Archive for Mai, 2018

Ausschreibung/Call Uni Gö: Kreativität im Studium/Creativity and Studies – 15.6.18

Donnerstag, Mai 17th, 2018

Die Ausschreibung wendet sich an alle Studierenden, die aus ihrem Studium heraus interessante, über das Fach hinausgehende Projektideen haben, die sie gerne allein oder im Team umsetzen möchten. Die Projekte können mit Partnern aus anderen Einrichtungen oder Unternehmen sowie in internationaler Zusammenarbeit durchgeführt werden. Das Aufgreifen gesellschaftlich relevanter Fragestellungen ist erwünscht. Es können auch Reisen mit dem Projekt verbunden sein. Weitere Informationen: https://www.uni-goettingen.de/de/429555.html
Einsendeschluss: 15. Juni 2018

***

This competition calls on all students who, aside from their studies, have interesting ideas for a project that they would like to realise either individually or as a team. The project should relate to a scope wider than the degree subject. The projects may be carried out with partners from other institutions or business, as well as by involving international cooperation. Engagement with socially-relevant issues is desirable. The project may also involve travel. Further information: https://www.uni-goettingen.de/en/429555.html
Deadline: June 15th, 2018

MSc study advisory service Thu. May 24th: 8:30-9:30am

Donnerstag, Mai 17th, 2018

On Thursday, May 24th, the office hours of Dr. Anne-Kathrin Schultz will take place from 8:30-9:30 am (or make an appointment).

MINT-Award IT 2018 – On The Road To Vision Zero

Donnerstag, Mai 17th, 2018

Vision Zero: Null Verkehrsunfälle und null Emissionen. Zur Weiterentwicklung des “Vision Zero”-Ansatzes ruft ZF nun Studenten und Absolventen und ihre innovativen Ideen, Ansätze und Konzepte auf den Plan: Das Friedrichshafener Unternehmen und das Medienhaus audimax MEDIEN schreiben gemeinsam den MINT-Award IT 2018 aus. Zur Teilnahme eingeladen sind Studenten und Hochschulabsolventen der MINT-Studienfächer, deren Abschluss sich mit dem Thema”On the Road to Vision Zero – Intelligente Mechanische System, Künstliche Intelligenz, Internet of Things und Prozessinnovationen für Null Unfälle und Null Emissionen” befasst. Weitere Informationen: https://www.mint-award-it.de/

Go West Event – Mc Kinsey, 15.06.18

Donnerstag, Mai 17th, 2018

Ein ganztägiges exklusives Networking-Event im McKinsey Digital Experience Studio in Berlin für Studierende und Doktorand(inn)en aller Fakultäten aus Deutschland, die innerhalb der nächsten Monate in den USA studieren oder promovieren.
Bewerbungsfrist: 3.6.18, Weitere Informationen: https://karriere.mckinsey.de/event/go-west

Praxisbörse 2018 – 5.-6. Juni

Dienstag, Mai 15th, 2018

sIT: 25.-27.5.2018

Montag, Mai 7th, 2018

The annual “student computer science days” (sIT) will take place from 25th to 27th of May 2018 at the Institute of Computer Science in Göttingen.
The sIT are a weekend full of workshops and interesting talks around computer science. There are also social activities such as a barbecue and eating cake together.
For details see https://sit.fg.informatik.uni-goettingen.de/.

Onlinevortragsreihe – erfolgreiches Studieren

Montag, Mai 7th, 2018

Die HAWK bietet kostenfreie Onlinevorträge zu Themen wie Zeitmanagement, Finanzierung, Redeangst, etc. an: http://www.hawk-hhg.de/studium/218792_220862.php#faq.

Am Mo. 7.5., 18:15 Uhr (Dauer ca. 45min) findet z.B. ein Vortrag zum Thema “Entspannt Vortragen, Frei Sprechen”, Referent: Dr. Timo Nolle, statt:

“Von Musikauftritt bis Referat; von mündlicher Prüfung bis zum Date. Warum haben wir eigentlich Angst bei einem Referat oder einer mündlichen Prüfung? Mentale Bremsklötze und Fallstricke der Auftrittssituation, etc.”

Praktikanten- und Absolventenmesse der Finanzdienstleistungsbranche

Freitag, Mai 4th, 2018

Am 14. Mai 2018 findet im Museum der bildenden Künste in Leipzig die Praktikanten- und Absolventenmesse der Finanzdienstleistungsbranche (PAM!®) statt. Seit 2009 bietet die Messe jährlich eine Plattform für ein einzigartiges Branchenevent. Ziel der Veranstaltung ist es, Studierende und Absolventen der Finanzdienstleistungsbranche, durch intensive Dialoge mit renommierten Unternehmen in Kontakt zu bringen, um den beruflichen Einstieg der Studierenden zu erleichtern. Schwerpunktmäßig richtet sich unsere Messe an Studierende aus den Bereichen der Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder Informatik. Die PAM!® zeichnet sich durch eine besonders persönliche Atmosphäre und vielfältige Serviceangebote für die studentischen Teilnehmer aus: Neben persönlichen Gesprächen mit den Unternehmensvertretern werden Workshops und Speed-Datings, die Erstellung professioneller Bewerbungsfotos sowie die Überprüfung der Bewerbungsunterlagen angeboten. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Veranstaltung.