Ausschreibung einer Assistenzkraft

Gesucht wird im WiSe 2022/23 eine Assistenzkraft für die fachliche Unterstützung im Studium. Bewerben können sich Studierende, die das Modul B.Inf.1101: Grundlagen der Informatik und Programmierung bereits erfolgreich bestanden haben.

Rahmenbedingungen der Assistenzleistungen sind:

Aufgaben

  • Vorlesung nachbesprechen
  • Gemeinsame Teilnahme an der Übung
  • Nachhilfe: gemeinsam Lernen, für Verständnisfragen zur Verfügung stehen
  • Lernpläne erstellen für die Lerninhalte des Moduls
  • Wünschenswert wäre auch eine Begleitung in den Kurs SK.FS.EN-B2-1 Englisch Mittelstufe I

Stundenumfang

  • Der Anstellungszeitraum würde von Vorlesungsbeginn bis zum Ende des Semesters bzw. bis zum Prüfungstermin laufen.
  • Für die Aufgaben sind 7 Stunden/ Woche eingeplant.

Entlohnung

  • Über die Assistenzleistung wird ein Vertrag abgeschlossen.
  • Der Nettolohn beträgt 11,50 EUR. Damit wäre der Stundensatz vergleichbar mit einer Anstellung als studentische Hilfskraft (ohne Examen).

Unterstützungsbedarf

  • Schwierigkeiten beim Erfassen ungeschriebener sozialer Regeln bei der Interaktion mit Lehrenden, Tutor*innen und Kommiliton*innen.
  • Schwierigkeiten bei der korrekten Interpretation mehrdeutiger und offener Aufgabenstellungen.
  • Unsicherheit darüber, wie viel Zeit für eine bestimmte Aufgabe aufgewandt werden muss.

Bei Interesse senden Sie eine Bewerbung mit kurzem Lebenslauf sowie Abiturzeugnis und dem Leistungsnachweis im Modul B.Inf.1101 per E-Mail bis zum 03.11.2022 an die Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen: Katrin.Lux@zvw.uni-goettingen.de

Comments are closed.