Archive for Juni, 2022

Interested in going to Tokyo? – Talk on July 8th

Mittwoch, Juni 29th, 2022

Interested in going to Tokyo? Join the NII Director of Global Offices Talk on July 8th – 13:00 at Uni Göttingen – Informatik-Provisorium 0.102

Tokyo is a world unto itself and an absolute must-see. Soak in the traditional Japanese culture, learn about modern life in the city, or become a real-life cartoon character. There is no place like Tokyo.

The metropolitan city is the heart of technology, with the National Institute of Informatics (NII) at its core. Compelling research, life-long collaborators, and successful graduations are just by-products of stays in one of the world’s largest cities.

Wait, can I go to Tokyo while getting paid? 
Yes. (The talk on July 8th will describe how.)

We invite students in their bachelor’s, master’s, Ph.D., or PostDoc programs to join on July 8th at 13:00 for exciting collaboration opportunities and internship programs. The Acting Director of Global Offices of NII, Emmanuel Planas, will describe opportunities for collaboration with NII at Uni Göttingen Informatik-Provisorium – 0.102 (Seminarraum). No registration is required. He will cover NII International Internship Program, NII MOU/non-MOU Grants, and DAAD-IFI|NII joint program for Post-Doctorates. Bring all your questions, and we will be happy to discuss them with you.

Can’t wait? Read our guide on Tokyo already before the talk.
Not convinced yet? Read about many students’ great experiences here.


Prof. Bela Gipp / The GippLab Team

Location seminar room 0.102: https://lageplan.uni-goettingen.de/?ident=1487_1_EG_0.102

Wenn’s mit Informatik oder Data Science schwierig wird … – 23.6.22, 12:15-13:15 Uhr

Donnerstag, Juni 2nd, 2022

Auf einen Kaffee mit der Studienberatung!

Von Unterstützungsmöglichkeiten im Fach bis Studienfachwechsel:
Offene Sprechstunde für Studierende von (Angewandte) Informatik und Angewandte Data Science!

Du bist unsicher, ob du mit (Angewandte) Informatik oder Angewandte Data Science weitermachst?

Zusammen mit der Zentralen Studienberatung geben wir Tipps und wichtige Informationen zu Fragen, wie:

  • Was kann ich tun, wenn ich mit den Übungszetteln oder Programmieraufgaben nicht weiterkomme?
  • Welche Unterstützung gibt es im Fach?
  • Wer unterstützt mich bei einer Neuorientierung? Wie finde ich ein neues passendes Studienfach? Wie kann ich Überbrückungszeiten gut nutzen?
  • Welche Formalia muss ich beachten (z.B. Fristen, Anrechnung von Leistungen, Bewerbung, BAföG-Anspruch)?

Keine Anmeldung erforderlich – komm einfach auf einen Kaffee vorbei!

Wann: 23. Juni 2022, 12:15 – 13:15 Uhr

Wo: im Café SUB (ganz oben)