Archive for Mai, 2022

Vortrag: Karrierewege von Frauen in der IT – 16.6.2022

Montag, Mai 30th, 2022

Am 16. Juni 2022, 18:30 Uhr, lädt das Gleichstellungsteam des Instituts für Informatik herzlich ein zu einem Vortrag über “Karrierewege von Frauen in der IT”. Der Vortrag findet statt in Tagungs- und Veranstaltungshaus ALTE MENSA am Wilhelmsplatz. Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier.

Monday-Check 2022 – bei Fragen zu Neuorientierung und Fachwechsel

Montag, Mai 16th, 2022

Vom 23.05. bis 17.06. bietet die Zentrale Studienberatung Angebote speziell zu den Themen Neuorientierung und Fachwechsel sowie Lernen und Selbstmotivation an.
Es gibt offene Sprechzeiten in Präsenz und per Telefon, individuelle Beratungstermine, ein digitale Informationsveranstaltung zum Fachwechsel sowie zwei Präsenz-Workshops übers Lernen.

Darüber hinaus können Studierende auch das neue Angebot der ZSb, eine individuelle Lernberatung, in Anspruch nehmen.

Hier die wichtigsten Daten:

  • Offene Sprechzeiten in der Studienzentrale: dienstags und donnerstags von 11-13 Uhr & mittwochs von 13-15 Uhr
  • Individuelle Terminvereinbarung über ein Online-Formular: www.uni-goettingen.de/monday-check
  • Digitale Informationsveranstaltung „Zeit für Veränderung – wie Neuorientierung und Fachwechsel gelingen können“ am 23. Mai von 18-19:30 Uhr über BBB
  • Präsenz-Workshop „Durchstarten – gute Lernstrategien für die Prüfungsphase“ am 30. Mai und 13. Juni, jeweils von 18:15-20:15 Uhr in der Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
  • NEU: Lernberatung innerhalb der ZSb: https://www.uni-goettingen.de/de/655768.html

SNIC Innovationstage 2022

Freitag, Mai 13th, 2022

Das Programm für die SNIC Innovationstage 2022 steht:

Auf der der 2. virtuellen Kooperations- und Innovationsmesse für Südniedersachsen erwarten euch am 1. und 2. Juni insgesamt 8 Panels zu innovativen Projekten, Kooperationsideen und Zukunftsthemen aus den Bereichen Nachhaltige Region Südniedersachsen und Digitale Transformation.

Zwischen den Programmpunkten habt ihr ausreichend Zeit, euch gezielt mit den Ausstellern, Referenten und anderen BesucherInnen zu vernetzen. Die Veranstaltungssoftware talque bietet euch die Möglichkeit, ein aussagekräftiges Profil anzulegen und mit Personen in Kontakt zu treten, die dieselben Interessen haben oder an ähnlichen Themen arbeiten wie ihr.

Mehr Infos und kostenlose Anmeldung https://snic.de/innovationstage-2022/

Veranstaltung “Berufsorientierung”

Montag, Mai 9th, 2022

Am 16. Mai 2022 von 16:00 bis ca. 18:00 Uhr werden Rene Rex und Jonas Conrad ihre Karrierewege vorstellen. Die Vorträge finden im Maximum im Mathematischen Institut statt, danach gibt es auch noch die Gelegenheit zum informellen Austausch. Die beiden Vortragenden sind Alumni der Fakultät für Mathematik und Informatik, die im Bereich Data Science arbeiten. Dies ist ein wichtiges Berufsfeld für Absolvent*innen der Mathematik und Informatik.