Archive for Juni, 2019

Informatica Feminale, 12.-30.8.19

Freitag, Juni 28th, 2019

22. internationales Sommerstudium Informatica Feminale
vom 12. bis 30. August 2019
Universität Bremen
https://www.informatica-feminale.de

Anmeldeschluss: 20.7.19

Sprechstunden Studiendekanat im Sommer / study advisory service – office hours during summer break

Freitag, Juni 28th, 2019

Zu folgenden Terminen fallen die Sprechstunden des Studiendekanats aus: / The office hours of the study advisory service will not take place in the following weeks:

Studienberatung/Study advisory service:
B. Sc.: 22.7.-12.8.19 (19.8.-23.8.: nur nach Vereinbarung / by appointment only)
M.Sc.: 26.8.-13.9.19
(die Studienberater für B.Sc. und M.Sc. vertritt sich gegenseitig. The study advisors for B.Sc. and M.Sc. deputize for each other)

Studiendekan / dean of studies: 15.8.-30.8.19
Studiensekretariat / office: 29.7.-6.8.19 and 2.9.-6.9.19

Schlüsselkompetenzangebote an der Universität / Key competencies at the University

Dienstag, Juni 18th, 2019

Auf der folgenden Webseite finden Sie einen Überblick über das Schlüsselkompetenzangebot der Universität Göttingen: https://www.uni-goettingen.de/de/196183.html

On the following web page you will find an overview of the key competencies offered by the University of Göttingen: https://www.uni-goettingen.de/en/196183.html

Auf ins Studium – Der Orientierungsdienstag

Dienstag, Juni 18th, 2019

Das Serviebüro Studienzentrale bietet Studieninteressierten mit und ohne Abitur vom 11. Juni bis 09. Juli zusätzliche offene Sprechtage an. Jeden Dienstag von 10 – 15 Uhr stehen die Studienberater*innen der Zentralen Studienberatung in diesem Zeitraum im Servicebüro Studienzentrale am Wilhelmsplatz 4 Ratsuchenden zur Verfügung, die im kommenden Wintersemester ihr Studium aufnehmen wollen. Die zusätzlichen Sprechtage der Zentralen Studienberatung stehen unter dem Motto „Auf ins Studium – Der Orientierungsdienstag“ und können außerdem von Studieninteressierten genutzt werden, um Vorträge zu verschiedenen Themen zu besuchen, um an einer Campusführung teilzunehmen und um Vorlesungen anzuhören.

Das gesamte Programm und weitere Infos gibt es unter www.uni-goettingen.de/auf-ins-studium.

European Women in Technology 26.-27.11.19 – Reisestipendien für Informatik-Studentinnen

Freitag, Juni 14th, 2019

Von den Besten lernen: Das Hasso-Plattner-Institut vergibt 10 Reisestipendien zur “European Women in Tech” an Informatik-Studentinnen.

Die Konferenz findet am 26. und 27. November 2019 in Amsterdam statt.

Bewerbungsschluss ist der 27. September 2019.

Weitere Informationen zur Konferenz und zur Bewerbung finden Sie unter: http://bit.ly/europeanwomenintechnology.

Erinnerung: Wenn’s mit Informatik schwierig wird: Auf einen Kaffee! – am 6.6.19 im SUB Cafe

Montag, Juni 3rd, 2019

Von Unterstützungsmöglichkeiten im Fach bis Studienfachwechsel: Offene Sprechstunde für Informatik- und Data Science-Studierende

Du bist unsicher, ob du mit Informatik oder Data Science weitermachst?
Anne-Kathrin Schultz, Henrik Brosenne (Studienberatung Informatik) und Rainer Schultz (Zentrale Studienberatung) geben Tipps und wichtige Informationen zu Fragen, wie:

  • Was kann ich tun, wenn ich mit den Übungszetteln oder Programmieraufgaben nicht weiterkomme?
  • Welche Unterstützung gibt es im Fach?
  • Wer unterstützt mich bei einer Neuorientierung? Wie finde ich ein neues passendes Studienfach? Wie kann ich Überbrückungszeiten gut nutzen?
  • Welche Formalia muss ich beachten (z.B. Fristen, Anrechnung von Leistungen, Bewerbung, BAföG-Anspruch)?

Keine Anmeldung erforderlich – kommt einfach auf einen Kaffee vorbei!
Donnerstag, 6 Juni 2019, von 12:30 – 14:00 Uhr im Café der SUB (ganz oben).

DIES Academicus 2019

Montag, Juni 3rd, 2019

Am Mittwoch, 5. Juni, findet der DIES Academicus, das jährliche Sport- und Kulturfest der Universität Göttingen, statt: http://dies.uni-goettingen.de/

On Wednesday, June 5th, the DIES Academicus, the annual sports and cultural festival of the University of Göttingen takes place: http://dies.uni-goettingen.de/