Archive for Juli, 2018

Dienstag, Juli 24th, 2018

Am Institut für Informatik suchen wir ab dem 01.10.2018 eine

weibliche studentische Hilfskraft

für die Mitarbeit in einem Förderprojekt im Rahmen des Gleichstellungs-Innovations-Fonds der Universität Göttingen. Der Stellenumfang beträgt

40 Stunden im Monat.

Die Stelle ist zunächst auf das Wintersemester 18/19 begrenzt, kann jedoch ggf. um zwei weitere Semester verlängert werden.

Du solltest Lust an der Betreuung von und Zusammenarbeit mit anderen Studentinnen haben. Deine Aufgaben umfassen die Betreuung von Übungsgruppen, die Durchführung von Beratungsgesprächen sowie die Organisation von informellen Veranstaltungen mit erfolgreichen Frauen aus Wissenschaft und Industrie. Ziel ist es, Studentinnen in der Studieneingangsphase zusätzliche Unterstützung zu bieten und diverse Hürden zu erleichtern. Mit dem aktuellen Projekt wollen wir darin entsprechende Erfahrung sammeln und das Konzept etablieren, um es später auch für alle Studieneinsteiger anbieten zu können.

Am Institut lassen wir dich mit dem Projekt nicht allein, sondern unterstützen dich gleich mit mehreren AnsprechpartnerInnen aus unterschiedlichen Abteilungen. Außerdem bieten wir dir entsprechende Möglichkeiten für Schulungen, um dich optimal auf diesen Job vorzubereiten. Je nach Schulung kannst du diese auch für dein Studium anrechnen lassen.

Hast du Interesse oder Fragen? Dann wende dich bitte an

Patrick Harms (patrick.harms@informatik.uni-goettingen.de) oder
Anne-Kathrin Schultz (schultz@informatik.uni-goettingen.de).

Du kannst auch gern persönlich vorbeikommen und dir das Projekt genauer erklären lassen.

Viele Grüße,
Dein IFI Studiendekanat

International Cookbook / Internationales Kochbuch

Freitag, Juli 20th, 2018

Do you already know the international cookbook of the University? It contains the favourite recipes from international scientists of the University from more than 50 countries.

*****

Kennen Sie schon das internationale Kochbuch der Universität? Es enthält die Lieblingsrezepte von internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität aus mehr als 50 Ländern.

Die ZSb sucht neue Studienbotschafter*innen – Stellenausschreibung

Freitag, Juli 20th, 2018

Die ZSB sucht wieder neue Studienbotschafter*innen aller Fächer. Die Ausschreibung findet sich auf „Stellenwerk der Uni Göttingen“: https://www.stellenwerk-goettingen.de/jobboerse/studentische-hilfskraefte-studienbotschafterinnen-gesucht-goe-2018-07-18-195866

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Studienbotschafter*innen sowie den Link zum Bewerbungsformular: http://www.uni-goettingen.de/de/354046.html

 

Poster session / Introductory Lecture Master Applied CS – Mon. Oct 15th

Freitag, Juli 20th, 2018

We would like to invite all

  • new Master students
  • Master students of higher semesters
  • Bachelor students in higher semesters who plan to start the Master in the following semester

to the Master poster session on Oct. 15th, 2018:

When: 4:30 pm,
Where: floor 0, 1, and 2, Institute of Computer Science, Goldschmidtstr. 7.

The research groups of the institute as well as the representatives of all specialisations will give an overview of their research and teaching.
You will have the opportunity to get more information on lectures, research foci and Master thesis topics and ask all questions you have.
Additionally, the student representatives will have a poster and inform about their activities.
We also hope that you will get in contact with other students and meet your new colleagues during the poster session.

 

Introductory lecture:
Before the poster session there will be an introductory lecture for NEW Master students

When: 4:00pm
Where: room 0.101, Institute of Computer Science, Goldschmidtstr. 7

In the introductory lecture we will introduce the study programme and give some information about regulations, the structure of the programme, credits, specialisations, etc.

 

Sprechzeiten Studienberatung/Office hours Study Advice (July-Oct)

Donnerstag, Juli 19th, 2018

Zu folgenden Zeiten entfallen die Sprechstunden/There will be no office hours on:

Prof. Grabowski:
27.7.-15.8.18
12.9.-20.9.18

Heike Jachinke:
26.7.-8.8.18

Henrik Brosenne:
23.7.-2.8.18
1.10.-5.10.18

Anne-Kathrin Schultz:
13.8.-28.8.18