, steht der Studentinnen*-Treff auch Studentinnen* aus anderen Fächern wie z.B. Wirtschaftsinformatik oder Physik offen.

WannMittwochs, 14:15-15:45 Uhr, ab 2.11.2022
WoSeminarraum 0.101, IfI, Goldschmidtstr. 7
AnmeldungStud.IP
Kontaktstudentinnentreff@informatik.uni-goettingen.de

Studentinnen*-Treff: Mittwochs 10:15-13:45 Uhr

Freitag, April 29th, 2022

Ab Mittwoch, 4. Mai 2022, findet der wöchentliche Studentinnen*-Treff am Institut für Informatik statt, zu dem wir alle Studentinnen* der Informatik- und Data Science-Studiengänge am Institut für Informatik herzlich einladen!

Der Studentinnen*-Treff bietet Studentinnen* den Raum, sich mit anderen Studentinnen* zu vernetzen und auszutauschen sowie gemeinsam Übungsaufgaben zu bearbeiten.

Wann: Mittwochs, 10:15-13:45 Uhr

Wo: Seminarraum 0.101 im Informatik-Provisorium; alle Informationen dazu findest Du bei Stud.IP

Kontakt: Webseite, E-Mail

Ablauf:

  • 10:15-12:00 Uhr:
    Im ersten Teil des Studentinnen*-Treffs sind insbesondere Studienanfängerinnen* eingeladen, sich in einer Lerngruppe zum aktuellen Lehrstoff, z.B. zu Info I & II, C-Kurs und Programmierpraktikum (APP), auszutauschen sowie aktuelle Übungszettel und Programmieraufgaben gemeinsam zu bearbeiten. Tutorinnen höherer Semester leiten die Gruppe, unterstützen bei allen offenen Fragen und beraten auch bei Schwierigkeiten im Studium. Die Teilnehmerinnen* können die Inhalte, die in der Gruppe bearbeitet werden, mitbestimmen und Vorschläge machen, auf welche Aspekte genauer eingegangen wird. Zum Ende des Semesters dient diese Gruppe auch zur gemeinsamen Prüfungsvorbereitung.
  • 12:00-13:45 Uhr:
    Der zweite Teil des Studentinnen*-Treffs soll dem Netzwerken und Austausch zwischen Studentinnen* in unterschiedlichen Phasen ihres Studiums dienen. Hierzu sind gerne auch Studentinnen* höherer Semester eingeladen. Themen können beispielsweise die Studienschwerpunktwahl sein, Herausforderungen im Studium, Gleichstellung und Diversität, Erfahrungen im Auslandsstudium, etc..

Wir freuen uns auf Euch!

Fraunhofer-Wissenschaftscampus@Home am 19.11.2021

Freitag, Oktober 15th, 2021

Einladung zum Fraunhofer-Wissenschaftscampus@Home am 19.11.2021 für Master-Studentinnen:

An einem Tag fünf Fraunhofer-Institute kennenlernen, mehr über die Karrierewege unserer Wissenschaftlerinnen erfahren, Einblicke in die Forschungsarbeit unserer Freiburger Institute gewinnen und sich informieren, wie man seine Karriere bei Fraunhofer starten kann:

Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich diesmal ausschließlich an Master-Studentinnen und Absolventinnen der Fachrichtungen Physik, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Materialwissenschaften und Werkstofftechnik.

Für die Anmeldung ist ein Benutzerkonto für das myTalent-Portal der Fraunhofer-Gesellschaft notwendig. Dieses kann einfach im Rahmen der Anmeldung anlegt werden.

Hier geht es zur Anmeldung:

myTalent (mytalent-portal.de)

Women in Tech: Step into Your IT-Career / Karrierestipendien für Informatik-Studentinnen

Donnerstag, August 19th, 2021

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) bietet Karrierestipendien für Informatik-Studentinnen an. Diese inkludieren Tickets zum Online-Festival „European Women in Technology World Series“ (3.-5.11.21) und einen Netzwerktag in Potsdam (1.10.21) im Zeichen der Karriereförderung.

Gemeinsam über IT-Karrierewege sprechen, Inspiration finden und neue berufsrelevante Skills gewinnen – darum geht es bei den Karrierestipendien. Die Stipendien richten sich an Studentinnen, die sich mit den Herausforderungen rund um das Thema #womenintech auseinandersetzen möchten.

