Am Samstag, den 26.01.2019, organisierte das ICPC-Team der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wieder den alljährlichen Wintercontest. Bei diesem Wettbewerb stellen die Teilnehmenden innerhalb von 5 Stunden ihr algorithmisches Verständnis unter Beweis, indem sie möglichst viele der 13 Probleme lösen.
Der Contest umfasste 84 Teams von 10 Institutionen aus ganz Deutschland. In Göttingen fanden sich vier Teams gemeinsam im CIP-Pool ein, um eine kompetitive Programmieratmosphäre zu erzeugen. Das Team “Fermi Tides”, bestehend aus Jonas Neuhöfer, Thilo Stier und Phillip Schaer, belegte mit acht gelösten Problemen den 15-ten Platz. Die “Pi-Raten2.7” Benjamin Lieser, Janina Schmidt und Gwen Kunde lösten zehn Probleme und kamen damit auf Platz 8. Die contesterfahrenen Teilnehmer des Teams “The Gaussians”, Bakhodir Ashirmatov, Azat Khuziyakhmetov und Julius Pätzold, belegten mit zwölf gelösten Problemen Platz 4 auf der Abschlusstabelle. Des Weiteren stellte sich Mareike Burg unter dem Teamnamen “RGauB” alleine der Herausforderung und löste im Alleingang vier Probleme (Ergebnisse siehe https://icpc.cs.fau.de/local_winter_2019.php). Alles in Allem ein sehr gutes Ergebnis für die Teilnehmenden der Universität Göttingen in einem sehr gelungenen und gut organisierten Contest der FAU.
Einen herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden und viel Spaß und Erfolg in allen zukünftigen Contests!