Neuer Studienschwerpunkt “Computational Physics” im BSc Angewandte Informatik ab WiSe 2021/22

Ab dem Wintersemester 2021/22 wird im Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik in Kooperation mit der Fakultät für Physik ein neuer Studienschwerpunkt “Computational Physics” angeboten.

Computational Physics beschreibt die Anwendung numerischer Verfahren in Subdisziplinen der Physik, wobei die Algorithmen häufig speziell für physikalische Problemstellungen adaptiert oder entwickelt werden.

Mehr Informationen und eine Liste aller Studienschwerpunkte im BSc Angewandte Informatik finden Sie auf unserer Webseite “Studienschwerpunkte im Angewandte Informatik B.Sc.”.

Das Modulverzeichnis mit der Struktur des neuen Studienschwerpunkts wird im Wintersemester veröffentlicht.

Comments are closed.