Die Bewerbung ist bis zum 08.09.2021 möglich. Weitere Informationen und
Bewerbung unter: www.hpi.de/karrierestipendien

“Survival Übung” – Studentinnenlerngruppe – dienstags, 12:15 Uhr

Dienstag, November 3rd, 2020

Heute, Dienstag, 3. November 2020, hat die erste “Survival Übung” stattgefunden. In dieser Studentinnenlerngruppe können Studentinnen, die an den Veranstaltungen Informatik I oder dem C-Kurs teilnehmen, den aktuellen Lehrstoff vertiefen, ggf. fehlende Grundlagen nachholen und sich vernetzen. Es werden z.B. aktuelle Übungsblätter bearbeitet oder offene Fragen zu Inhalten der Vorlesungen beantwortet. Darüber hinaus wird auch bei Schwierigkeiten zu Beginn des Studiums, z.B. bei der Einrichtung des eigenen Rechners, unterstützt. Geleitet wird die Gruppe von zwei Studentinnen aus höheren Semestern, die bei allen Fragen gerne unterstützen.


Wenn Du Teilnehmerin in Informatik I oder dem C-Kurs bist, gerne andere Studentinnen kennenlernen möchtest oder Fragen zu Technik oder dem Lehrstoff hast, schau doch mal vorbei. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Dieses Semester findet die Studentinnenlerngruppe digital statt. Alle Informationen dazu gibt es bei Stud.IP.

Stammtisch für Mathe- und Informatikerinnen / for female mathematicians and computer scientists

Montag, Oktober 14th, 2019

Die Studienberaterinnen der Informatik und Mathematik organisieren einmal im Monat einen Stammtisch für Mathematikerinnen und Informatikerinnen und alle, die sich diesen verbunden fühlen.

Mit dem Stammtisch wollen wir die Vernetzung und die Sichtbarkeit von Frauen an unserer Fakultät, insbesondere in Studiengängen, in denen der Frauenanteil niedrig ist, stärken. Themen bisheriger Stammtischgespräche waren z.B. wie geht’s weiter im Master?, welche Karrierefördermöglichkeiten gibt es, z.B. für die Promotion, Forschungsthemen, Erfahrungen als ausländische Studentin in Göttingen, Vereinbarkeit von Familie und Studium/Beruf, Sexismus, usw. Für die Themen gibt es keine Vorgaben, es kann alles angesprochen werden oder einfach auch mal über etwas anderes als das Studium oder die Arbeit gesprochen werden.

Seit dem Sommersemester 2019 findet der Stammtisch als monatliches Mittagessen in einer Göttinger Mensa statt. Der nächste Termin ist Dienstag, der 29.10.2019, um 12.30h in der Zentralmensa. Alle Informationen zum Treffpunkt und zu zukünftigen Terminen findet Ihr auf der Webseite des Stammtischs.

Falls Ihr über Stammtischtermine informiert und in unseren Mailverteiler aufgenommen werden möchten, tragt Euch bitte hier ein: Anmelden zur Mailing-Liste

##################################

The study advisors of Computer Science and Mathematics organize a monthly get-together (“Stammtisch”) for female mathematicians and computer scientists and all who feel an affinity for them.

Our goal is to support female networking and exchange of experiences particularly in degree courses having a low amount of female students. In our previous meetings we discussed topics like what’s the Master like?, what career opportunities are there, e.g. for the doctorate, research topics, experiences as a female foreign student in Göttingen, compatibility of family and studying / working, sexism, etc. No matter what your topics are, everything can be addressed or you can simply participate to talk about something other than study or work.

Since summer semester 2019 the “Stammtisch” takes place as a monthly lunch at a aensa in Göttingen. The next meeting is on Tuesday, 29 October 2019, at 12:30pm at the “Zentralmensa”. All information about the meeting point and future dates can be found on the web page of the “Stammtisch.

If you would like to be informed about the meetings and be added to our mailing-list please register here mailing-list registration

Auf einen Kaffee mit… Prof. Dr. Delphine Reinhardt

Dienstag, April 30th, 2019

Am 15. Mai 2019 um 16 Uhr findet in Raum 1.101 IfI ein Netzwerktreffen von Studentinnen der Informatik und benachbarter Fächer statt.

Als Gast ist Prof. Dr. Delphine Reinhardt geladen, die in informeller Atmosphäre von ihrem beruflichen Werdegang und ihren Forschungsinhalten berichten wird. Nach ihrem Kurzvortrag wird es Zeit für Fragen und gemeinsamen Austausch geben.

Um Anmeldung bis zum 7. Mai 2019 unter studentinnenlerngruppe@informatik.uni-goettingen.de wird gebeten.

Wir freuen uns auf euch!