ILIAS 4.4.8 – Neue interessante Features #2: Erweiterte Feedbackfunktionen in Lernmodulen

Ende März wurde ein ILIAS-Update auf die Version 4.4.8 durchgeführt. In der nächsten Zeit werden hier in loser Folge einige neue und verbesserte Features vorgestellt und beschrieben. Die Neuheiten sind dabei eher kleinerer Art, verbessern aber die Benutzbarkeit. Sie betreffen sowohl die Lernmodule als auch die Testfunktion in ILIAS.

Dieses Mal stellen wir Ihnen ein verbessertes Features im Bereich der Lernmodule vor:

Mehr Bearbeitungsmöglichkeiten des Feedbacks bei Selbstlernfragen in Lernmodulen

In der vorherigen Version von ILIAS war es nicht möglich Einstellungen bei dem automatischen Feedback von Selbstlernfragen in Lernmodulen vorzunehmen. Bestimmte Textelemente ließen sich nicht bearbeiten.

Diese sahen immer folgendermaßen aus:

Fragenbeispiel2Fragenbeispiel1
Die automatischen Antworttexte “Richtig!” und “Falsche Wahl” waren nicht deaktivierbar und als Feedback konnte lediglich Text hinterlegt werden. Mit dem neuen Update haben Sie jetzt die volle Kontrolle über das angezeigte Feedback in den Selbstlernfragen. Bei den Einstellungen für das Lernmodul können Sie nun das automatische Feedback deaktivieren:

Feedback1Haben Sie das automatische Feedback deaktiviert, sollten Sie unbedingt ein Feedback manuell eingeben, ansonsten erscheint bei den Studierenden nur ein grüner bzw. roter Balken gänzlich ohne Text.

Seit dem Update haben Sie bei den Feedback-Editoren außerdem die Wahl. Bei jeder Erstellung einer Frage werden Sie gefragt, welchen Editor sie verwenden möchten. Sie können den Standard-Editierungsmodus wählen, dann können Sie jedoch nur ein textbasiertes Feedback geben. Dies ist der Editor, den es auch schon in der alten ILIAS-Version gab. Möchten Sie ein medial umfangreicheres Feedback erstellen und mehr Textformatierungsmöglichkeiten, dann sollten Sie als Editierungsmodus den ILIAS-Seiteneditor wählen. Feedback-EditorenauswahlWenn Sie nun bei der erstellten Frage auf den Reiter Feedback klicken, erhalten Sie folgende Ansicht:

Feedback3Hinweis: Der Infotext in dem blauen Kasten, macht Sie hier darauf aufmerksam, dass das Standard-Feedback in diesem Lernmodul noch angeschaltet ist. Sie können das Standard-Feedback unabhängig von der Wahl des Editors aktiveren bzw. deaktivieren.

Mit einem Klick auf “Inhalt bearbeiten” öffnet sich der ILIAS-Seiteneditor, der Ihnen bereits von der Bearbeitung der normalen Seiteninhalte bekannt vorkommen sollte. Hier können Sie nun – wie gewohnt – über das Plus-Zeichen verschiedene Inhalte einfügen. Neben der Eingabe von Texten mit verschiedenen Formatierungen, zum Beispiel rot umrandete Merksätze zur Erinnerung, ist nun auch die Ergänzung des Feedbacks um Videos oder Audiodateien möglich.  Ein Feedback für eine falsche Eingabe kann in dem ILIAS-Seiteneditor zum Beispiel so aussehen:

Feedback3Bei einer falschen Eingabe wird dem Lerner in diesem Fall ein Video als Hilfestellung angeboten.

Mit der Wahl des ILIAS-Seiteneditors für das Feedback werden Ihnen viele neue Möglichkeiten eröffnet. Probieren Sie es doch am besten gleich einfach einmal aus!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert