Gründungsförderung

Angebote im Sommersemester 2020
Stand: 9.4.2020

„Just do it“: Projektmodul im Rahmen des Zertifikatsprogramm “Innovation und Gründung”

Für Studierende, die Interesse an den Themen Innovation und Gründung haben, bietet die Universität Göttingen zusammen mit dem SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC) im Sommersemester 2020 das Projektmodul “Just do it” an. Das Projektmodul richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Es können Credits im Schlüsselkompetenzbereich erworben werden.

In diesem handlungsorientierten Modul des Zertifikatsprogramms „Innovation und Gründung“ setzen die Teilnehmenden ein eigenes Projekt zum Thema „Innovation“ um. Mit der Arbeit an einer eigenen Idee können die Teilnehmenden die unterschiedlichen Phasen eines Innovationsprozesses durchlaufen und viele Beispiele aus der Praxis kennenlernen. Die erworbenen Kompetenzen sind für eine eigene Gründung hilfreich und sind bei vielen Arbeitgebern gern gesehen.

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sind die angegebenen Termine unter Vorbehalt zu betrachten. Das Modul wird aber auf jeden Fall stattfinden – eine digitale Vermittlung der Inhalte ist möglich. Gerade in diesen schwierigen Zeiten sind kreative Ideen besonders gefragt – wir freuen uns darauf, euch bei der Entwicklung zu unterstützen!

Weitere Infos, auch zur Anmeldung: http://www.snic.de/innovationsakademie/projektmodul/

Wöchentliche Online-Sprechstunde der Gründungsförderung

Im Sommersemester bietet die Gründungsförderung in der Regel jeden Donnerstag von 11:00-11:40 eine offene Online-Sprechstunde für Gründungsinteressierte an. Dort stellen wir unsere Angebote und Finanzierungsmöglichkeiten für Gründer*innen vor und es gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Ideen zu besprechen oder einen 1:1 Termin auszumachen.

Hier geht es zum Live-Webinar:
https://bbb-test.gwdg.de/b/abe-gn7-3um

Terminübersicht: www.facebook.com/Wirtschaftskontakte

Aktuelle Termine & Kontakt:
www.uni-goettingen.de/gruendung (weitere Veranstaltungen werden im Laufe des Semesters aktualisiert)
gruendung@uni-goettingen.de
www.facebook.com/Wirtschaftskontakte

Comments are closed.