Workshop “Digitalisierung für nachhaltige Mobilität” – 4.12.2020

Vom 4. – 5. Dezember 2020 findet die virtuelle Konferenz “nachhaltig digital – digital nachhaltig” in der Reihe “Wissenschaft für Frieden und Nachhaltigkeit“ statt. Sie wird organisiert von der Universität Göttingen gemeinsam mit der Stiftung Adam von Trott, Imshausen e.V. und der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V. (VDW). Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten offen. Die Konferenzsprache ist Deutsch.

Im Rahmen der Konferenz moderiert Prof. Dr. Marcus Baum (Abt. Data Fusion, Institut für Informatik) den Workshop

“Digitalisierung für nachhaltige Mobilität” – Fr. 4.12.2020, 18:00-19:00 Uhr:

Die Digitalisierung der Mobilität bietet grundlegend neue Möglichkeiten zur Bewältigung des steigenden Verkehrsaufkommens (z. B. im Rahmen von automatisierten Fahrzeugen oder Carsharing-Diensten). Eine zentrale Herausforderung dabei ist die Entwicklung von energieeffizienten und umweltverträglichen Verkehrssystemen. In diesem Zusammenhang beschäftigt sich dieser Workshop mit der Frage, inwiefern die Digitalisierung dabei hilft, Mobilität nachhaltig zu gestalten.

Comments are closed.