Am Institut für Informatik wollen wir gezielt Studentinnen in unterschiedlichen Phasen ihres Studiums unterstützen. Gefördert werden die folgenden Aktivitäten aus dem Gleichstellungs-Innovations-Fonds der Universität Göttingen.
Studentinnenlerngruppe:
- Gemeinsames Bearbeiten von Übungszetteln und Beantwortung von Fragen zu den Vorlesungen mit Hilfe von Studentinnen aus den höheren Semestern
- Für Angewandte Informatik und Angewandte Data Science Studentinnen im ersten oder zweiten Semester
Mittwochs 16.15 – 17.45 Uhr, Raum 2.101 Institut für Informatik
Kontakt: studentinnenlerngruppe@informatik.uni-goettingen.de
Studentinnensprechstunde:
- Ansprechpartnerin für alle Themen, die sich nicht auf Studieninhalte beziehen – egal ob kleinere Probleme oder Fälle von Diskriminierung oder Belästigung
- Von Studentinnen für Studentinnen jeden Semesters
Montags 12.30 – 14.00 Uhr, Raum 1.107 Institut für Informatik
Kontakt: studentinnensprechstunde@informatik.uni-goettingen.de
Studentinnennetzwerk:
- Veranstaltungen, bei denen Studentinnen erfolgreiche Frauen aus Wissenschaft und Industrie treffen können
Zwei- bis dreimal im Semester, Termine werden zeitnah angekündigt
Kontakt: studentinnennetzwerk@informatik.uni-goettingen.de
Weitere Informationen: http://www.uni-goettingen.de/de/592061.html