Archive for Juli, 2019

Studienberater_in gesucht

Donnerstag, Juli 18th, 2019

Wir suchen Verstärkung!

Zum 01.10.2019 ist im Studiendekanat Informatik eine Stelle als Studienberater_in für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.

Informationen zu den Aufgaben, zum Profil und zur Bewerbung gibt es in der Stellenausschreibung:

https://www.uni-goettingen.de/de/305402.html?cid=100580

Wir freuen uns auf Bewerbungen!

Zusatztermin Studentinnenlerngruppe

Mittwoch, Juli 17th, 2019

Auch dieses Semester gibt es ausgehend von der Survival-Übung wieder eine Wiederholungsstunde für Info II zur Klausurvorbereitung.

Diese ist dazu da, dass ihr uns Fragen, die euch bei der Klausurvorbereitung für Info II aufgefallen sind, stellen könnt.

Wann? Am 15.08.2019 von 10 bis 12 Uhr
Wo? Raum -1.101 im IfI

Falls ihr jetzt schon Fragen habt, die ihr uns auf jeden Fall stellen wollt, schreibt uns diese bitte in einer Mail. So können wir uns am besten auf die Beantwortung der Fragen vorbereiten. (E-Mail-Adresse: studentinnenlerngruppe@informatik.uni-goettingen.de)

Wir freuen uns auf euch!

Viele Grüße,
Clara und Marina
Studentinnenförderung: https://www.uni-goettingen.de/de/592061.html

Schon zurückgemeldet? / Already re-registered?

Mittwoch, Juli 17th, 2019

Die Rückmeldefrist endet am 31.7.2019. Bitte denkt daran, Euch rechtzeitig für das Wintersemester zurückzumelden!
https://www.uni-goettingen.de/de/50411.html

The deadline for re-registration (“Rückmeldung) is July, 31th, 2019. Please keep in mind to re-register for the winter semester in due time! https://www.uni-goettingen.de/en/50411.html

Stammtisch für Mathe-/Informatikerinnen / for female mathematicians and computer scientists – July 30th, 2019

Dienstag, Juli 16th, 2019

Der nächste Stammtisch für Mathematikerinnen und Informatikerinnen und alle, die sich diesen verbunden fühlen, findet statt am Dienstag, den 30. Juli 2019 um 12:30h in der Zentralmensa.

Der Stammtisch wird organisiert von den Studienberaterinnen Denise Krempasky (Mathematik) und Anne-Kathrin Schultz (Informatik).

Weitere Informationen zum Treffpunkt, warum wir den Stammtisch organisieren, zu zukünftigen Terminen und den Link zur Mailingliste findet Ihr auf der Webseite des Stammtischs.

##################################

The next “Stammtisch” for female mathematicians and computer scientists and all who feel an affinity for them will take place on Tuesday, July 30th, 2019 at 12:30 p.m.

The Stammtisch is organized by the study advisors Denise Krempasky (Mathematics) and Anne-Kathrin Schultz (Computer Science).

Further information about the meeting point, why we organize this “Stammtisch”, future dates and the link to the mailing list can be found on the web page of the “Stammtisch”.

Erfolgreiche Göttinger beim GCPC Programimerwettbewerb

Dienstag, Juli 16th, 2019

Zwei Teams unserer Fakultät haben sehr erfolgreich am diesjährigen Programmierwettbewerb GCPC teilgenommen. Dies ist ein deutschlandweit ausgetragener studentischer Wettbewerb: 13 Aufgaben, 5 Stunden Zeit, 3er Teams mit 1 PC und 0 Internet – Stress pur! Die besten Teams nehmen im November an einer der vier europäischen Runden in Eindhoven teil.

