Archiv für August 2018


Thünen-Institut für Waldökosysteme – LeiterIn Programmkoordinierungszentrum (PCC)

28. August 2018 - 21:23 Uhr

18-164-WO-engl

18-164-WO

Kommentare deaktiviert für Thünen-Institut für Waldökosysteme – LeiterIn Programmkoordinierungszentrum (PCC) | Stellenangebote

Förster/in gesucht

28. August 2018 - 21:18 Uhr

Anzeige Förster jpg

Kommentare deaktiviert für Förster/in gesucht | Stellenangebote

Forstamt Neuhaus sucht studentische Unterstützung – Käfermonitoring

23. August 2018 - 15:33 Uhr

Wie sich sicherlich bis nach Göttingen herumgesprochen hat, steht der niedersächsische Wald nach dem Sturm im Januar nun vor der nächsten großen Herausforderung, dem Borkenkäfer. Die langanhaltende Trockenheit und die Wurzelabrisse durch den Sturm haben die Fichten stark geschwächt und lässt sie so zu einem einfachen Opfer, für die nach guten Bruterfolgen mannstark aufgestellten Borkenkäfer, werden.

Um eine unkontrollierte Massenkalamität zu verhindern, haben wurde das Forstamt Neuhaus in Käferbezirke (100 – 300 ha) unterteilt. Jeder Bezirk wird von einer speziell zugeordneten Person wöchentlich, gassenweise abgelaufen. Jeder Käferbefall wird auf einer ausgehändigten Karte und in einem Aufnahmeprotokoll vermerkt und die Bäume werden mit Sprühfarbe markiert. Nach dem Begang wird dem zuständigen Revierleiter Bericht erstattet. Die Flächen müssen vermutlich, je nach Witterung, bis Mitte Oktober wöchentlich begangen werden und im Frühjahr ab ca. April soll die Arbeit wieder aufgenommen werden, bis das Käferproblem überschaubar wird.

Für diese Tätigkeit werden noch 3 verlässliche Forst-Studenten, die über ein eigenes Auto und Kenntnisse in der Käferbaum-Ansprache verfügen (d.h. nicht gänzlich forstpraktisch unberührt sind), gesucht.

Einsatzgebiete wäre der Buchenberg bei Uslar (zwei Personen) und das Revier Otterbach bei Neuhaus (eine Person).

Die Anstellung der Studenten erfolgt über einen sehr verlässlichen Unternehmer hier vor Ort. Die Bezahlung orientiert sich an der Ausbildung. Die Studenten ohne Hochschulabschluss können mit ca. 12,50 €/h rechnen. Bei einem abgeschlossenen Hochschulstudium werden 16,00 €/h ausgezahlt. Anfahrt und Fahrten während der Arbeit werden nicht zusätzlich vergütet. Das Arbeitspensum erstreckt sich auf ca. 8-12 h pro Woche. Wann der Bezirk abgelaufen wird, kann jeder selbständig entscheiden, muss aber in Absprache mit dem Revierleiter erfolgen.

Das Käfermonitoring können die Studenten nutzen, um mehr Praxiserfahrungen zu sammeln, Kontakte zu den Landesforsten zu knüpfen und es kann einen guter Nebenerwerb mit fairer Bezahlung darstellen.

InteressentInnen melden sich bitte bei:

Herrn Hendrik Büning, FoA. Neuhaus
Maschineneinsatzleitung; flex. Revierleiter
Eichenallee 21, 37603 Holzminden
Mobil 0170/2965399
hendrik.buening@nfa-neuhaus.niedersachsen.de

 

Kommentare deaktiviert für Forstamt Neuhaus sucht studentische Unterstützung – Käfermonitoring | Stellenangebote

Hilfskräfte gesucht

14. August 2018 - 19:37 Uhr

Im Rahmen der “Forstwissenschaftlichen Tagung” (24.-28.09.2018) in Göttingen werden noch dringend von Montag (24.09.) bis Mittwoch (26.09.) wissenschaftliche Hilfskräfte bei der technischen Unterstützung in den Vortragsräumen, bei der Anmeldung und beim Auf- (21.09.) und Abbau (27.09.) gesucht. 
Interessenten melden sich bitte per Mail bei Herrn Wiedey:  gwiedey@gwdg.de, cc: spfeiff@gwdg.de und info@kcs-convention.com

Kommentare deaktiviert für Hilfskräfte gesucht | Hiwi-Jobs (Uni)

Stellenausschreibungen – Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft

14. August 2018 - 19:13 Uhr

Stellenausschreibung_LWF-1819

Stellenausschreibung_LWF-1820

Stellenausschreibung_LWF-1821

Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibungen – Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft | Stellenangebote

     

Zur Werkzeugleiste springen