Archive for September, 2020

Studienberatung / Study advisory service

Dienstag, September 22nd, 2020

Liebe Studierende, (English version below)

ab sofort können Sie Studienberatungstermine über Stud.IP buchen. Bitte gehen Sie dafür auf die unten angegebenen Stud.IP-Profile unserer Studienberaterinnen, die Terminvergabe finden Sie auf der jeweiligen Seite ganz unten. Ihnen wird dann nach Anmeldung ein Link zu BigBlueButton geschickt, falls Sie eine Beratung per Videokonferenz wünschen.

B.Sc. Angewandte Informatik, B.Sc. Angewandte Data Science, 2F-BA Informatik:
Verena Herbold: Stud.IP, Tel.: 0551-39-172049

M.Sc. Angewandte Informatik:
Anne-Kathrin Schultz: Stud.IP, Tel.: 0551-39-172055

Selbstverständlich sind wir weiterhin auch per e-Mail:
studienberatung@informatik.uni-goettingen.de

oder telefonisch zu den folgenden Sprechzeiten erreichbar:
Mo: 13-15 Uhr,
Di: 13-15 Uhr,
Mi: 9-11 Uhr,
Do: 9-11 und 13-15 Uhr

Aufgrund der Corona-Pandemie werden wir auch weiterhin keine Studienberatung in Präsenz durchführen.

Weitere Informationen zur Studienberatung des Instituts für Informatik finden Sie hier: Homepage Studienberatung Informatik

***

Dear students,

from now on you can book study counseling appointments via Stud.IP Please refer to the Stud.IP profiles of our student advisors listed below, the dates for the appointments can be found at the bottom of the respective page. After registration you will receive a link to BigBlueButton if you wish to be advised via video conference.

B.Sc. Applied Computer Science, B.Sc. Applied Data Science, double-major Computer Science (2F-BA)
Verena Herbold: Stud.IP, Tel.: 0551-39-172049

M.Sc. Applied Computer Science
Anne-Kathrin Schultz: Stud.IP, Tel.: 0551-39-172055

Of course, we are still available by email:
studienberatung@informatik.uni-goettingen.de

or by phone during the following office hours:
Mon: 1-3 pm,
Tue: 1-3 pm,
Wed: 9-11 am,
Thu: 9-11 am and 1-3 pm

Due to the corona pandemic, we will continue to refrain from providing student counseling in attendance.

Further information about the study advisory service of the Institute of Computer Science can be found here: Homepage Study Advisory Service Computer Science

Immatrikulationsfeier / Matriculation event – 2.11.2020

Dienstag, September 22nd, 2020

Die Immatrikulationsfeier der Universität Göttingen findet am Montag, 2. November 2020, ab 17 Uhr, statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Feier in einem Hybridformat stattfinden. Für alle Studienanfänger*innen wird die gesamte Veranstaltung als Livestream übertragen. Eine begrenzte Anzahl an Plätzen vor Ort wird unter den neuimmatrikulierten Studierenden ausgelost werden. Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.uni-goettingen.de/de/41236.html

Introduction to winter semester 20/21 for international students

Dienstag, September 22nd, 2020

Usually, the International Office of the University of Göttingen organizes an introductory event for international students. The COVID 19 pandemic still leads to the cancellation of this event. This is why the International office is offering a digital alternative that will provide you with some basic information to start you off on your studies in a good direction. Videos as well as presentations are offered to help facilitate your entry into this new phase of life.

On the following website you will find information from the International Office on the organisation of your studies and on orientation in Göttingen, as well as offers from other counselling centres and the academic departments. Please also have a look at what other offers the University has in store for you, such as language courses, University sports, or courses on intercultural competence.

https://www.uni-goettingen.de/en/623575.html

We hope you have a great time and successful start at the University of Göttingen.

Studentische Hilfskräfte im Studiendekanat Informatik gesucht

Mittwoch, September 16th, 2020

Am Institut für Informatik suchen wir zwei studentische Hilfskräfte:

1) “Webhiwi”:
Wir suchen ab sofort eine studentische Hilfskraft für die Wartung und Pflege der Institutswebseiten. Der Stellenumfang beträgt 30 Stunden im Monat.

Wir haben die Webseiten des Instituts neu strukturiert und wollen weiter daran arbeiten sie zu verbessern. Dafür benötigen wir deine Unterstützung. Als studentische Hilfskraft kannst du deine eigenen Ideen zur Gestaltung unserer Webseiten, insbesondere unserer Studiums-Webseiten, einbringen und die Seiten auch inhaltlich verbessern. 
Es wäre super, wenn du schon Erfahrungen mit dem Göttinger Content Management System (GCMS) hast. Kenntnisse in HTML, Javascript und CSS sind eine Einstellungsvoraussetzung, ebenso Deutsch- und Englischkenntnisse.
Am Institut lassen wir dich mit deinen Aufgaben nicht allein. Du bekommst entsprechende Ansprechpartner*innen, die dir auch die jeweiligen Aufgaben geben und mit dir die nächsten Schritte besprechen.

2) HiWi für Masterinterviews:

Für die Testsessions für die Interviews im Masterbewerbungsverfahren suchen wir eine studentische Hilfskraft für einmalig 30 Stunden.

Die Testsessions/Interviews werden voraussichtlich im Dezember und/oder Januar stattfinden. Details zur Anstellung können in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.

Hast du Interesse an oder Fragen zu einer der beiden Stellen? Dann wende dich bitte bis zum 23.09.2020 an

Anne-Kathrin Schultz (schultz@cs.uni-goettingen.de) oder
Verena Herbold (verena.herbold@cs.uni-goettingen.de)

Viele Grüße,
Dein Studiendekanat der Informatik