Archive for Juli, 2021

Vaccination / Impfen – 30.7. and 2.8.21

Montag, Juli 26th, 2021

The vaccination station for students and staff of the University of Göttingen will be open again on Friday, 30.07. as well as on Monday, 02.08.2021: https://www.uni-goettingen.de/en/645319.html

***

Die Impfstation für Studierende und Beschäftigte der Universität Göttingen ist wieder am Freitag, 30.07. sowie am Montag, 02.08.2021 geöffnet: https://www.uni-goettingen.de/de/645319.html

24. Informatica Feminale und 13. Ingenieurinnen-Sommeruni

Montag, Juli 19th, 2021

Die Universität Bremen lädt herzlich zu den Sommeruniversitäten für Frauen in den Technikwissenschaften ein:

Das Angebot der beiden Sommeruniversitäten richtet sich an Studentinnen aller Hochschularten und Fächer sowie an Weiterbildung interessierte Frauen. Die Sommeruniversitäten umfassen rund 60 Kurse mit Fachinhalten der Technikwissenschaften vom Studieneinstieg über Grundlagen bis zu Spezialthemen. Workshops zu Beruf und Karriere runden das Programm ab. Das Themenspektrum beinhaltet Lehrveranstaltungen u. A. zu Nachhaltigkeit und Technologien, Modellierung und Datenanalyse, Biotechnologie, Maschinellem Lernen, Bildauswertung, Ethik in der Technikgestaltung, Programmierung für Profis und für Einsteigerinnen, Mensch-Computer-Interaktion, Erneuerbare Energien, Gender und Diversity in der Technikinnovation, Datenschutz und Sicherheit, Robotik und technischen Netzen, Datenbanksystemen, Betriebssystemen, CAD-Modellierung, IT in der Medizin, Projekt- und Qualitätsmanagement, Schreibtechniken, Verhandlungsstrategien, sowie Gender- und Diversity-Kompetenzen in Studium und Beruf.

Die Teilnahme an allen Lehrveranstaltungen in 2021 ist sowohl für Studentinnen wie erwerbstätige Frauen kostenlos. Anmeldungen sind über die Websites möglich.

IVAC Festival Programme

Mittwoch, Juli 7th, 2021

The IVAC Festival from the 23rd of August to the 3rd of September 2021 offers a multifaceted programme on the topic of international virtual academic collaborations. Students, lecturers as well as academic support staff from the University of Göttingen and its international partner universities are welcome to join the IVAC Festival events.

Register now in order to participate in the virtual international IVAC Festival.

2 Studentische Hilfskräfte am IfI gesucht

Mittwoch, Juli 7th, 2021

Am Institut für Informatik (IfI) suchen wir zwei studentische Hilfskräfte:

1) Studentinnenlerngruppe: 30h/Monat, 1.10.21-31.3.2021 (Verlängerung ggf. möglich):

Für die Leitung der Studentinnenlerngruppe suchen wir eine zweite Tutorin.

Du solltest Lust an der Betreuung von und Zusammenarbeit mit anderen Studentinnen haben sowie Kenntnisse der Veranstaltungen der ersten beiden Fachsemester wie Info I, Info II, C-Kurs, APP, Mathe und sehr gute Deutschkenntnisse mitbringen.

2) Webseiten: 30h/Monat, 1.10.21-31.3.2021 (Verlängerung ggf. möglich):

Für die Wartung und Pflege der Institutswebseiten suchen wir eine studentische Hilfskraft.

Es wäre super, wenn du schon Erfahrungen mit dem Göttinger Content Management System (GCMS) hast. Kenntnisse in HTML, Javascript und CSS sind eine Einstellungsvoraussetzung, ebenso Deutsch- und Englischkenntnisse.

***

Am Institut lassen wir dich mit deinen Aufgaben nicht allein. Du bekommst entsprechende Ansprechpartner*innen, die dir auch die jeweiligen Aufgaben geben und mit dir die nächsten Schritte besprechen.

Hast du Interesse an oder Fragen zu einer der beiden Stellen? Dann wende dich bitte bis zum 23.07.2021 an

Anne-Kathrin Schultz
schultz@informatik.uni-goettingen.de
Studiendekanat Informatik

LifeScienceXplained – Sartorius-Preis für neue Kommunikation

Mittwoch, Juli 7th, 2021

Gemeinsam mit dem NDR wird Sartorius in diesem Jahr erstmalig einen Nachwuchspreis für Wissenschaftskommunikator*innen vergeben.

Noch bis zum 15. August 2021 können junge Kommunikator*innen bis 35 Jahre ihre deutschsprachigen Arbeiten bei LifeScienceXplained I Sartorius-Preis für neue Kommunikation einreichen.

Der mit 10.000 Euro dotierte Preis richtet sich an Kommunikationstalente, die mit Blogs, Podcasts, Texten, Slams und anderen kreativen Formaten Menschen für die Life Sciences begeistern. Die Auszeichnung will damit den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu aktuellen Themen der Life Sciences voranbringen und das Verständnis für die Lebenswissenschaften fördern.

Einreichungen bis: 15.08.2021
Preisgeld: 10.000 Euro
Link: https://www.sartorius.com/en/company-de/about-sartorius-ag-de/lifesciencexplained

Bewerbungsfrist BSc Angewandte Data Science 31.7.2021

Dienstag, Juli 6th, 2021

Noch bis 31.7.2021 kann man sich für unseren Bachelorstudiengang Angewandte Data Science bewerben!

Das Gebiet “Data Science” ist an der Schnittstelle Mathematik, Informatik und Statistik angesiedelt. Data Science beschäftigt sich mit der Analyse und dem Erkenntnisgewinn aus Daten sowie den benötigten Techniken zum Verarbeiten von großen und teilweise unstrukturierten Datenmengen.

Im Bachelorstudiengang “Angewandte Data Science” werden aufbauend auf den Grundlagen der Informatik und Mathematik vertiefende Kenntnisse der Datenanalyse vermittelt. Weiterhin lernen Studierende in einem Anwendungsfach praktischen Einsatz der erlernten Methoden zur Datenanalyse kennen. Zu den vermittelten Kenntnissen der Datenanalyse gehören Aspekte des maschinellen Lernens, der Statistik, der Mustererkennung und der für eine effiziente Analyse benötigten Infrastrukturen. Als Anwendungsfächer können Studierende “Wirtschaft”, “Biologie”, “digitale Geisteswissenschaften”, “medizinische Informatik”, “Züchtungsinformatik” und “Physical Modeling and Data Analysis” wählen.

Bewirb Dich bis 31.7.2021 hier: www.uni-goettingen.de/de/640719.html