Archive for Oktober, 2020

CIDAS-Vortragsreihe / Lecture Series “Machine Learning”

Donnerstag, Oktober 29th, 2020

Im Wintersemester 2020/21 organisiert das CIDAS eine Vortragsreihe zu “Machine Learning”. Weitere Informationen gibt es hier:

https://www.uni-goettingen.de/de/forschung/630990.html

In the winter semester 2020/21 the CIDAS offers a lecture series on “Machine Learning. Further information can be found here: https://www.uni-goettingen.de/en/630990.html

Herzlich willkommen an Herrn Dr. Philipp Mayr!

Montag, Oktober 26th, 2020

Herr Dr. Mayr verwaltet seit 01. Oktober 2020 die Professur “Analyse wissenschaftlicher Informationsressourcen” an unserem Institut.

Philipp Mayr ist Teamleiter in der Abteilung Wissenstechnologien für Sozialwissenschaften (WTS) bei GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Köln. Seine Forschungsgruppe “Information and Data Retrieval” beschäftigt sich mit Methoden und Techniken der interaktiven Informations- und Datensatzbeschaffung und pflegt und entwickelt Informationssysteme für die Sozialwissenschaften.

Herrn Mayrs Forschungsinteressen umfassen: interactive IR, academic search, literature-based discovery, scholarly communication, non-textual ranking, bibliometric and scientometric methods, applied informetrics, science models in digital libraries, knowledge representation, semantic technologies, user studies, information behavior.

In der Lehre wird Herr Mayr Vorlesungen zu Digital Repositories und Informetrics, inbesondere für den Studiengang Angewandte Data Science, anbieten.

Wir heißen Herrn Dr. Philipp Mayr herzlich willkommen an unserem Institut und wünschen ihm einen guten Start!

Wiederöffnung Rechnerräume / Reopening computer rooms

Dienstag, Oktober 20th, 2020

Liebe Studierende am Institut für Informatik,

die Rechnerarbeitsplätze in den Computerräumen im Institut für Informatik können wieder eingeschränkt genutzt werden.

Bitte beachten sie unbedingt diese Regeln zur Nutzung:

  • die Nutzung eines Arbeitsplatzes (auch bei Nichtnutzung des installierten Rechners) ist nur nach vorheriger Reservierung über das Online-Buchungssystem erlaubt: http://cs.ugoe.de/booking
  • nur der reservierte Rechner darf genutzt werden
  • im Gebäude ist bis zur Einnahme des Sitzplatzes eine Mund-Nasen-Maske zu tragen
  • nach dem Betreten des Gebäudes Hände waschen
  • Reinigung des Arbeitsplatzes vor und nach der Nutzung:
  • Tischplatte, Tastatur und Maus mit bereitgestellten Reinigungstüchern abwischen

Bitte halten Sie sich an die geltenden Hygieneregeln und helfen Sie mit die Räume und Arbeitsplätze sauber zu halten!

***

Dear students at the Institute of Computer Science,

the workstations in the computer rooms of the Institute of Computer Science can be used again in a limited manner.

It is important that you follow these rules:

  • the usage of a workplace (although not using the installed computer) is only allowed after the reservation in advance over the online booking system: http://cs.ugoe.de/booking
  • only the reserved computer may be used
  • inside the building until the seat is taken, a mouth-nose mask must be worn
  • wash your hands after entering the building
  • clean the workspace before and after use:
  • wipe off table, keyboard and mouse with the provided cleaning wipes

Please follow the applicable hygiene rules and help to keep the rooms and workspaces clean!

Viele Grüße / Kind regards

MSc Introductory course & presentation of specializations – Oct 26th, 4pm

Freitag, Oktober 16th, 2020

On Monday, October 26th, at 4pm, we will offer the introductory lecture for new MSc students.

Starting from 4:30pm the representatives of the specializations in the MSc programme will present their specialization for about 10min each.

The event will take place online. Further information will be announced via the Stud.IP community forum “Freshmen MSc Computer Science“.

MSc students of higher semesters are also welcome. Especially for MSc students who started in summer a participation might be interesting since no poster session and presentation of specializations took place in summer. To get more information please register to the community forum.

O-Phase 26.-29.10.2020

Freitag, Oktober 16th, 2020

Vom 26.-29. Oktober 2020 organisiert die Fachschaft wieder die O-Phase für neue Erstsemester*innen in den Studiengängen B.Sc. Angewandte Informatik, B.Sc. Angewandte Data Science, 2F B.A. Informatik & 2F B.A. Informatik Lehramt. Die O-Phase hilft Euch bei einem guten Start ins Studium, ermöglicht Euch andere Mitstudierende kennenzulernen und versorgt Euch mit allen möglichen Infos zum Studium.

Alle Infos zur Teilnahme, Veranstaltung, etc. findet Ihr auf der Webseite der Fachschaft: https://fsr.math-cs.uni-goettingen.de/o-phase/

GI: Preis der Fachgruppe Frauen und Informatik 2021

Dienstag, Oktober 13th, 2020

Die Fachgruppe Frauen und Informatik der Gesellschaft für Informatik (GI) vergibt wieder zwei Preise für herausragende Abschlussarbeiten von Absolventinnen der Informatik oder eines Studiengangs mit Schwerpunkt Informatik.

Einsendeschluss ist der 15.11.2020.

Weitere Informationen zum Preis erhalten Sie unter:

AusschreibungPreisFrauenUndInformatik2021.pdf