Archive for April, 2019

Auf einen Kaffee mit… Prof. Dr. Delphine Reinhardt

Dienstag, April 30th, 2019

Am 15. Mai 2019 um 16 Uhr findet in Raum 1.101 IfI ein Netzwerktreffen von Studentinnen der Informatik und benachbarter Fächer statt.

Als Gast ist Prof. Dr. Delphine Reinhardt geladen, die in informeller Atmosphäre von ihrem beruflichen Werdegang und ihren Forschungsinhalten berichten wird. Nach ihrem Kurzvortrag wird es Zeit für Fragen und gemeinsamen Austausch geben.

Um Anmeldung bis zum 7. Mai 2019 unter studentinnenlerngruppe@informatik.uni-goettingen.de wird gebeten.

Wir freuen uns auf euch!

Frohe Ostern/Happy Easter

Donnerstag, April 18th, 2019

Liebe Studierende,

wir hoffen, Ihr seid gut ins neue Semester gestartet. Von Freitag, 19.4. bis Montag, 22.4.19, finden keine Kurse statt.
Wir wünschen allen frohe Ostern und sonnige Feiertage!

Euer Studiendekanat

***

Dear students

we hope that you’ve had a good start into the new semester.
From Friday, April 19th, to Monday, April 22nd 2019, no courses will take place.
We wish you all happy Easter and sunny holidays!

Your Office of the Dean of Studies

Studentinnenlerngruppe und -sprechstunde im Sommersemester

Donnerstag, April 18th, 2019

Liebe Bachelorstudentinnen der Informatik und benachbarter Disziplinen,

auch dieses Semester haben wir wieder ein spezielles Unterstützungsangebot für euch, um Info II, das APP, den C-Kurs und Weiteres zu besprechen:

Studentinnenlerngruppe:
Montags, 16:00 Uhr, Raum -1.101, Institut für Informatik
In der Lerngruppe werden Übungszettel gemeinsam bearbeitet, Themen aus der Vorlesung besprochen, Grundlagen nachgeholt, bei Linux oder Programmierfragen unterstützt, allgemeine Fragen zum Studienablauf beantwortet und vieles mehr.

Studentinnensprechstunde:
Mittwochs, 16:00 Uhr
, Raum 1.107, Institut für Informatik
Die Studentinnensprechstunde wird von Studentinnen für Studentinnen angeboten. Ihr könnt mit allen Fragen oder Problemen ohne Voranmeldung zur Sprechstunde kommen. Wenn es irgendetwas gibt, wo Ihr Rat von Studentinnen höherer Semester gebrauchen könntet, kommt vorbei.

Marina und Clara sind Studentinnen höherer Semester. Sie leiten die Lerngruppe, bieten die Sprechstunde an und organisieren Netzwerktreffen. Kommt einfach vorbei oder schickt ihnen eine E-Mail an: studentinnenlerngruppe@informatik.uni-goettingen.de

Weitere Informationen findet Ihr auf folgender Webseite: http://www.uni-goettingen.de/de/592061.html

Wir freuen uns auf Euch.


Facebook und Instagram- wir sind jetzt auch dabei!

Montag, April 15th, 2019

Das Institut für Informatik ist jetzt auch auf Facebook https://www.facebook.com/ifi.uni.goettingen/ und Instagram https://www.instagram.com/ifi.uni.goettingen/ vertreten.

Wir informieren dort über Neuigkeiten rund um das Studium, Veranstaltungen, die Forschung und Personen am Institut für Informatik.

Wir freuen uns über viele Follower!

(Master) poster session Applied Computer Science – April 15th, 4:30 pm

Montag, April 15th, 2019

Are you a student of Applied Computer Science and interested in a MSc, BSc or PhD thesis project in one of the research groups of the Institute of Computer Science?
Do you want to get more information about specializations like Ecological Informatics, Medical Informatics, Scientific Computing, etc.?
Do you have questions regarding courses and study plans?

Then come to our poster session this afternoon at 4:30pm and meet the researchers of the institute as well as the representatives of the specializations in our study programme. It will take place on floor 1 and 2 at the Institute of Computer Science, Goldschmidtstr. 7.

Stammtisch für Mathe-/Informatikerinnen / for female mathematicians and computer scientists – 23 April 2019

Mittwoch, April 10th, 2019

Der nächste Stammtisch für Mathematikerinnen und Informatikerinnen und alle, die sich diesen verbunden fühlen, findet statt am Dienstag, den 23. April 2019 um 19:30h im Myers in der Lange-Geismar-Straße 47.

Der Stammtisch wird organisiert von den Studienberaterinnen Denise Krempasky (Mathematik) und Anne-Kathrin Schultz (Informatik).

##################################

The next “Stammtisch” for female mathematicians and computer scientists and all who feel an affinity for them will take place on Tuesday, April 23rd, 2019 at 7:30 p.m

The Stammtisch is organized by the study advisors Denise Krempasky (Mathematics) and Anne-Kathrin Schultz (Computer Science).

Neue Seminarräume/new seminar rooms

Mittwoch, April 10th, 2019

Liebe Studierende,
wir sind sehr froh mitteilen zu können, dass wir drei neue Seminarräume im sogenannten “Informatik-Provisorium” (Container) bekommen haben. Hier werden nun zahlreiche Veranstaltungen der Informatik stattfinden. Das Informatik-Provisorium befindet sich direkt an der Bushaltestelle “Tammannstraße:

***

Dear students,
we are glad to announce that we got three new seminar rooms in the so-called “Informatik-Provisorium” (Container). From now on many courses of the Institute of Computer Science will take place there. The “Informatik-Provisorium” is located at the bus stop “Tammannstraße”:



Keine Sprechstunde des Studiendekans (Prof. Grabowski) am 4. April 2019/No office hours of the Dean of Students (Prof. Grabowski) on April 4th, 2019

Mittwoch, April 3rd, 2019

Die Sprechstunde des Studiendekans (Prof. Grabowski) am 4. April 2019 fällt aus. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an Anne-Kathrin Schultz oder Henrik Brosenne:
Sprechzeiten: Do., 9:00-10:30 Uhr
studienberatung@informatik.uni-goettingen.de

No office hours of the Dean of Students (Prof. Grabowski) on April 4th 2019. In urgent cases, please contact Anne-Kathrin Schultz or Henrik Brosenne:
Office hours: Thu. 9:00-10:30 am
studienberatung@informatik.uni-goettingen.de

Gründungsförderung/Start-up support

Montag, April 1st, 2019

Du hast eine Idee für ein Start-Up und brauchst mehr Informationen oder Unterstützung zur Gründung Deines eigenen Unternehmens? Dann kann Dir die Gründungsförderung der Universität Göttingen helfen: https://www.uni-goettingen.de/de/1279.html

You have an idea for a start-up and need more information or support to start your own business? The start-up support of the University of Göttingen can help you: https://www.uni-goettingen.de/en/1279.html