ILIAS-Update auf 5.3
Nach einem langen und ausführlichen Testzeitraum steht das Update von der ILIAS-Version 5.1 auf 5.3 bevor.
Daher kann es am Montag, 16.09.2019, zu Einschränkungen in der Nutzung kommen.
Der Blog des Service für Digitales Lernen und Lehren der Uni Göttingen
Nach einem langen und ausführlichen Testzeitraum steht das Update von der ILIAS-Version 5.1 auf 5.3 bevor.
Daher kann es am Montag, 16.09.2019, zu Einschränkungen in der Nutzung kommen.
Ende März wurde ein ILIAS-Update auf die Version 4.4.8 durchgeführt. In der nächsten Zeit werden hier in loser Folge einige neue und verbesserte Features vorgestellt und beschrieben. Die Neuheiten sind dabei eher kleinerer Art, verbessern aber die Benutzbarkeit. Sie betreffen sowohl die Lernmodule als auch die Testfunktion in ILIAS.
Dieses Mal stellen wir Ihnen einen neuen Fragetyp vor:
Die Formelfrage bietet die Möglichkeit, dass jeder Testteilnehmer bei der Bearbeitung der gleichen Aufgabenstellung unterschiedliche Werte (z.B. Summanden) erhält und führt dazu, dass unterschiedliche Ergebnisse korrekt sind. Dabei sind die einzelnen Variablen nicht vollkommen zufällig, sondern werden durch Grenzen näher definiert.
Ende März wurde ein ILIAS-Update auf die Version 4.4.8 durchgeführt. In der nächsten Zeit werden hier in loser Folge einige neue und verbesserte Features vorgestellt und beschrieben. Die Neuheiten sind dabei eher kleinerer Art, verbessern aber die Benutzbarkeit. Sie betreffen sowohl die Lernmodule als auch die Testfunktion in ILIAS.
Dieses Mal stellen wir Ihnen eine Erweiterung eines Fragetyps vor:
In Lernmodulen können auch Selbstlernfragen erstellt werden. Hier gibt es bereits eine Reihe von Fragetypen zur Auswahl. Der Imagemap-Fragetyp wurde nun um die Möglichkeit mehrere Bereiche anzuklicken – also eine Multiple-Choice-Funktion, erweitert. Früher war es nur möglich einen Bereich anzuklicken.
Ende März wurde ein ILIAS-Update auf die Version 4.4.8 durchgeführt. In der nächsten Zeit werden hier in loser Folge einige neue und verbesserte Features vorgestellt und beschrieben. Die Neuheiten sind dabei eher kleinerer Art, verbessern aber die Benutzbarkeit. Sie betreffen sowohl die Lernmodule als auch die Testfunktion in ILIAS.
Dieses Mal stellen wir Ihnen ein verbessertes Features im Bereich der Lernmodule vor:
In der vorherigen Version von ILIAS war es nicht möglich Einstellungen bei dem automatischen Feedback von Selbstlernfragen in Lernmodulen vorzunehmen. Bestimmte Textelemente ließen sich nicht bearbeiten. » Weiterlesen
Ende März wurde ein ILIAS-Update auf die Version 4.4.8 durchgeführt. In der nächsten Zeit werden hier in loser Folge einige neue und verbesserte Features vorgestellt und beschrieben. Die Neuheiten sind dabei eher kleinerer Art, verbessern aber die Benutzbarkeit. Sie betreffen sowohl die Lernmodule als auch die Testfunktion in ILIAS.
Dieses Mal stellen wir Ihnen ein verbessertes Features im Bereich der Lernmodule vor:
Es ist nun möglich ein Glossar und dessen Begriffe automatisch mit einem Lernmodul zu verknüpfen. » Weiterlesen