Beim GCPC2019 traten insgesamt 95 Teams an. Unsere Teams haben 8 bzw. 7 Aufgaben gelöst und damit die Plätze 10 und 13 erreicht. Sie tummeln sich somit in der Spitzengruppe gemeinsam mit TU München, Universität des Saarlands, Karlsruher Institut für Technologie, Hasso-Plattner Institut und Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Ein tolles Ergebnis! Gratulation an Janina Schmidt, Gwen Kunde, Benjamin Lieser (Team Pi-raten2.7, Platz 10) und Thilo Stier, Jonas Neuhöfer, Philip Schär (Team FermiTides, Platz 13). Weiter so!!

http://domjudge.cs.fau.de/public

Fraunhofer-Wissenschaftscampus 2019 in München und Kassel

Montag, Juli 15th, 2019

Wissenschaftscampus – Das Sprungbrett für Frauen in die Forschung

Wissenschaftscampus 2019 in München: 10.11. Oktober 2019
Wissenschaftscampus 2019 in Kassel: 28.-29. November 2019

Mehr Informationen und das Programm gibt es hier:
https://www.fraunhofer.de/de/jobs-und-karriere/wissenschaftlerinnen/wissenschaftscampus.html

Teilnehmen können Absolventinnen oder Studentinnen (ab dem 4. Fachsemester) der Fachrichtungen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).

Vorstellung Studiengang Angewandte Data Science

Mittwoch, Juli 10th, 2019

Auf dem Instagram– und Facebook-Account des Instituts für Informatik (IfI) wird zur Zeit unser neuer Bachelorstudiengang “Angewandte Data Science” vorgestellt. Jeden Mittwoch wird ein Anwendungsfach, z.B. Wirtschaft, Züchtungsinformatik, Medizin, etc., präsentiert.

Falls Ihr mehr über Data Science und Anwendungsgebiete wissen wollt, schaut einfach mal rein:
https://www.instagram.com/ifi.uni.goettingen/

https://www.facebook.com/ifi.uni.goettingen/

Bis zum 15. Juli 2019 kann man sich noch für den zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengang Angewandte Data Science bewerben: https://www.uni-goettingen.de/de/578885.html

Poster session MSc Applied Computer Science – Oct 21st, 2019

Dienstag, Juli 9th, 2019

We would like to invite all

  • new Master students
  • Master students looking for a Master or PhD thesis project
  • Master students who want to get more information about research groups at the Institute of Computer Science
  • Master students who are interested in the specialisations in our Master’s programme like Bioinformatics, Medical Informatics, Data Science, etc.
  • senior Bachelor students who want to get more information about specializations and courses in the Master programme
  • senior Bachelor students looking for a Bachelor thesis project

to the “Master poster session” on Monday, October 21st, 2019, 4:30 – 6pm, on floor 1 and 2 in the Institute of Computer Science.

The research groups of the Institute of Computer Science as well as the representatives of the specialisations will present a poster with an overview of their research and teaching. You will have the opportunity to get more information on lectures, research foci and Master (or PhD or BSc) thesis topics and ask all questions you have. Additionally, the student representatives will have a poster and inform about their activities. We also hope that you will get in contact with other students and meet new colleagues during the poster session.

Wegweiser: Umgang mit Diskriminierung an der Universität / Guide: Dealing with discrimination at the university

Montag, Juli 8th, 2019

Die neue Webseite „Wegweiser: Umgang mit Diskriminierung an der Universität Göttingen“ der Antidiskriminierungsberatung für Studierende ist online: https://www.uni-goettingen.de/de/604568.html.

Die Webseite

  • informiert über Diskriminierung (Definitionen, rechtliche Grundlagen, Möglichkeiten des Erkennens)
  • verweist systematisch auf weitere Ansprechpersonen an der Universität
  • unterstützt verschiedene Zielgruppen (z.B. Ratsuchende, studentische Gruppen, Beratende, Lehrende, Mitarbeitende im wissenschaftsunterstützenden Bereich, Führungskräfte) bei Fragen zum Umgang mit Diskriminierung an der Universität

***

The new webpage “Guide: Dealing with discrimination at the University of Göttingen” of the Anti-Discrimination Counselling for Students is online: https://www.uni-goettingen.de/en/604568.html

The webpage

  • informs about discrimination (legal definition, how to identify discrimination, etc.)
  • provides a list of potential contact persons at the university
  • supports different target groups (e.g. students, counsellors, lecturers, etc.) in case of questions regarding discrimination at the university