Archive for April, 2018

USA-Reisestipendien für IT-Messe für Frauen „Grace Hopper – Celebration of Women in Computing“

Donnerstag, April 19th, 2018

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) vergibt USA-Reisestipendien für die weltweit größte IT-Messe für Frauen, die „Grace Hopper – Celebration of Women in Computing“. Die Stipendiatinnen erhalten die Möglichkeit, vom 26. bis 28. September nach Houston, Texas, zu reisen und die renommierte IT-Konferenz zu besuchen, die im vergangenen Jahr von rund 20.000 Teilnehmerinnen aus 87 Ländern besucht wurde. Bewerbungsschluss ist der 17. Juni 2018. Weitere Informationen findet man auf der Webseite.

 

 

Ideenwettbewerb für Studierende 2018 “Ausgezeichnete Studienbedingungen – engagiert studieren!”

Mittwoch, April 18th, 2018

“Wie sieht wissenschaftliches Lehren und Lernen in der Zukunft aus? Welche Praxisbezüge sollte das Studium noch beinhalten? Was bedeutet ein internationales Studium?” Die Universität lädt alle Studierende herzlich ein, Vorschläge zu positiven Maßnahmen und neuen Aktionen unter dem Motto »Ausgezeichnete Studienbedingungen – engagiert studieren!« einzubringen. Zu gewinnen gibt es sowohl lohnenswerte Geldprämien als auch Sachpreise in Höhe von insgesamt 3.000 Euro.

Einsendeschluss für Ihre Vorschläge ist der 15. Mai 2018. Die Teilnahme erfolgt einfach per E-Mail an ideenwettbewerb@uni-goettingen.de. Weitere Informationen finden Sie hier.

Markt der Informationen/Market of Information – 26.4.18

Mittwoch, April 18th, 2018

Der »Markt der Informationen« am Donnerstag, 26. April 2018, 11-15 Uhr, im Foyer der Fakultät für Physik, Friedrich-Hund-Platz 1, soll allen Studierenden die Möglichkeit bieten, sich über ausgewählte zentrale Angebote rund um Studium und Lehre aktiv und live zu informieren. An der Veranstaltung werden die Zentrale Studienberatung, das Studentenwerk, die Gründungsförderung, die Lehrentwicklung, der FamilienService und die Abteilung Göttingen International sowie viele weitere Bereiche teilnehmen.

***

The University kindly invites its students to visit the „Market of Information“ at the „Foyer of Physics” (Friedrich-Hund-Platz 1), on Thursday, April 26th, 2018, from 11am to 3pm. Central counseling, support and service offers on studying will be presented. You can get advice and inform yourself about offers or meet central contact persons.

MSc Study Advisory Service: Office hours

Montag, April 16th, 2018

Office hours of Dr. Anne-Kathrin Schultz: usually Thu. 9-10:30 am, but:

Thu., April 19th: 8:30 – 9:45am or by appointment
Thu., April 26th: no office hours -> Please go to Dr. Brosenne’s office hours or make an appointment.

Hannover Messe, 23.-27.4.18 – kostenlose Dauertickets

Donnerstag, April 12th, 2018

Vom 23. bis 27. April 2018 findet die Weltleitmesse der Industrie HANNOVER MESSE zu allen Themen der industriellen Wertschöpfungskette statt. Auch in diesem Jahr gibt es kostenlose Dauertickets für Studierende und Mitarbeiter der Universität Göttingen. Bei Interesse an den Tickets schicken Sie bitte eine E-Mail an wirtschaftskontakte-shk@zvw.uni-goettingen.de.

MSc Study Advisory Service: Office Hours

Mittwoch, April 11th, 2018

Office hours of Dr. Anne-Kathrin Schultz: usually Thu. 9-10:30 am
but:
Thu., April 12th: 8:30 – 9:30am
Thu., April 26th: no office hours

Please go to Dr. Brosenne’s office hours or make an appointment.

Fachtag “Antidiskriminierung” – 19.-20.4.18

Montag, April 9th, 2018

Mit einem Fachtag widmet sich die Veranstaltungsreihe „‚Alle Gleich Anders!?‘ Diversity in Theorie und Praxis“ in diesem Jahr dem Thema „Antidiskriminierung“. Herkunft, Religion, Gesundheit, Bildungsbiographie, Geschlecht, sexuelle Orientierung – Menschen können aufgrund vielfältiger Zuschreibungen diskriminiert und benachteiligt werden. Diskriminierung findet dabei oft an der Schnittstelle mehrerer Dimensionen statt, auch an der Universität. Diskriminierung an der Hochschule: Was heißt das überhaupt? Wo findet Diskriminierung statt? Wie können wir dem entgegenwirken? Wie können Strukturen zum Diskriminierungsschutz etabliert werden? Wen kann ich an der Universität ansprechen, wenn ich selbst Diskriminierung erfahre oder beobachte?
Eingeladen sind insbesondere Studierende, aber auch (angehende) Promovierende, Lehrende und Berater*innen. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.uni-goettingen.de/diversity-vortragsreihe

Dringend Buddies für Gasthörerprogramm für Geflüchtete gesucht

Donnerstag, April 5th, 2018

Im Rahmen des GasthörerInnenprogramms für Geflüchtete der Universität Göttingen wird versucht, den Geflüchteten einen Buddy zu vermitteln, der das Gleiche studiert, was sie studieren möchten. Dieses Semester gibt es viele Gasthörer/Geflüchtete, die Informatik studieren möchten. Es werden deshalb noch dringend Informatik-Studierende als Buddy gesucht:  https://www.uni-goettingen.de/de/buddy+werden/524487.html. Eine Buddy-Infoveranstaltung gibt es am 13.4. um 16 Uhr in der Studienzentrale am Wilhelmsplatz 4:

NEW: MSc module (FlexNow): “Anmeldung Schwerpunkt” (registration specialization)

Mittwoch, April 4th, 2018

Für Master-Studierende gibt es nun in FlexNow für jeden Schwerpunkt das Modul “Anmeldung Schwerpunkt”:
Wir empfehlen, sich spätestens zu Beginn des zweiten Fachsemesters für einen Schwerpunkt zu entscheiden. Wenn Sie sich für das Modul angemeldet haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Anne-Kathrin Schultz zur Studienberatung. Bitte bringen Sie Ihren Studienplan mit. Wenn Sie noch keinen Studienplan haben oder Hilfe brauchen, wird der Studienplan in der Studienberatung erarbeitet. Danach wird das Modul als “bestanden” gesetzt.

*****

For Master students, the module “Anmeldung Schwerpunkt” (engl: registration specialization) now exists in FlexNow for each specialization:
We recommend to decide on a specialization at the beginning of the second semester at the latest. After registering for the module please make an appointment for study advisory service with Anne-Kathrin Schultz. Please bring your study plan. If you don’t have any study plan yet or need help, the study plan will be worked out during the study advisory service. After that, the module will be set as “passed”.