“Hybridisierte” E-Prüfungen auf dem ePS in Siegen
Im September 2019 hatten wir auf dem E-Prüfungs-Symposium (ePS) an der Universität Siegen die Gelegenheit mit einem Poster unser Projekt der “hybridisierten” E-Klausuren vorzustellen.
» WeiterlesenDer Blog des Service für Digitales Lernen und Lehren der Uni Göttingen
Im September 2019 hatten wir auf dem E-Prüfungs-Symposium (ePS) an der Universität Siegen die Gelegenheit mit einem Poster unser Projekt der “hybridisierten” E-Klausuren vorzustellen.
» WeiterlesenIm Zeitraum vom 25. bis 28.06.19 kann das E-Prüfungssystem immer mal wieder nicht erreichbar sein.
» WeiterlesenUnsere SHKs Alba Lucke, Olivia Kouadio und Tatjana Bendig (v. li.) sind bereit, die Teilnehmenden des Workshops zu empfangen.
Auf unserer Homepage ist nun die umfangreichere Zusammenfassung der Workshops aus der Reihe “Aus der Praxis für die Praxis” vom 09. & 10. Oktober 2018 abrufbar.
Viel Spaß beim Lesen unter: https://www.uni-goettingen.de/de/599099.html!
Die Schulungstermine für das Prüfungssystem ILIAS “Grundlagenschulung” im kommenden Semester stehen fest:
08. November 2018, 14:00 Uhr
15. November 2018, 10:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Vorkenntnisse: keine
Bei Interesse melden Sie sich unter folgender E-Mail Adresse an:
epruefungen@uni-goettingen.de
Nur noch wenige Tage bis zu unseren Workshops am 9. und 10. Oktober, nutzen Sie das Wochenende, um zu überlegen, ob Sie nicht doch teilnehmen wollen – die Anmeldung ist noch immer möglich!
Weitere Einreichungen von Multiple-Choice-Fragenbeispielen können wir für die Vorstellung im Workshop am 9. Oktober nicht mehr, wohl aber für die Dokumentation der Ergebnisse im Rahmen der Nachbereitung der Veranstaltung berücksichtigen.